Als weiterführende, sehr detaillierte und erheblichen Teils aus eigener Kenntnis entstandene Lektüre sei empfohlen: “Aufstand der Araber” von Wolfgang Bretholz, Desch Verlag Basel, 1960. Der Schweizer Journalist liefert einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Nahen Ostens nach dem 1. Weltkrieg und die Entwicklung des arabischen Nationalismus.
Leider führt der Autor keine Belege und Zahlen für die Behauptung in der Überschrift an. Gerade diese wären zur Meinungsbildung wichtig, ihr Fehlen lädt zum Vorwurf des Populismus ein. — @dr. gerhard giesemann: Ein Vergleich von Gaza (360 km²) mit dem Flächenland NRW (34.000 km²) erscheint abwegig. Schon München hat bei 310 km² eine Bevölkerungsdichte von rund 4.800 pro km², also nominell nicht viel weniger als der Gazastreifen. Berlin liegt bei knapp 900 km² und rund 4 Mio. Einwohnern nach Abzug von 220 km² Wald- und Wasserfläche bei rund 5.800 pro km² und damit ähnlich wie der Gazastreifen. Dazu kommt, dass im Gazastreifen bei seit Jahren extrem wachsender Bevölkerung das Durchschnittsalter schon lange unter 18 Jahren liegt, weshalb die Anzahl der Haushalte prozentual weitaus geringer ausfällt als in einer europäischen Großstadt mit überwiegend kinderlosen Haushalten. Das erklärt dann auch, wie Gaza Stadt bei 45 km² auf eine Dichte von 12.000 pro km² kommen kann: viele Kinder und Jugendliche in kleinen Wohnungen. Und siehe da: Der Berliner Ortsteil (nicht: Bezirk) Neukölln, bisweilen auch Klein-Gaza genannt, hat 14.000 Einwohner pro km² (alle Zahlen aus Wikipedia, gerundet).
Und jetzt sollen die finanziellen Hilfen für den Gazastreifen schon wieder erhöht werden. Attentäter, die einen Juden oder Israeli umbringen werden, von der palästinensischen Autonomiebehörde mit Renten honoriert. In Grundschulbüchern in Gaza wird der Hass auf Juden gelehrt, was Ungarn 2018 (?) im EU Parlament auch angesprochen hat. Dennoch fließen die Millionen weiter ohne sie an Bedingungen, wie z.B. die Abschaffung dieser beiden unsäglichen Hass schürenden Dinge, zu knüpfen. Gegenden und Gemeinden die weniger Hass auf andere Menschen propagieren und ebenfalls dringend Hilfe benötigen gibt es genug.
Mit dem Geld hätte man dort eine zweite Schweiz errichten können, wenn es nicht nur für Terror, Waffen und Märtyrerrenten für Mörder verwendet worden wäre.
Die „moderne“ Menschheit weiß nicht, dass es ohne CO2 keinen Sauerstoff in der Atemluft und damit auch kein Leben gäbe. Von Photosynthese und ihrer Funktion wissen die Leute nichts (vergessen oder nie gelernt). Ebenso haben sie vergessen oder nie gelernt, dass es ohne Gott kein Leben gäbe. Beide Tatsachen kann und darf der weltliche Mensch von sich weisen. Er denkt, weil er sich bestimmte Prozesse oder Gott nicht vorstellen kann, gäbe es weder das eine noch den anderen. Résumée: Wer an die Gefährlichkeit von CO2 glaubt und es deshalb bekämpft, bekämpft alles Leben auf der Erde, einschließlich seines eigenen. Wer nicht an den dreieinigen Gott glaubt, entscheidet sich gegen das ewige Leben im Himmel und wählt für sich stattdessen das post-irdische Leben in ewiger Qual in der Hölle – im ewigen Feuer, das mit Schwefel brennt.
Israel (Land, Nation, Volk) und seine Geschichte und Zukunft ohne die Bibel zu beurteilen, kann nur in die Irre führen. Deshalb empfehle ich nicht nur Chaim Noll, die Bibel Kapitel für Kapitel zu lesen und dabei auf die Erwähnung Israels zu achten. Anfangen sollte man selbstverständlich mit der Tora (fünf Bücher Mose) und fortfahren mit den Geschichtsbüchern: Josua, Richter, Rut, 2xSamuel, 2x Könige, 2x Chronik, Esra, Nehemia, Ester/Hadassa. Weiter geht’s mit Lehrbüchern und Psalmen: Hiob [Buch der Lehrweisheit], Psalter, Sprüche Salomos, Prediger Salomo/Kohelet, das Hohelied Salomos UND, ganz wichtig, die Propheten: Jesaja (sämtliche Kapitel, einschließlich 53!), Jeremia, Hesekiel, Daniel (nicht übersehen!) und die 12 „kleinen Propheten“ von Hosea bis Maleachi, und Sacharja besonders aufmerksam lesen. Danach das Neue Testament, das vom ersten bis zum letzten Satz rein jüdisch und mit dem AT organisch verbunden ist. Vielleicht werden Sie sich wundern, was für eine wundervolle Zukunft Gott für Israel vorgesehen hat. Leider kommt vorher „das Gericht“ für alle, die Jesus Christus ablehnen/verwerfen/bekämpfen/verteufeln. Sacharja 12,10-14 beschreibt, wie die jüdischen Menschen reagieren, wenn sie erkennen, dass und wie sie Jesus geschmäht und sogar verteufelt haben (s. Talmud): >>...Und sie werden mich ansehen, den sie durchbohrt haben, und sie werden um ihn klagen, wie man klagt um ein einziges Kind, und werden sich um ihn betrüben, wie man sich betrübt um den Erstgeborenen. Zu der Zeit wird große Klage sein in Jerusalem, wie die um Hadad-Rimmon in der Ebene von Megiddo war. Und das Land wird klagen, ein jedes Geschlecht besonders [...]<< - - - Ja, es ist anstrengend und zeitaufwendig, die Bibel zu studieren. Aber aus meiner Sicht „muss“ ein Jude die Bibel kennen. Die Zehn Gebote sind der Welt vom Gott der Bibel gegeben und von Juden in die Welt mitgenommen worden. Später haben Christen an der Verbreitung mitgearbeitet.
Zum Thema „palästinensische“ Souveränität über Judäa und Samaria, schreibt Thomas Lachenmaier in factum 1|2025 auf Seite 22: »Wie bizarr und abwegig der Kampf für die vermeintliche Nation „Palästina“ ist, sieht man auch daran, dass sich hier Kräfte dem Kampf für eine vorgebliche Nation verschrieben haben, die allem Nationalen eigentlich abgeschworen haben. Der nationale Gedanke spielt im sozialistischen, marxistischen Denken und in der woken Ideologie, die sich daraus entwickelt hat, keine Rolle. Man hat sich ja der Überwindung von allem Nationalen zugunsten eines Internationalismus, dem woken Globalismus, einer neuen Weltordnung verschrieben.« Mit meinen eigenen Worten: Gott wird nicht zulassen, dass Israel von seinen Feinden vernichtet wird. Es wird noch „Drangsal“ für Israel kommen, aber am Ende wird Israel mit Jerusalem den Nabel der Welt bilden.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.