News-Redaktion / 13.12.2019 / 06:00 / Foto: Boris Solovyev / 0 / Seite ausdrucken

Die Arktis war vor 10.000 Jahren 7 Grad wärmer

Die Arktis war vor 10.000 Jahren rund 7°C wärmer als heute. Zu diesem Schluss kommt eine wissenschaftliche Arbeit eines norwegisch-amerikanischen Forscherteams, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Geophysical Research Letters“ erschienen ist.

Die Wissenschaftler nutzten die Verbreitung einer temperatursensiblen Alge in Sedimentproben aus drei Seen auf der Inselgruppe Spitzbergen, um das örtliche Klima in Hundertjahresschritten zu rekonstruieren. Ihre Analysen zeigten, dass die Temperaturen im frühen Holozän, also am Anfang der erdgeschichtlichen Gegenwart, zwischen den Extremen der letzten 12.000 Jahre schwankten und sowohl die real-gemessenen Temperaturen seit Beginn der instrumentellen Beobachtungen als auch die Zukunftsprojektionen von Klimamodellen überschritten.

Die wärmste Phase sei vor ca. 10.000 Jahren eingetreten – die Forscher machen dafür einen hohen Strahlungsantrieb und einen verstärkten Zufluss von warmem Wasser aus dem Atlantik verantwortlich. Vor ca. 9500 Jahren hätten dann Süßwasserflüsse von schmelzenden Gletschern eine Abkühlungsphase eingeleitet.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.03.2023 / 15:00 / 0

„Haus & Grund“ sieht in Habeck-Plan Zerstörung von Altersvorsorge

Robert Habeck will ab 2024 Öl- und Gasheizungen verbieten. Der kostspielige Sanierungszwang liefe auf Enteignung hinaus, wie der Interessenverband „Haus & Grund“ kritisiert.  Grüne Verbotsobjekte stoßen auf…/ mehr

News-Redaktion / 16.03.2023 / 13:00 / 0

Fulminanter Wahlerfolg für niederländische Bauern-Bürger-Partei

Ersten Prognosen zufolge wird die bauernorientierte Partei BBB mehr Sitze im Senat haben als die Regierungspartei.  In den Niederlanden kann die Bürger-Bauern-Bewegung („BoerBurgerBeweging“ (BBB)) einen…/ mehr

News-Redaktion / 14.03.2023 / 09:30 / 0

Kohleaufschwung: Wall Street Journal spöttelt über Grün-Deutschland

Die amerikanische Wirtschaftszeitung belustigt sich daran, dass der Bedarf an Kohle Deutschlands gestiegen ist. Ohne sie würden in Deutschland die Lichter ausgehen, weil Wind und…/ mehr

News-Redaktion / 13.03.2023 / 11:00 / 0

Kernkraft: Mehrheit der Schweizer gegen AKW-Abschaltung

Wie in Deutschland ist auch in der Schweiz der Rückhalt für Kernkraft in der Bevölkerung groß Die letzten drei AKW sollen in einem Monat vom…/ mehr

News-Redaktion / 07.03.2023 / 15:00 / 0

Vanguard-Boss verteidigt Ausstieg aus “Klima-Allianz”

Eine "Klima-Allianz" aus Vermögensverwaltern wollen den Klimawandel bekämpfen. Einer von ihnen ist jetzt draußen.  „Der Vorstandsvorsitzende von Vanguard hat seine Entscheidung verteidigt, den zweitgrößten Vermögensverwalter…/ mehr

News-Redaktion / 01.03.2023 / 12:40 / 0

Musk startet Gegenprojekt zum woken ChatGPT

Die Text-KI ChatGPT hat politische Schlagseite. Tech-Milliardär und Twitter-Chef Elon Musk findet das gefährlich – und entwickelt nun eine Alternative. Das meldet stern.de unter Berufung auf…/ mehr

News-Redaktion / 30.11.2022 / 14:59 / 0

Brandenburg will Sicherungsgewahrsam verlängern

Dem Innenminister reicht die bisherige Dauer von vier Tagen wegen der Klebe-Extremisten nicht mehr. Vor einigen Tagen sorgte die längere Sicherungsverwahrung von Extremisten der „Letzten…/ mehr

News-Redaktion / 26.08.2022 / 12:30 / 0

Deutscher Konsumklima-Index auf Rekord-Tief

Die Marktforscher der GfK ermitteln den schlechtesten Wert seit Erhebungsbeginn 1991. Energiekrise und Inflation in Deutschland drücken die Konsumstimmung auf ein Rekordtief, berichtet wiwo.de. Das…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com