Es sieht so aus, als ob wir auf dem besten Wege sind große Mainstream-Medien mit unseren Besucherzahlen zu übertreffen. Die Erfolgslinie der Achse des Guten führt schlichtweg gerade nach oben und es ist kein Ende in Sicht. Danke liebe Leser!
Und hier die Statistik, die für sich spricht:
Seite-Aufrufe:
01.2007 313.972
02.2007 302.912
03.2007 357.295
04.2007 353.140
05.2007 354.968
06.2007 415.628
07.2007 420.244
08.2007 447.347
09.2007 525.867
10.2007 512.973
11.2007 567.387
12.2007 554.530
01.2008 588.065
02.2008 662.849
02.2008 705.834
04.2008 720.189
Besucher:
01.2007 161.009
02.2007 159.995
03.2007 186.586
04.2007 174.460
05.2007 182.988
06.2007 217.397
07.2007 213.121
08.2007 222.670
09.2007 266.020
10.2007 285.971
11.2007 301.641
12.2007 290.927
01.2008 318.220
02.2008 357.493
03.2008 394.288
04.2008 394.260
Erläuterungen Seitenaufrufe:
Was macht diese Statistikauswertung?
Diese Auswertung zählt alle erfolgreichen Seitenaufrufe (Page Impressions). Es werden nur vollständig geladene Seiten mit den Rückgabewerten 200 und 304, ohne Bestandteile wie Bilder und Dateien mit den Endungen .png, .jpg, jpeg, .gif, .swf, .css, .class oder .jsgezählt.
Was kann ich dadurch erfahren?
Sie erfahren wie oft Ihre Seite angesehen wird. Die Zahl der Page Impressions ist insbesondere dann relevant, wenn Sie Werbeflächen auf Ihrer Site vermieten möchten.
Hinweis: Es kann Abweichungen zwischen den Zahlen der 1&1 WebStatistik und den Zahlen anderer Webstatistik-Tools geben. Diese Unterschiede sind bedingt durch die verschiedenen Erfassungs- und Auswertungsmethoden. Alle Auswertungen der 1&1 WebStatistik bedienen sich statistischer Methoden, welche automatisch erzeugte Logfiles auswerten. Durch prinzipielle, unvermeidliche Ungenauigkeiten kann es vorkommen, dass nicht alle Informationen erfasst werden können. Die 1&1 WebStatistik kann keine rechtsverbindliche Grundlage z.B. für Abrechnungszwecke liefern!
Erläuterungen Besucherzahlen:
Diese Auswertung fasst alle Seitenaufrufe eines Besuchers, gekennzeichnet durch seine IP-Adresse und seine Browserkennung, zu einem Besuch (unique visit) zusammen. Ein Besucher wird nur gezählt, wenn er mindestens eine Page-Impression, d.h. eine vollständig geladene Seite mit dem Rückgabewert 200 oder 304, ohne Bestandteile wie Bilder und Dateien mit den Endungen .png, .jpg, jpeg, .gif, .swf, .css, .class oder .js auslöst. Liegen mehr als 30 Minuten zwischen den einzelnen Page-Impressions, so wird der Besucher mehrfach gezählt. Ein Besuch kann maximal 30 Minuten dauern.
Was kann ich dadurch erfahren?
Aus der Anzahl der Besucher lassen sich Rückschlüsse ziehen auf die Größe des Publikums Ihrer Site. Sie können ebenfalls sehen, wie sich der Bekanntheitsgrad Ihrer Site über einen bestimmten Zeitraum verändert hat.
Hinweis: Es kann Abweichungen zwischen den Zahlen der 1&1 WebStatistik und den Zahlen anderer Webstatistik-Tools geben. Diese Unterschiede sind bedingt durch die verschiedenen Erfassungs- und Auswertungsmethoden. Alle Auswertungen der 1&1 WebStatistik bedienen sich statistischer Methoden, welche automatisch erzeugte Logfiles auswerten. Durch prinzipielle, unvermeidliche Ungenauigkeiten kann es vorkommen, dass nicht alle Informationen erfasst werden können. Die 1&1 WebStatistik kann keine rechtsverbindliche Grundlage z.B. für Abrechnungszwecke liefern!