Dirk Maxeiner / 04.05.2008 / 20:48 / / Seite ausdrucken

Die Achse des Guten auf Höhenflug

Es sieht so aus, als ob wir auf dem besten Wege sind große Mainstream-Medien mit unseren Besucherzahlen zu übertreffen. Die Erfolgslinie der Achse des Guten führt schlichtweg gerade nach oben und es ist kein Ende in Sicht. Danke liebe Leser!

Und hier die Statistik, die für sich spricht:

 

 

Seite-Aufrufe:

01.2007   313.972
02.2007   302.912
03.2007   357.295
04.2007   353.140
05.2007   354.968
06.2007   415.628
07.2007   420.244
08.2007   447.347
09.2007   525.867
10.2007   512.973
11.2007   567.387
12.2007   554.530
01.2008   588.065
02.2008   662.849
02.2008   705.834
04.2008   720.189

Besucher:

01.2007   161.009
02.2007   159.995
03.2007   186.586
04.2007   174.460
05.2007   182.988
06.2007   217.397
07.2007   213.121
08.2007   222.670
09.2007   266.020
10.2007   285.971
11.2007   301.641
12.2007   290.927
01.2008   318.220
02.2008   357.493
03.2008   394.288
04.2008   394.260

Erläuterungen Seitenaufrufe:

Was macht diese Statistikauswertung?

Diese Auswertung zählt alle erfolgreichen Seitenaufrufe (Page Impressions). Es werden nur vollständig geladene Seiten mit den Rückgabewerten 200 und 304, ohne Bestandteile wie Bilder und Dateien mit den Endungen .png, .jpg, jpeg, .gif, .swf, .css, .class oder .jsgezählt.

Was kann ich dadurch erfahren?
Sie erfahren wie oft Ihre Seite angesehen wird. Die Zahl der Page Impressions ist insbesondere dann relevant, wenn Sie Werbeflächen auf Ihrer Site vermieten möchten.

Hinweis: Es kann Abweichungen zwischen den Zahlen der 1&1 WebStatistik und den Zahlen anderer Webstatistik-Tools geben. Diese Unterschiede sind bedingt durch die verschiedenen Erfassungs- und Auswertungsmethoden. Alle Auswertungen der 1&1 WebStatistik bedienen sich statistischer Methoden, welche automatisch erzeugte Logfiles auswerten. Durch prinzipielle, unvermeidliche Ungenauigkeiten kann es vorkommen, dass nicht alle Informationen erfasst werden können. Die 1&1 WebStatistik kann keine rechtsverbindliche Grundlage z.B. für Abrechnungszwecke liefern!

Erläuterungen Besucherzahlen:

Diese Auswertung fasst alle Seitenaufrufe eines Besuchers, gekennzeichnet durch seine IP-Adresse und seine Browserkennung, zu einem Besuch (unique visit) zusammen. Ein Besucher wird nur gezählt, wenn er mindestens eine Page-Impression, d.h. eine vollständig geladene Seite mit dem Rückgabewert 200 oder 304, ohne Bestandteile wie Bilder und Dateien mit den Endungen .png, .jpg, jpeg, .gif, .swf, .css, .class oder .js auslöst. Liegen mehr als 30 Minuten zwischen den einzelnen Page-Impressions, so wird der Besucher mehrfach gezählt. Ein Besuch kann maximal 30 Minuten dauern.

Was kann ich dadurch erfahren?
Aus der Anzahl der Besucher lassen sich Rückschlüsse ziehen auf die Größe des Publikums Ihrer Site. Sie können ebenfalls sehen, wie sich der Bekanntheitsgrad Ihrer Site über einen bestimmten Zeitraum verändert hat.

Hinweis: Es kann Abweichungen zwischen den Zahlen der 1&1 WebStatistik und den Zahlen anderer Webstatistik-Tools geben. Diese Unterschiede sind bedingt durch die verschiedenen Erfassungs- und Auswertungsmethoden. Alle Auswertungen der 1&1 WebStatistik bedienen sich statistischer Methoden, welche automatisch erzeugte Logfiles auswerten. Durch prinzipielle, unvermeidliche Ungenauigkeiten kann es vorkommen, dass nicht alle Informationen erfasst werden können. Die 1&1 WebStatistik kann keine rechtsverbindliche Grundlage z.B. für Abrechnungszwecke liefern!

 

 

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 6228

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 22.03.2023 / 06:15 / 179

Liebe Kollegen, es ist passiert!

Vor einem Jahr schrieb ich hier einen Beitrag, der sich in Sachen Impfschäden an die Journalisten der vorherrschenden Medien im Lande richtete: „Liebe Kollegen, was…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.01.2022 / 11:00 / 18

In memoriam Carl Christian Jancke

Am vergangenen Wochenende verstarb völlig überraschend unser Autor Carl Christian Jancke. Das letzte Mal, als ich mit Carl Christian sprach, war auf dem Treffen der…/ mehr

Dirk Maxeiner / 23.10.2011 / 10:50 / 0

Deutschland Deine Trolle (14)

Trolle und Trollfrauen sind Geisterwesen in Riesen- oder Zwergen-Gestalt. Angeblich kommen sie besonders häufig in Island vor. Unsere Zeitschrift Neugier.de, die wir in Island produziert…/ mehr

Dirk Maxeiner / 15.09.2011 / 15:09 / 0

And the red dot goes to ... Neugier.de

Im Briefkasten unserer einmal im Jahr erscheinenden Zeitung Neugier.de fand sich erfreuliche Post: „Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Sie zu den Siegern des diesjährigen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.06.2011 / 18:32 / 0

Rechte Meinungsmaschinen im Test

heißt ein hinreißende Beschimpfung in der neuen “Titanic”. Das Stück ist fast ausschließlich Achse-Autoren gewidmet, von Broder bis Fleischhauer, von Lehming bis Matussek . Leider…/ mehr

Dirk Maxeiner / 21.02.2011 / 15:43 / 0

Cora rennt

Was auf der Achse besonders diskutierte Bücher angeht, vermeldet die Amazon-Bestseller-Liste zur Stunde folgende für uns irgendwie beruhigende Reihenfolge: Platz 22: Thilo Sarrazin. “Deutschland schafft…/ mehr

Dirk Maxeiner / 09.12.2010 / 09:03 / 0

www.facebook.com/Achgut

Liebe Leser und Freunde der Achse des Guten, wir starten gerade die offizielle Facebook Page von Achgut: http://www.facebook.com/Achgut .  Sie werden demnächst auf der neuen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 08.12.2010 / 11:29 / 0

Achse-Leaks: Warum Lorenz das Stöckchen wirklich holt

Warum apportiert Lorenz Jäger von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung so brav, wenn Michael Miersch ihm ein Stöckchen hinwirft? Es ist natürlich alles ganz anders als…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com