Die Uni Hohenheim hat eine große Traktorensammlung.
Die wissen gar nicht, was noch kommt. Wenn der Hunger ausbricht, hat jeder eine Axt, einen Spaten, eine Mistgabel, eine Wäscheleine im Keller. Was sind das nur für Idioten, die nicht auf die Bauern hören.
Weicheier. Da sehen sie gerade mal ansatzweise eine Andeutung von Volkes gerechtem Zorn, und schon haben sie die Hosen voll. Das wird in Zukunft noch richtig interessant, schon von wegen deren Blödsinn wie “Defund the Police “, und ähnlichen geistigen Negativleistungen. Denn jede Wette; wenn deren Antifa- Schutzstaffel merkt, dass die Gegenseite es wirklich ernst meint, kriegen sie das Laufen . Dann ist niemand mehr da, der euch schützt.
“...es scheinen also protestierende Bauern zu sein, vor denen sich die Landwirtschaftsminister fürchten”. Na und? Ist doch toootal normaaal! Noch nie was von “The German Angst” gehört? In diesem Land hat mittlerweile jeder vor jedem Angst. Die Indigenen vor den “Schutzsuchenden”, die Geimpften vor den Ungeimpften, die Pazifisten vor den bellizistischen Grünen, die Sparer vor der EZB und vice versa. Alles in Allem ist nun allmählich halt der Normalzustand erreicht, der uns bereits 2017 vollmundig von unserer geliebten damaligen Bundeskanzelnden Murksel versprochen wurde, “Ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben!”
Ach was - gesicherte Nahrungsmittelversorgung oder gar Autarkie darin wird gemeinhin überschätzt ... im Zweifelsfall wird die ausreichende Produktion von Nahrungsmitteln ganz einfach in den neuen 5-Jahres-Plan geschrieben. Das Prinzip hat sich doch bereits früher mehrmals als sehr erfolgreich erwiesen: 1932/33 und dann noch einmal von 1959/61.
Das Problem ist nicht, dass sich die Landwirtschaftsminister verstecken. Das wahre Problem ist, dass die Politiker nach ihrem Kaffeekränzchen wieder aus ihren Verstecken herauskriechen und dann wieder ihr Unwesen treiben.
Also bisher bekommt der “Nährstand” jeden zweiten Euro vom Steuerzahler in die Tasche gesteckt. Stichwort: EU-Agrarpolitik. Laut Tíchys Einblick haben wir derzeit den höchsten Anstieg der Agrarpreise seit 11 Jahren. Ergo: Das gab es schon mal, gerade gut zehn Jahre her. Die Menschheit hat sich allerdings um fast eine Milliarde weiter vermehrt. Kann DAS den Unterschied machen? Wer weiß das schon … . Tichyseinblick/daili-es-sentials/getreide-so-stark-verteuert-wie-zuletzt-2011-ukraine-krieg-ist-nur-einer-von-vielen-gruenden/ Wann erkennen wir endlich, wo das eigentliche Problem liegt? Wie lange noch muss ich den Rufer in der Wüste spielen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.