Linke, Grüne, Gutmenschen aller Art - man fasst sich angesichts so enormer bornierter Blödheit an den Kopf. Einstein lag richtig mit seiner Unendlichkeitsmutmaßung.
Nach den Attentaten in Paris gedachten wir Deutsche in einer Schweigeminute den Terrorofern. Nach dem Anschlag in Berlin mit 12 Toten und vielen Schwerverletzten hält das die Merkel-Regierung und Konsorten für nicht angebracht. Links-Grüne Politbündnisse sind der Untergang unserer freien Gesellschaft, unserer Werte und unseres Heimatlandes. Alle Bürger, die sich gegen den Multi-Kulit-Gender-Wahn wehren und eine andere Meinung vertreten, werden stigmatisiert. Wer Mahnwachen vor dem Palast von Merkel hält und still der Opfer gedenkt, ist noch lange kein Nazi. Es kommen unglaubliche Zeiten auf uns zu. Armes Deutschland.
Danke Herr Broder, dass sie mich über diesen mutigen und zivilcouragierten Einsatz des Herrn Mutlu informiert haben. Da kann ich viel beruhigter in die Weihnachtsfeiertage gehen, wenn ich weiß, dass der Kampf gegen Rechts in dieser Zeit nicht ruht.
Falls es für solche heroischen Taten noch keinen Orden geben sollte, schlage ich den goldenen Halbmond vor. Muss aber links getragen werden !
So ist das im Land der Lichterkettenindustrie. Die Demo ist ein Schlag ins Gesicht der Opfer.
Hallo Herr Broder, vielen Dank für den schönen Artikel und die tägliche Dosis Wahnsinn! Allerdings finde ich die Begründung die Herr Mutlu für seine Abwesenheit vorgeschoben hat nicht wirklich glaubwürdig - ein grüner Abgeordneter der den MINT-Gipfel besucht LOL - als ob sich die Grünen für die Ausbildung der naturwissenschaftlichen Kompetenzen einsetzen würden. Hätte er einen Gender-Gipfel genannt hätte man es Ihm sogar abkaufen können. Mit freundlichen Grüßen
Bravo! Herr Mutlu ist ohne Zweifel ein Kandidat für den nächsten Preis für Zivilcourage.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.