Thilo Sarrazin / 12.10.2018 / 06:28 / Foto: Achgut.com / 51 / Seite ausdrucken

Deutschland im Herbst: Verdrängung als Kunstform und Prinzip

Wie die Asylstatistik zeigt, erhalten weniger als 2 Prozent der Asylbewerber in Deutschland politisches Asyl, wenn alle Prozesse geführt sind und der Rechtsweg ausgeschöpft ist, was üblicherweise viele Jahre dauert. Nur 30 Prozent werden als Kriegsflüchtlinge mit zeitlich begrenztem Aufenthaltsrecht anerkannt. Aber weit über 90 Prozent verbleiben dauerhaft in Deutschland, lassen Angehörige nachziehen und gründen große und schnell wachsende Familien. Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland will einfach nicht steigen und verharrt seit Jahren bei etwa 25.000 im Jahr. Wer die deutsche Grenze erreicht und das Wort Asyl ausspricht, weiß, dass er mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit für immer bleiben kann.

Angela Merkel versuchte seit der Öffnung der Grenzen im Herbst 2015, den gegenteiligen Eindruck zu erwecken. Sie sprach immer wieder davon, dass das Aufenthaltsrecht von Kriegsflüchtlingen zeitlich begrenzt sei und Abschiebungen konsequent durchgeführt werden müssten. Von der Wirklichkeit wurde sie Lügen gestraft.

Der reale Kern ihres Machtkampfes mit Bundesinnenminister Horst Seehofer vor der Sommerpause ging um die Konsequenzen aus dieser Erkenntnis. Da man offenbar im deutschen Asyl- und Verwaltungsrecht kaum jemanden gegen seinen Willen zur Ausreise zwingen kann, wollte Horst Seehofer an den deutschen Grenzen die Herrschaft über die Einreise zurückgewinnen. Das hat die Bundeskanzlerin mit Erfolg verhindert. Über die Einreisemöglichkeit bestimmen weiterhin das dysfunktionale Dublinabkommen und der versagende europäische Grenzschutz, nicht etwa der deutsche Innenminister. 

Seehofer – ein Schatten seiner selbst

Durch diese politische Niederlage wurde Horst Seehofer unrettbar beschädigt. Er agiert seitdem nur noch als Schatten seiner selbst. Nach der Landtagswahl in Bayern am 14. Oktober wird man ihn wohl zum Hauptschuldigen für das absehbare Wahldesaster der CSU in Bayern erklären. Seine Tage als CSU-Parteivorsitzender und Bundesinnenminister scheinen gezählt.

Indirekte Schützenhilfe erhielt Seehofer jetzt vor wenigen Tagen von Wolfgang Schäuble: Der äußerte sich skeptisch, ob Abschiebungen im großen Umfang gelingen könnten, und hielt die schnelle Integration der einmal Eingereisten für die einzige Lösung. Das war ein gewaltiger Tritt gegen das Schienbein der Bundeskanzlerin: Ihr langjähriger Finanzminister erklärte die massenhafte Ausreise von einmal eingereisten Asylbewerbern für unrealistisch und gestand damit implizit zu, dass jeder illegale Grenzübertritt quasi eine endgültige Einreise ist. 

Da der überzeugte Europäer Wolfgang Schäuble ein großer Freund des Schengenraums ist, gab er mit dieser Einlassung gleichzeitig zu erkennen, dass er eine fortgesetzte illegale Masseneinwanderung für unvermeidlich hält und Deutschland rät, sich mit ihren Folgen zu arrangieren, anstatt sie zu bekämpfen. So viel Offenheit durfte kurz vor wichtigen Wahlen nicht sein, insbesondere aus der CSU erhielt Schäuble viel Widerspruch.

Es ist Schäubles Verdienst, dass er damit für einen kurzen Augenblick das wichtigste Thema der deutschen Innenpolitik vom Mief der Verdrängung befreite. Tatsächlich hat er damit wohl Wahlhilfe für die AfD geleistet. Aus dem Munde des Bundestagspräsidenten ist die Einschätzung nun amtlich, dass Deutschland der Masseneinwanderung hilflos ausgeliefert ist, solange seine Grenzen offen bleiben.

