News-Redaktion / 13.12.2019 / 06:00 / Foto: Boris Solovyev / / Seite ausdrucken

Die Arktis war vor 10.000 Jahren 7 Grad wärmer

Die Arktis war vor 10.000 Jahren rund 7°C wärmer als heute. Zu diesem Schluss kommt eine wissenschaftliche Arbeit eines norwegisch-amerikanischen Forscherteams, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Geophysical Research Letters“ erschienen ist.

Die Wissenschaftler nutzten die Verbreitung einer temperatursensiblen Alge in Sedimentproben aus drei Seen auf der Inselgruppe Spitzbergen, um das örtliche Klima in Hundertjahresschritten zu rekonstruieren. Ihre Analysen zeigten, dass die Temperaturen im frühen Holozän, also am Anfang der erdgeschichtlichen Gegenwart, zwischen den Extremen der letzten 12.000 Jahre schwankten und sowohl die real-gemessenen Temperaturen seit Beginn der instrumentellen Beobachtungen als auch die Zukunftsprojektionen von Klimamodellen überschritten.

Die wärmste Phase sei vor ca. 10.000 Jahren eingetreten – die Forscher machen dafür einen hohen Strahlungsantrieb und einen verstärkten Zufluss von warmem Wasser aus dem Atlantik verantwortlich. Vor ca. 9500 Jahren hätten dann Süßwasserflüsse von schmelzenden Gletschern eine Abkühlungsphase eingeleitet.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 57663

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 10.04.2025 / 14:30 / 0

Neuer Heizungszwang a la Merz

Erst Habeck kritisieren, dann imitieren. Zwar wird dessen Heizungsgesetz unter der neuen Regierung abgeschafft, aber die Umerziehung im Heizungskeller bleibt bestehen. CDU-Chef Friedrich Merz sagte…/ mehr

News-Redaktion / 09.04.2025 / 17:00 / 0

Labortheorie weitgehend Konsens – nur nicht bei deutschen Medien

Die ehemalige „Verschwörungstheorie“ über die Züchtung des Sars/Covid-Virus in einem Labor, die unter anderen Roland Wiesendanger vertritt, ist so gut wie bewiesen. Nun fordern Wissenschaftler…/ mehr

News-Redaktion / 04.04.2025 / 11:00 / 0

EU wird 2030-Ziele für „grünen Wasserstoff“ nicht erreichen

Die Kosten für Wasserstoff, der mittels erneuerbarer Energien produziert wird, bleiben auch in Zukunft hoch und die geplanten Produktionskapazitäten bleiben unrealistisch. Ein Gutachten des Center…/ mehr

News-Redaktion / 27.03.2025 / 12:15 / 0

Strom aus deutschen Kernkraftwerken vor 2030?

Gibt es doch eine Zukunft für selbst erzeugte Atomenergie in Deutschland? Namhafte Experten halten dies für möglich. Die Atomenergiegegner wollen aber ihren Sieg verteidigen. Und was…/ mehr

News-Redaktion / 24.03.2025 / 10:45 / 0

Anklage gegen „Letzte Generation“

Der radikalen Klima-Gruppe wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Unter den Angeklagten ist auch die Linksradikale Carla Hinrichs, eine der Anführer und Gründer der…/ mehr

News-Redaktion / 21.03.2025 / 10:30 / 0

Polizei-Elektroautos gefährden die Sicherheit

Im grün-schwarz regierten Baden-Württemberg soll natürlich auch die Polizei "klimaneutral" unterwegs sein. Aber wenn es schnell gehen muss, sind leere Batterien und lange Ladezeiten nicht hilfreich.…/ mehr

News-Redaktion / 19.03.2025 / 15:00 / 0

Kraftwerk Moorburg: Jetzt werden die Kesselhäuser gesprengt

Das ehemalige, hochmoderne deutsche Steinkohlekraftwerk, das über drei Milliarden Euro gekostet hatte, wird weiter abgerissen. Stattdessen soll dort "grüner Wasserstoff" produziert werden. Am Sonntag werden…/ mehr

News-Redaktion / 19.03.2025 / 12:15 / 0

Rudert Union auch noch beim Heizungsgesetz zurück?

Im Wahlkampf hieß es noch, die Union wolle das Habecksche Heizungsgesetz abschaffen. Aber die „Klimaunion“ beruft sich auf ein Gutachten, dass dies als rechtlich problematisch…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com