Guter Beitrag, Herr Buurmann! MfG
In seiner argumentationslosen Panik flüchtet sich der Mainstream in Häme über technische Probleme am Anfang des Auftritts von DeSantis, so, als ob diese sein politisches Programm dokumentierten. Für die Auseinandersetzung mit Inhalten reicht es nicht mehr.
Lieber Herr Biurmann, wie soll das „Internet das müßige Geschäft des Denkens zurückgeben an das Individuum?“ Das Internet kann das Denken nicht zurückgeben. Es ist nur Computertechnik. Und der Computerfachmann weiss: Gibt man Müll rein, kommt Müll raus. Da unterscheidet sich das Netz in nichts vom Buch. Aber das haben Sie ja auch erkannt. Nur ist Ihre Hoffnung, es käme mit Hilfe des Internets zu mehr Freiheit, leider ein Wunschtraum. Sie erklären ja selbst, wie sich immer mehr „Faktenchecker“ im Netz tummeln und wie immer mehr zensiert wird. Das wird sich weiter verschlimmern bis es keinerlei Freiheit mehr geben wird. Das Internet ist das ideale Werkzeug zur globalen Verknechtung der endzeitlichen Menschheit. Es zeigt sich doch inzwischen sehr deutlich, dass es nicht ein Werkzeug für Freiheit und Wahrheit ist. Diese Illusion hatte man mal kurz in den Anfangszeiten des Netzes. Heute werden jedem wachen Beobachter die Unterdrückungsmechanismen des Netzes vor Augen gestellt. Die technische Möglichkeit der totalen Kontrolle bis ins Wohnzimmer oder an jedem Ort, wo man sich gerade aufhält; die totale Gesundheits- und Wohlverhaltenskontrolle; die absolute Kontrolle über jeden Cent, den Sie ausgeben wenn erstmal das Bargeld abgeschafft wurde etc. Freiheit und Wahrheit finden Sie nicht im Internet, sondern nur in einer Person: dem Auferstandenen! Nur der ist vertrauenswürdig und gibt uns die Freiheit, die Wahrheit und die Fähigkeit zum richtigen Denken zurück. Da bin ich übrigens den von Ihnen ein bisschen zu hart verurteilen Kopisten sehr dankbar. Sie haben über Jahrhunderte hart daran gearbeitet, das Wort Gottes in der Bibel punktgenau zu kopieren. Ohne deren Lebensleistungen könnten wir heute nicht bequem im Internet (bibelserver punkt de) nachlesen, wo wahre Freiheit und Wahrheit zu finden sind.
Guter Vergleich! Die Katze ist aus dem Sack. Das Durchtröpfeln von Informationen von Oben nach Unten gehört in die Vergangenheit. Früher hatte man die Wahl zwischen Spiegel und Fokus, FAZ und taz, und dachte man sei informiert. Heute würde man sich nicht mal mehr den Hintern damit putzen wollen.
“No Safe ‘Spaces’: Twitter Launch DeBacle for DeSantis” (Breitbart News Network, steht sicher nicht im Verdacht, ein Mitglied der herrschenden Mainstreammedien zu sein, und eigentlich pro DeSantis gegen Trump). Doch wohl ein eher holpriger Start für den Präsidentschaftswahlkampf von Ron DeSantis? Nun, ob dieses Beispiel zur Nachahmung ermuntert? Schaun mer mal?
Wenn die “Mainstreammedien” schäumen - hat er wohl alles richtig gemacht.
Mit dem Intenet ist es halt so, dass es Jeder benutzen kann, aber sich nicht beherrschen lässt. Trotz alles Anstrengungen. Die nicht-digitalisierten Deutschen wollen dies am Wenigsten begreifen, man hat sogar mal in Bayern durch Politiker versucht, es zu besteuern (muss doch irgentwie gehen). Traumtänzer halt. Keine Chance ! Fakt ist : Der Korken ist aus der Flasche und es wird nie mehr gelingen diesen wieder reinzubekommen. Das Gleiche wird auch mit der ” KI ” geschehen, falls es irgentwann einmal Eine geben sollte.. Die hat dann auch Jeder und Niemand kann sie verbieten, beherrschen u/o kontrollieren. Begreift es endlich ihr Dumpfbacken.
Man kann die „neuen“ Techniken loben wie man will, aber: hat’s geklappt? Nein!
So habe ich das noch nie betrachtet. Klasse Gedanken.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.