Ein Blick in den Untergrund der Union

Nur zwei Tage nach Schäubles Äußerung erschütterte ein kleines Beben die Machtstrukturen der Bundeskanzlerin: Ihr langjähriger Vertrauter Volker Kauder wurde nach 13 Jahren an der Spitze der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einer Kampfabstimmung abgelöst. Sein Nachfolger Ralph Brinkhaus ist ein freundlicher Westfale, der sich bislang als Haushalts- und Steuerexperte einen Namen gemacht hat. Der Kreis seiner Unterstützer ist unklar. Eine Verschwörung mit eindeutigen Konturen war es nicht, mehr wohl die unwillkürliche Mehrheit der Summe aller Unzufriedenen.

Brinkhaus versicherte der Bundeskanzlerin sogleich, dass sie mit seiner vollen Unterstützung rechnen könne. Nur kurzfristig gab die Abstimmung den Blick in den Untergrund der Stimmungslage der Union frei. Für offene Machtkämpfe ist es offenbar noch zu früh.

Zwei Tage nach dem Erdbeben an der Fraktionsspitze kam der türkische Präsident Erdoğan zum Staatsbesuch nach Deutschland. Ihm wurde wortwörtlich der rote Teppich ausgerollt. Zwar musste er sich Klagen über die Menschenrechtssituation in der Türkei anhören, aber er durfte sich auch darüber beklagen, dass Deutschland Hunderten von türkeifeindlichen Terroristen Schutz böte. Die deutsche Politik weiß, was sie dem islamischen Diktator schuldig ist, von dessen Rolle als Grenzwächter sie sich abhängig gemacht hat.

Nach dem Staatsbesuch weihte Erdoğan die neue Großmoschee der DITIB in Köln ein, umjubelt von tausenden begeisterter Deutschtürken, die türkische Fahnen schwenkten. Der deutsche Architekt Paul Böhm, die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, der nordrhein-westfälische Ministerpräsident oder andere Vertreter deutsche Politik durften bei der Einweihung nicht sprechen. Sie verzichteten daraufhin auf die Teilnahme. So wurde die türkisch-islamische Riesenfeier zur exterritorialen Angelegenheit auf deutschen Boden, ganz nach dem Geschmack des Islamisten Recep Tayyip Erdoğan. In Köln jedenfalls ist die feindliche Übernahme durch den Islam erneut ein gutes Stück vorangekommen, und die deutsche Politik schweigt dazu.

Zuerst erschienen in der Zürcher Weltwoche.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Günter Springer / 12.10.2018

Sehr geehrter Herr Sarrazin, Deutschland hat sich in weiten Teilen schon aufgegeben, eine Schande, ein Skandal, wie er wohl schlimmer nicht noch kommen kann. Wie wurden Sie runtergemacht, angegriefen teilweise verteufelt als Ihr Buch : Deutschland schaft sich ab erschienen ist, und nun?. Wie recht Sie doch hatten und haben. Die, die uns in diese Situation reingeritten haben, die auch nicht gewillt sind, einhalt zu gebieten, die für ihre Beugung des REchts nicht zur Verantwortung gezogen werden, tun so, als wäre das alles das Normalste der Welt. Schlimm, schlimm, schlimm.Mir tun unsere Enkel und Urenkel leid, die diese Suppe einmal auslöffeln müssen.  

Gino Dato / 12.10.2018

@Bernhard Freiling Dann recherchieren Sie bitte einmal, wer hinter den intransparenten “Netzwerken” der “Neuen Deutschen” steckt. Kleiner Tipp: Familie Özoguz ist irgendwie beteiligt. Die Schwester Aydan haben wir in “bester Erinnerung” als vormalige Islamisierungs… äh: Integrationsbeauftragte der Budesrtegierung. Bis zur Installation von “Merkel IV”. Frau Özoguz ist die, die partout “keine deutsche Kultur jenseits der Sprache” erkennen kann. Bedauerliche Behinderung, sicher ein Einzelfall! Und bei Verschwörungen ist es leider selten “theoretisch”. Wie im echten Kriminalfall gilt: Folge dem Geld! Für die Alt-Lateiner: Cui bono?

A. Witzgall / 12.10.2018

Für mich ist es schon zu spät. Das Trojanische Pferd steht längst mitten in Deutschland. Es ist grün angestrichen und es ist leer. Die Krieger haben längst ihre Plätze eingenommen. Troja ist verloren.

Dirk Jungnickel / 12.10.2018

Ehe sich Deutschland abschafft, sollte die Merkel - Dämmerung einsetzen. Mit Ihren Werken, Herr Sarrazin, haben sie schon wichtige Schatten geworfen und werden damit in die Deutsche Geschichte eingehen, auch wenn unser aller (Noch - ) Kanzlerin Sie nicht erst nimmt oder nehmen kann. Man sollte sich aber nicht damit abfinden, dass, wenn die Sonne tief steht, auch Zwerge lange Schatten werfen. Nehmen wir in diesem Fall die Schatten als Folgen der Dämmerung.

