Gleich vier mal merzt es heute Morgen auf der Achse. Wird der Merzhase die verrückte Hutmacherin stoppen? Macht Messias Merz alles wieder gut? Redet er jetzt aber mal richtig Tacheles, wie weiland der Heißluft-Horschtl? Ja, es muss sich was ändern, aber bloß um Himmels willen nicht mit der bösen, bösen AfD! Haben wir jetzt -hosiannah!- eine merzliche Alternative zur Alternative? Liebe Leser und Autoren, ist das nicht alles Wumpe? Das Merkel ist und bleibt immer noch KANZLERIN (!) und bis sich da Alternativen auftun oder man genau weiß, ob sich überhaupt mit Merz substanziell was bessern KÖNNTE (!), ist der Global Compact for Migration eingetütet und Deutschlands Sozialsysteme und Infrastruktur und Eigentum der Einheimischen zur Plünderung freigegeben! Die Straßen vor dem Kanzleramt müssten verstopft sein mit hupenden Diesel-Autokorsos und friedlichen, gewaltfreien Menschen-MASSEN (!), wie 1989. Aber was ist? Schlaf, Michel, schlaf...
Im düstern Auge keine Träne,Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne:Deutschland, wir weben dein Leichentuch,Wir weben hinein den dreifachen Fluch -Wir weben, wir weben! "Die schlesischen Weber" von Heinrich Heine. Heine meinte natürlich damit die ausgebeuteten Arbeiterklasse, ich würde es abmildernd auf etwas anderes beziehen. "Lobhudeleien an der Grenze zur Peinlichkeit begleiteten den Rückzug einer Frau, die nach den heftigen Turbulenzen in Bayern und Hessen den Notausstieg genommen hat, bevor andere den Schleudersitz aktivieren konnten." HERRLICH, allerdings reicht für mich Peinlichkeit nicht. Herr Naumann, es ist eine Tragödie, die ich zumindest ins Lächerliche ummünze, um sie einfach zu ertragen. Die nächtlichen Fackelzüge sind ja auch köstlich. Kaugummi bekommt man ab, in den man ihn vereist, dann fällt er runter. Ich schreibe lieber nicht weiter........." Was wie eine Drohung klingt, darf durchaus als solche gewertet werden, wenn das auch innerhalb der Spiegel-Redaktion sicher niemand so verstanden wissen will." Ich, als Sachse, glaube, daß viele der Sachsen mit oder ohne Merkel AfD wählen werden, sie lassen sich keinen Sand in die Augen streuen und wissen, auch wenn Merkel weg ist, ihr altes, wahrscheinlich treu ergebenes Personal, ist nach wie vor am Ruder. Auch da anscheinend eine Kaugummiwirkung. Merz ist Außenseiter, hat vor Jahren die Politik verlassen, anstatt zu kämpfen, der wird nicht viel gegen diese Genossen ausrichten können. Er kann ohne sie gar nichts bewirken. Ich mag Merz nicht, ich möchte einen NEUTRALEN Nachfolger.
Wir haben vorliegend ein Potpourrie von Merz-Eigenschaften und Merz-Äußerungen, die in vielfältiger Weise ausgelegt werden können. Ob Merz der richtige Merkel-Nachfolger werden könnte, ist damit nicht beantwortet, weil keiner weiß, wie Merz handeln wird, wenn er in Amt und Würden ist. Ist Merz einer, der sich nur für eine liberale und globalisierte Wirschaft stark macht, oder ist er ein Globalist, der Identitäten und Nationen abschaffen und Europa mit einem zerstörerischen Multikulturalismus überziehen will? Ist er einer, der auf Teufel komm heraus -wie Merkel-, den UN-Migrationspakt unterzeichnen will? Keiner weiß das, weil ihn auch noch keiner öffentlich danach gefragt hat. Die Regionalkonferenzen bieten die Gelegenheit, ihn eine Standortbestimmung abgeben zu lassen. Wird er den Schneid aufbringen, sich gegen die rot/grüne Denkungsart, die fast ganz Deutschland erfasst hat, zu psitionieren? Bisher hatte diesen Schneid nur Maaßen - und der musste gehen. Deutschland stehen keine guten Zeiten bevor.
Alles, was ich von Herrn Merz weiß: Er hat sich geweigert, mit Herrn Tichy auf einer Bühne zu stehen, weil der ihm zu "rechts" oder zu "rechtspopulistisch" oder was auch immer war.Ob Herr Merz wohl bereit ist mit Herrn Broder oder Frau Lengsfeld auf einer Bühne zu stehen?Herr Merz kann für mich sagen und tun, was er will. Damit ist er für mich unten durch. (Und ich sage das nicht, weil ich mich mit Herrn Tichy jetzt besonders verbunden fühle, sondern weil das sehr viel über Herrn Merz aussagt.)
Die Medien halten Merz für einen Gegner Merkels Politik und bekämpfen ihn deshalb. Der Linksgrün-Drall, den Deutschland eingenommen hat, scheint ihnen in Gefahr. Sie fürchten, Merz könne die Uhr zurückdrehen, deshalb muss Kramp-Karrenbauer durchgedrückt werden. Die Taktik dafür, scheint zu lauten, zuerst Merz schwer zu beschädigen, als nächstes wird man sich Spahn vornehmen, um dann Kramp-Karrenbauer aus dem Hut zu zaubern. Diese soll sich offensichtlich zunächst dezent im Hintergrund halten. Mal sehen, ob das funktioniert.
Lasst es doch AKK machen! Nach der Wahl ist schließlich vor der Wahl. Wenn die Union es sich zutraut unter AKK die drei Landtagswahlen 2019 im Osten zu wuppen... naja dann. Wird's halt danach im Bundesrat ein bisschen ungemütlich. Merz käme für die SPD als Feindbild wie gerufen? Ich höre Gauland mit Blick auf AKK schon selbstzufrieden "Wir werden sie jagen" skandieren! Eine Frau, die sich nicht unterbrechen lässt, ohne Punkt und Komma spricht. Das nenne ich mal Charisma! Aber noch hat die Union Luft nach unten, noch steht sie VOR den Grünen, noch hat sie über 20%. Lasst es AKK richten und unsere Enkel werden nicht mehr wissen, was und wie Volksparteien waren. Ab dafür!
Sehr geehrter Herr Peymani, sie sprechen mir sozusagen aus der Seele. Der Blickwinkel auf die von Ihnen beschriebenen Dinge ist mit dem meinigen identisch. Hier treffen Formulierungskunst und Unterhaltungstalent zusammen, bei Ihrer unerbittlichen Beschreibung der politischen Verhältnisse in unserem Land. Ich stelle mir immer wieder die Frage, warum Menschen wie Sie oder Herr Marquardt immer noch in der FDP verharren. Lindner ist mit Verlaub eine Luftpumpe, angepaßt und selbstverliebt und wird immer nur ein Teil des Altparteiensystems sein, ohne Innovation und Alternative. Werden Sie ein richtungsweisender Influencerder FDP, und ich trete sofort ein. LG S. Schönfelder
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.