Dass Herr Sarrazin mit vielem Recht hatte und seine Vorhersagen sogar noch zu optimistisch ausfielen, sollte niemanden verwundern. Das noch-schlimmer-als-befürchtet-Kommen war in der Empörung über seine Ansichten, dem großen Start der Cancel Culture als die dominante gesellschaftliche Praxis der kommenden Dekade sowie seiner Exkommunizierung aus der Sozialdemokratie so klar artikuliert wie unabwendbar angelegt. Dies gilt es auch im heutigen Diskurs zu berücksichtigen. Nichtsdestotrotz verfallen sowohl das linksprogressive wie auch das rechtskonservative Lager womöglich einem grandiosen Wunschdenken, wenn sie sich mit Selbstdefinition anhand gängiger Polarisierungsfragen begnügen. Im Eifer des Gefechts geht eine tiefere Perspektive schnell verloren. Weder sollte das Vertuschen und Schönreden der eskalierenden Gewaltkriminalität im Buntland noch der ethnisch-homogen sich vollziehende Volkstod durch demografischen Kollaps dies- oder jenseits der Regenbogenrepublik Sinn und Zweck der eigenen Trutzburg sein. Die Frage, die sich beide Lager stellen müssten, wäre, was es am Ende der ganzen Aufklärung und Emanzipation des bürgerlichen Subjektes, denn positiv geben könnte. Wäre zwischen einer feministischen Außenministerin, die bei Terror-Islamisten nach Gesandten für die eigene Volkswirtschaft bettelt und dem Remigrations-Advokaten, einer Bewegung, der die Frauen weitgehend fernbleiben, nicht noch Neugier für eine Philosophie, die ergründet unter welchen Bedingungen ihre Subjekte ihren gesellschaftlichen Fortbestand überhaupt haben wollen.
Wie es am schnellsten geht: Raus, wer hier nix verloren hat. Abschaffung aller Quoten. Abschaffung des aktiven und passiven Frauenwahlrechts. Keine Richter mit Parteibuch. Austritt aus der EU.
In Kürze gibt es ein weiteres ” Sondervermögen ” Für die innere Sicherheit ... und auch für die Polizei ! Ob Es hilft ? Glaubhaft ? Kaum :o((
” schneller als gedacht” .... Von wem gedacht? Es gibt immer noch jede Menge Michel, meiner Einschätzung nach auch in alternativen intellektuellen Kreisen, die wenig bis nichts begriffen haben oder die sich ihre Optionen offen halten. Ob dieses Nichtbegreifen psychischen oder kognitiven Ursprungs ist, sei dahingestellt. Neu ist es nicht. Ganz im Gegenteil. Widerstand kam schon immer, wenn ueberhaupt, ganz sicher nicht aus diesen Kreisen der gutbürgerlichen Biedermaenner. Allein das beharrliche Festhalten am Narrativ, die Machthaber koennten es nicht ( besser), was implizit logisch bedeutet, sie wollten es ja eigentlich, ist angesichts der nun jahrelangen Entwicklung eine echte geistige Zumutung fuer bestimmte Leser, passend getoppt durch die “Haltung” gegenueber der AfD. Wenn die AfD nun doch endlich so werden wuerde wie die CDU, dann wuerden wir uns trauen, sie vielleicht sogar zu waehlen. Daraus kann man nur einen Schluss ziehen, der allerdings nicht gerade positiv ausfiele. Die offenkundige Verweigerung oder Unfaehigkeit, die Probleme und ihre ” eigentlichen” Ursachen, vor allem das System und seine Gruendungsmotive sowie die bewusste Konditionierung der Michel, die vorsaetzliche Entkulturalisierung und konsumistische Sedierung bis zum aktuellen Nihilismus, die Aufgabe jeder Identität, zu verstehen, ist da schon fast harmlos. Man produziert den ” letzten Menschen” und wundert sich dann ernsthaft, dass der sich genauso verhält. Man zuechtet Neurosen und wundert sich, dass der Michel neurotisch reagiert. Passend natuerlich, im Sinne der Taeter. Man krittelt bis zum Exzess an den Symptomen herum, weil man ungern tiefer schuerft. Man koennte etwas finden, was man nicht finden will, denn das, die Konsequenz daraus, koennte einen glatt in die rechte Ecke stellen. Es war fuer Kundige schon vor langer Zeit klar, dass der Prozess immer mehr Fahrt aufnimmt. Er verläuft nicht linear. Die von den Taetern gesteuerte Dekonstruktion geht in den freien Fall ueber.
Die Intelligenten müssen zur heiligen Erfüllung verblödet werden, entsprechend der Gaußschen Glockenkurve. Die heutigen Menschen zwischen 10 ~26 Jahren sind großteils monster scheppen dämlich. Meist vom Typus R. Langbreit, dick, fett, unbeweglich, riesen Klappe und wenig im Hirn, skandieren auf der Straße, begehen viele Straftaten bis zum Mord, sehen überall Nazis. Von daher, bestens für ein Kalifat angepasst. Die Frauen verhüllt, damit die blauen Flecken im Gesicht nicht sichtbar sind. Bildung war schon immer Teufelszeug, in bestimmten Religionen. “Die Hartz IV-Schule. D 2007, 45 Min., Regie Eva Müller. An der Fröbelschule in Wattenscheid kennen sich die Kinder besser aus mit Hartz IV als mit Geometrie.” Und wenn Schüler in katholischen Schulen dank Lehrerin Sabine Czerny zu gut werden, wird die Mathelehrerin gekündigt. Jetzt können die Schüler Vulven malen, ihren Name tanzen und fürchten sich vor jeder Regenwolke oder Sonne, diese sind voll Nazi. Mathematik-Professor Bernhard Krötz hat ein aktuellen Beitrag zur Schulbildung und Rahmenplan “Grundschulmathematik im Ländle: Kompass4 vollends verpeilt”. Baden Württemberg war mal Spitze und hat sogar Berlin überholt… nach unten. Die vier B, Berlin, Bremen, Brandenburg, Baden Württemberg. Kretschmann der alte Maoist. Siehe “Ein Geheimdienst bastelt sich eine maoistische Partei und Frits Hoekstra, Amsterdam 2004.”
80% des IQ werden vererbt. Ich finde das sehr beruhigend; meine Person betreffend. ✦ Ich bin dankbar, dass mir meine Oma das kleine Einmaleins eingebläut hatte. ✦ Als wir nach Österreich kamen bestand mein Vater darauf, dass wir zuhause alle Deutsch reden. ✦ “...Zustrom begrenzt ... immer neue kommen, ist es ja praktisch unmöglich letztlich die Verhältnisse zu ändern…” Linke der alten Schule waren auf Bildung aus, Linke der neuen Schule sind auf Unbildung aus.
Für mich am interessantesten Sarrazins Aussagen zum politischen Personal ab Min. 45:28, beginnend mit “Die meisten Politiker…” Dort schildert er als glaubwürdiger Insider sehr anschaulich, weshalb wir fachlich im Wesentlichen imkompetente Politiker haben. Wer keine Zeit für das gesamte Interview hat (das meiste ist Regierungskritikern ja auch bekannt), sollte sich diese 10 Minuten anhören.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.