Karl Mallinger / 12.10.2018

Was Wolfgang Schäuble in Bezug auf die aus seiner Sicht angeblich unvermeidliche und dauerhafte Masseneinwanderung nach Deutschland sagt, entspricht dem, was Friedrich Nietzsche “Amor Fati”, “Die Liebe zum Schicksal” nannte: “Schicksal ich folge dir freiwillig, denn täte ich es nicht, so müsste ich es ja doch unter Tränen tun.” Ob das aber wirklich die Grundlage eines dauerhaften Zusammenlebens sein kann, das muss erst noch zeigen. Wohl nicht nur ich habe da so meine Zweifel.

Gabriele Klein / 12.10.2018

Ohne Grenzen kein Staat. Wie kommt aber ein “Nicht-Staat” zu einer “staatlichen” Regierung? Die ERSTE Aufgabe jedes “Häuptlings” seit Beginn der Geschichte ist die des GRENZSCHUTZES. Wenn eine Regierung diesem nicht gerecht wird, ja ihn gar als “hoffnungslos” und überflüssig erachtet sagt sie damit nicht nur nein zu Grenzschutz, der bei Gefahr zur “Mauer” führt   sondern auch zu sich selbst….  Aber halt, laut Frau Dr. Rottmann ist es ja nicht LAUT “Regierung” dass es “eine Mauer nicht sein soll…”, sondern LAUT Herrn Broder und Frau Lengsfeld, .....Chapeau Frau Dr. Rottmann und Kollegen, Chapeau,  dieses verbale “Kurzkehrt” war genial.  Für Hinweise zur Literatur linker AGITPROP dahingehend wie man die eigenen Tabus in den Mund der Opposition legt wäre ich sehr verbunden…........

Oliver Hoch / 12.10.2018

Herr Schäuble soll ein überzeugter Europäer sein? Tatsächlich halte ich mich selbst für einen “überzeugten Europäer”: ich liebe die europäische Vielfalt, die Möglichkeit, auf einem begrenzten Raum deutsche, polnische, tschechische, ungarische, italienische, französische und andere Spielarten der christlich geprägten Zivilisation zu genießen. Freiheit und Selbstbestimmung - das ist für mich Europa. Herr Schäuble gehört wohl eher zu den “überzeugten EUlern” - die eigenverantwortliche Regierung europäischer Völker ist für diese Personen zu ersetzen durch eine gleichförmige Unterordnung unter zentralistische Bürokratien, hierbei die Unterstützung durch grünlinksextreme Faschisten und islamistische Religionsdiktatur begrüßend, in der absurden selbstüberhöhenden Überzeugung, den Exzessen der Bundesgenossen irgendwann (sei es jetzt vor oder nach dem Sankt-Nimmerleins-Tag) zu gegebener Zeit selbstbewusst entgegentreten zu können. Herr Schäuble ist nicht nur ein Anti-Deutscher, sondern auch ein Anti-Europäer. Lukas 23,34 könnte zu seiner Entschuldigung vorgebracht werden, aber das reicht nicht. In seiner Position ist das ganz bestimmt nicht ausreichend.

Gert Köppe / 12.10.2018

Wenn ich darüber nachdenke, welch ein jahrelanger Prozess die Wende in der damaligen DDR war, dann bin ich sehr skeptisch ob hier noch was zu retten ist. Mal abgesehen vom 17. Juni 1953, dem ersten kongreten Versuch die SED-Diktatur abzuschaffen, der noch nicht sehr gut organisiert war und durch das Eingreifen der sowjetischen Panzer vereitelt wurde. Die Wende 1989 war sozusagen das Finale eines schon Anfang der 80er Jahre begonnenen Aufbegehrens des Volkes. Von den Umweltblättern in der Berliner Zionskirche bis zur Maueröffnung 1989 war ein langer Weg. Die vielen Bürgerrechtler und Mitstreiter hatten ein hohes persönliches Risiko auf sich genommen. Aber nur so kann man zum Erfolg kommen. Und was ist heute in Deutschland? Große Teile der Bevölkerung sind zu sprachlosen Duckmäusern und Mitläufern geworden. Auch wenn so Einige unzufrieden sind, sie gehen lieber den Weg des geringsten Widerstandes. Brav folgen sie den ihnen vorgeschriebenen Wegen und bleiben artig an den Schranken stehen, die Ihnen ihre Regierer und deren Verkünder in den öffentlichen Staatsmedien gesetzt haben. Es scheint, als haben diese linientreuen Bürger schon vor Jahren das Kraftwerk in ihrem Kopf abgeschalten und seitdem herrscht totaler Stromausfall im Oberstübchen. Anders kann man sich das Verhalten vieler Menschen in diesem Land nicht mehr erklären. Statt sich ihr Recht der freien Meinung zu nehmen und diese Unzufriedenheit mit der heutigen Situation lautstark zu äußern, lassen sie sich lieber, wie Lämminge, zur Schlachtbank der Diktatur führen. Jeder geistigen Manipulation geht auch immer eine gewisse Faulheit und Bequemlichkeit voran. Leute, geht und zeigt endlich einmal Rückrad. Sonst ist es zu spät und still in den eigen vier Wänden vor sich hin zu jammern nützt dann auch nichts mehr! Dann ist der Drops gelutscht! :-)

