Henryk M. Broder / 11.12.2006 / 22:12 / 0 / Seite ausdrucken

Die Drei von der Schreibstelle

Das Jahr geht und wir kommen: Gabor Steingart, Matthias Matussek und ich laden zu einer Adventsfeier am 18.12. um 2o Uhr im Tipi-Zelt am Kanzleramt ein: „Die 3 Redaktöre – Provokationen zur Lage der Nation“, Moderation: Frank A. Meyer, Zürich. Wir werden singen, tanzen, akrobatische Kunststücke vorführen, Geschichten erzählen und Wege zur Rettung der Welt aufzeigen. Als Ehrengäste haben wir eingeladen: Homer Simpson, Dolly Parton, Barbara Schöneberger, James Last und Karl Moik.

Ich habe ein kleines Kontingent Freikarten zu vergeben. Freilich: There is no such thing as a free lunch. Und deswegen müssen die Kandidaten einen kleinen Test bestehen: Was haben der kubanische Präsident Fidel Castro und die Tübinger Hausfrau Felicja Langer gemeinsam?

Eine kleine Hilfe finden Sie hier: http://lizaswelt.blogspot.com/2006/12/preis-der-opfer.html

Wer die Frage richtig beantwortet, nimmt an einer Verlosung teil. Frist come, first serve. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Beschwerden wegen der Bevorzugung langbeiniger Blondinen bleiben unberücksichtigt. Und jetzt ran an die Karten!

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 01.06.2023 / 06:00 / 202

Deutsche! Verzeiht mir!

Mir wird derzeit vorgeworfen, ich hätte mich über den Nationalsozialismus lustig gemacht. „How dare you!“ würde Greta sagen. Es tut mir wahnsinnig leid und ich…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.04.2023 / 15:00 / 28

Ein Wunder! Ein Wunder! Einführung in das Judentum

Es geht voran mit dem jüdischen Leben in Deutschland, die Bundesregierung erhöht die Leistungen an den Zentralrat von 13 auf 22 Millionen jährlich und die jüdische…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.04.2023 / 12:00 / 56

Das ZDF und Dunja Hayali – Alles nur ein Missverständnis?

Man müsse sauber differenzieren, verbreitete Dunja Hayali auf Twitter, der Ruf „Tod den Juden“, sei Volksverhetzung, so etwas schließe „direkt an den Holocaust an“. Bei…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.02.2023 / 11:00 / 29

Antisemitismus findet am Wochenende statt

Den Antisemitismusbeauftragten geht die Arbeit nicht aus. Sie führen Strichlisten, erarbeiten Statistiken, organisieren Seminare, setzen Zeichen, geben Denkanstöße – und kommen doch nicht von der…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.01.2023 / 10:00 / 36

Die Gewaltphantasien des Antisemitismus-Beauftragten von Baden-Württemberg

Der Antisemitismus-Beauftragte des Landes Baden-Württemberg freut sich ganz toll auf den Tag, an dem ein Internet-Troll verhaftet und der irdischen Gerechtigkeit zugeführt wird. Er könnte…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.12.2022 / 08:00 / 47

Juden im Höheren Dienst

Der Beamte war und ist die Krone der Schöpfung. Schon Tucholsky wusste: „Vor einem Schalter stehen: Das ist das deutsche Schicksal. Hinter dem Schalter sitzen:…/ mehr

Henryk M. Broder / 02.11.2022 / 10:00 / 97

Dr. Michael Blume – der richtige Mann am richtigen Ort zur rechten Zeit

Könnte es sein, dass sich das Land Baden-Württemberg einen „antisemitischen Antisemitismus-Beauftragten" leistet? „Nein!", sagt die Regierung von BW, das sei „absurd und niederträchtig". Tatsächlich gibt es…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com