Der “Dealmaker” wird die politische Welt verändern und ja,ich glaube zum besserem.Denn wenn ich unsere Politclowns sehe, was kriegen die denn politisch fertig.Jahrelange Diskussionen,wenn und aber,am Ende ein fauler Kompromiss. Die Eurokrise wird Europa spalten oder sogar zerstören,halt,nicht Europa sondern die EU.Die Flüchtlingskrise hat bereits deutlich gemacht,die Länder wollen ein geeintes Europa aber keine Gängelei und Bevormundung von Brüssel. Hier muss endlich deutlich werden,die Nationalstaaten bestimmen ihre Innenpolitik,behalten ihre nationalen Eigenheiten.Der Euro war eine Totgeburt,auch wenn das viele Staaten noch nicht einsehen wollen.Die Wirtschafts- leistung ist derart unterschiedlich,wie soll da eine Währung funktionieren ? Trump zeigt den Europäern wie man entscheidet,schnell und entschlossen,das kennen sie nicht,davor haben sie Angst. Der Erfolg wird ihm recht geben,da können sie noch so schimpfen und attern wie kleine Kinder !
@Ivan de Grisogono Wir haben hier schon lange eine Partei, die im Großen und Ganzen all die Dinge vertritt, für die auch Trump einsteht. Diese heißt AFD und wird genauso verteufelt wie Trump. Die CSU dagegen ... Wir haben in Deutschland alles, wir müssen nur entsprechend wählen und nicht denen vertrauen, die bisher alles falsch gemacht haben. Sonst ändert sich eben nichts.
Der “Disruptur” und GeschäftsmannTrump tut dem Politbetrieb insgesamt gut, dieser Meinung war ich von Anfang an. Im Business geht es um Fakten und um das, was am Ende für beide Parteien herauskommt, und nicht um kurzfristige Effekte. Nachteile und Risiken werden sorgsam erwogen, Potential im Vorfeld sondiert, Kosten-Nutzenabwägung praktiziert, Folgekosten eruiert und, wo vertretbar eingepreist. Es geht um die Zukunftsfähigkeit einer Unternehmung. Ein guter Geschäftsmann hat eine Nase für gute und schlechte Geschäfte, er erkennt aussichtslose Unterfangen und wo er übervorteilt werden könnte. Viele lassen sich von Äußerlichkeiten täuschen, sei es in Bezug auf Politik und ihre Ergebnisse oder in Bezug auf die Person Trump und sein Erscheinungsbild. Schon die bei Achgut veröffentlichten Übersetzungen der Reden von Trump zu diversen Entscheidungen ließen das Gegenteil von dem erkennen, was Trump von den Medien angedichtet und in den Mund gelegt wurde. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Achgut Danke sagen für die Übersetzungen - bitte weiter so!
nachdem Obama seine Rede in Kairo gehalten hatte, habe ich mein Urteil gefällt: ein narzistischer Zerstörer. Ich habe nicht vorausgesehen wie erfolgreich sein Kombination aus Dummheit, Arroganz, Inkompetenz und ideologischer Starrheit sein würden. Nach wenigen Monaten hatte ich ein Urteil über Donald Trump gefällt: der wird für Amerika und die Welt der beste Präsident seit dem anderen Disruptor, der das Amt innehatte werden. Trump ist das Gegenteil im Charakter von Eisenhower, aber beide wollen das Gute für Amerika und die Welt. Und beide sind Macher, keine Ideologen. MAGA!
Das Problem, wenn man sich US-Politik von hiesigen ‘Eliten’ erklären lassen will: man hört dann Leuten zu, die allen Enstes eine Claudia Roth in ein zentrales Amt dieser Republik gehievt haben. Und das ist ungefähr dasselbe, als würde man Pippi Langstrumpf dafür aussuchen, einen Großbetrieb zu leiten. Obwohl - eigentlich ist es ja genau das, was die SPD gerade macht ...
“Anfang Woche wurde bekannt, dass Trump gemäss einer Gallup–Umfrage inzwischen so beliebt ist wie Barack Obama zur gleichen Zeit seiner Präsidentschaft. ” Oh je, ob da die “Hetzer” jetzt in Schnappatmung verfallen. Vielleicht bekommt Trump am Ende noch den Friedensnobelpreis. Alleine für die Vorstellung, wie die “Hetzer” reagieren würden, lache ich mich schief. Für was hat eigentlich Obama ihn bekommen ?
Interessante „Background“ Info! Auch ein Hinweiss warum Deutsche Demokratie und Rechtsstaat ums Überleben kämpfen müßen! Status quo in Deutschland in Form einer unanständigen Pseudokanzlerin und einer verkrusteten, ideologisierten Parteilandschaft, ziehen Deutschland immer schneller und tiefer in den Abgrund. Deutschland darf nicht länger geduldig auf einem Deus ex Machina hoffen sondern einen Zerstörer, Disruptor hervorbringen! Zu befürchten ist, dass ideologisch umerzogenes Deutschland kaum potenzielle Kämpfer und Zerstörer unter Parteikader noch hat. Sie wurden früh von Parteispitzen kaltgestellt und verdrängt. Sind Söder oder Dobrindt risikofreudig und entschloßen genug?
Erfrischend, Herr Somm, und in sehr vielen Dingen nachvollziehbar. Wer noch nicht beipflichten kann, der sollte mal einen Rückblick versuchen ohne dabei die “Öffentlich rechtlichen” Medien zu konsultieren. Vieles geht im Netz besser und dort wo die entsprechenden Links angegeben sind, dort kann man sogar direkt erkennen, was wirklich war. Danke. b.schaller
Ein kleiner Trump für Deutschland, wäre ich religiös, würde ich jeden Abend dafür beten. Wobei ein Kurz auch schon toll wäre. Und was haben wir? Wer könnte den Kanzlersessel einnehmen und das Land wieder an die Sonne bringen??
Donald Trump verändert bereits nachhaltig die Politik weltweit. Das spüren wir selbst hier in Deutschland. Was früher als unmöglich und unantastbar galt, wird heutzutage offen angesprochen und nicht mehr nur unter den PC-Teppich gekehrt. Wie wird das in 3-5 Jahren aussehen? Ich glaube, wir werden uns verabschieden müssen von alten Riten und Gewohnheiten auf der politischen Bühne. Trump wird notorisch unterschätzt und hierzulande behandelt wie die AFD. Trotzdem geht er seinen Weg, und er als mächtiger USA-Präsident kann nicht einfach ignoriert werden. Wahrscheinlich wird er wiedergewählt werden. Also: Get used to him!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.