Fritz Gessler / 12.10.2018

pardon, vielleicht sollte man ausländische staatschefs erst gar nicht empfangen? der anti-erdoganismus ist du grundtorheit der aktuellen deutschen rechten: was wär euch denn lieber - bürgerkrieg in der türkei (mit 100tausenden echten flüchtlingen), der islamistische gülen mit seinen sufis? ich weiss schon; ein ordentlicher militätputsch und einmarsch der türkei in syrien und/oder georgien/armenien, um den putin zum offenen krieg zu zwingen… ‘feindliche übernahme’ kölns, weil erdogan eine moschee einweiht? ja, hätt er den kölner dom eingeweiht, dann hätten sie recht, genosse sarrazin. erdogan ist der garant, dass nicht jedes jahr weitere 1-2 millionen migranten aus ganz asien via griechernland nach deutschland wandern - auch DAS müssten sie eibgentlich wissen und anerkennen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Sarrazin / 22.03.2023 / 06:00 / 102

Die exekutive Impotenz der Bundesregierung

Am Neubauziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr will die Bundesregierung nicht rütteln lassen. Wie sie das aber schaffen will, verrät sie der Öffentlichkeit nicht. Dieses…/ mehr

Thilo Sarrazin / 25.01.2023 / 16:00 / 82

Muss alles schlimmer werden, bevor es besser wird?

Die Wucht der demographischen Veränderung wird immer spürbarer. Immer mehr Stadtviertel kippen vollständig um und haben deutsche Bevölkerung – meist Arme und Rentner – nur…/ mehr

Thilo Sarrazin / 23.01.2023 / 06:00 / 165

Die Sprache des staatlichen Rundfunks

Offenbar kann eine anonyme Macht, die durch kein demokratisch zustande gekommenes Gesetz dazu legitimiert wurde, Sprache administrativ verändern. Wer diesen Sprachvorgaben nicht folgt, wird dann…/ mehr

Thilo Sarrazin / 15.12.2022 / 12:00 / 121

So macht man sich Feinde und schürt Verachtung

Wenn Deutschland die moralischen Verhältnisse in Katar so schrecklich findet, sollte es von dort auch kein Flüssiggas beziehen, das wäre wenigstens konsequent. Aber es sollte…/ mehr

Thilo Sarrazin / 21.11.2022 / 06:00 / 205

Holt die Heimatlosen zurück!

Indem man klassische konservative Meinungen in die rechtsradikale Ecke schiebt, betreibt man das Geschäft rechtsextremer Kräfte und hilft ihnen, in der Mitte der Gesellschaft Fuß…/ mehr

Thilo Sarrazin / 31.10.2022 / 06:00 / 175

In dieser Frage kann es kein Einerseits-Andererseits geben

Für Putins Russland wird der Überfall auf die Ukraine nicht gut ausgehen, und Millionen Russen werden sich viele Jahrzehnte lang fragen müssen, wie es geschehen…/ mehr

Thilo Sarrazin / 31.08.2022 / 06:00 / 57

Erkenntnis und Interesse

Ist objektive Erkenntnis überhaupt möglich, wenn doch die Fragen, die man stellt, und das Erkenntnisinteresse, das man hat, subjektiv geprägt sind? Der menschliche Erkenntnisprozess vollzieht…/ mehr

Thilo Sarrazin / 25.08.2022 / 06:00 / 175

Unsere verlorenen Illusionen

Als Michail Gorbatschow 1986 auf der Weltbühne erschien, von Glasnost und Perestroika nicht nur sprach, sondern sie auch in die Tat umsetzte, als 1989 die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com