Fakt ist, dass die unerträglichen Einlassungen und Ermahnungen von Deutschlands grösster Aussenleuchte aller Zeiten nach der grandiosen Liquidierung Nasrallahs zweifellos ihren Teil dazu beigetragen haben die Mollahs zum jüngsten Raketenangriff auf Israel zu ermutigen. Dafür wäre zumindest die Übernahme der Kosten für eine Runde Neubestückung der israelischen Raketenabwehrsysteme angezeigt. Ich habe langsam den Eindruck unsere Meisterschüler der Geschichte und Geschichtsrevision haben wieder mal im Satzbaukasten gespielt und eine ganz neue Lehre aus der Geschichte gezogen, die da heisst “Nie wieder Israel”. Mich wiedert das nur noch an.
Übrigens: trotz dessen zuletzt palästinafreundlicher Positionierung beteiligt sich Israel seit zweieienhalb Jahren AUSDRÜCKLICH NICHT an den Sanktionen gegen Rußland oder Einzelpersonen von dort und liefert der Ukraine auch keine Waffensysteme. In Europa leisten sich das neben Irland und Serbien nur Länder wie Ungarn und die Slowakei und werden dafür kräftig gemobbt. Wobei aus Bulgarien, Rumänien, Griechenland und Spanien wie auch der Türkei im wesentlichen nur Plazebos an die Ukraine gehen. Dies ist der Beweis, daß Israel sich nicht nur militärisch, sondern auch politisch Einstellungen und Maßnahmen erlauben darf, selbst ggü. seinem Kurator, den USA, welche anderen Ländern untersagt sind, die man in Washington schlicht nur als Vasallen ansieht, darunter eben auch die BRD.
“Deutschland braucht Israel mehr als umgekehrt” - Als ich diese Überschrift las, dachte ich zuerst, was für ein absurder Blödsinn ist das denn. Und nachdem ich den Artikel gelesen hatte, dachte ich es immer noch. - Und der Autor sollte daran erinnert werden, daß erstens Deutschland derzeit nicht im Krieg ist (auch wenn die Politiker fast aller Parteien dieses gerne hätten). Und zweitens, daß selbst wenn Deutschland dann endlich in einen Krieg hineinschlittern sollte, wir keine Armee haben, die auch nur irgendeine Befähigung hätte, uns zu verteidigen. Selbst gegen Liechtenstein würden wir verlieren, wenn die am Wochenende angreifen. Und da ist es ganz egal, was für Waffensysteme wir uns vorher von den Israelis haben aufschwatzen lassen.
@Werner Pfetzing (“Deutschland (!), nicht Israel wird durch russische Luftangriffe bedroht. Hört man sich die Scharfmacher in Moskau an, bekommt man eine Gänsehaut!”): Das sind ja mal ganz neue Erkenntnisse durch Sie. Fakt ist, daß von der Ampelregierung wortbrüchig und grundgesetzwidrig Waffen an die Armee eines weder in der EU noch NATO mit der BRD verbundenen Landes geliefert werden und von dort in reinen Terrorakten auch auf angeblich eigene Zivilisten im Donbaß und bisher nur grenznahen Gebieten der Rußl. Föderation abgeschossen werden. Nun würden ja die “warmonger” der zweiten Reihe im kollektiven Westen, also Leute wie Frederiksen, Röttgen, Kiesewetter, Strack-Zimmermann gern auch Moskau angegriffen sehen. Laut “Bulletin of Atomic Scientists” ist die Weltkriegsuhr auf 90 Sekunden vor eine nuklearen Mitternacht gerückt. Anfang Sept. hätte schon eintreten können, was jene verantwortungslosen Politiker und Skribenten wie Sie hier fahrlässig herbeischreiben oder gar -sehnen. Die AFU war da nämlich dabei, Storm Shadows an Flugzeuge zu bringen, um die Krimbrücke oder das KKW von Kursk in deren Reichweite zu bringen. In Rußland wurden daraufhin die Deckel von über 70 Interkontinentalraketen-Silos geöffnet, was natürlich auch der US-Satellitenaufklärung nicht entging. Im Ergebnis wurde der wohl eigenmächtig hinter diesem AFU-Plan steckende, kriegsgeile britische Premier Keir Starmer sofort nach Washington beordert und dort zurechtgestutzt. Anders als Sie fürchte ich - noch - keinen Luftangriff der Rußl. Föderation auf die BRD; denn im Kreml weiß man, daß mehr als 50% der Bundesbürger den Kriegskurs von Baerbock und Pistorius ablehnen, was auch Scholz noch abzubilden versucht. Im Fall des Falles kommen zuerst andere dran wie die von einer Zerstückelung Rußlands Träumenden in den USA und England oder die Siegeskläffer in Polen, Frankreich, Tschechien, dem Baltikum und neuerdings Skandinavien.
Man fasst sich an den Kopf. Wir müssen Israel unterstützen, weil wir israelische Waffentechnik und Kampfausbildung brauchen. Egal, was Israel tut. Deutschland sollte sich mal vor Augen halten, dass es ohne das deutsche Verbrechen an den Juden das Problem im Nahen Osten nicht gäbe. Der Westen hat unter dem Eindruck der Shoa Israel Land im ehemaligen Palästina zugesprochen und dabei verdrängt, dass dort schon Menschen leben, die vertrieben wurden und bis jetzt kein eigenes Land haben. Solange es dafür keine Lösung gibt, wird es dort keinen Frieden geben.
Franz Klar@: Einer der Wesensmerkmale von Religion ist die Herausstellung der eigenen Einzigartikeit. Wichtig im jahrtausende währendem Konkurrenkampf gegen andere Religionen und Denkmodelle. Das Christentum gehört zu den größten und gleichzeitig zu den kriegerichsten Religionen der Welt. Wenn man die Kriege des “jüdischen” Christentums der letzten 500 Jahr im Vergleich betrachtet, das sich selbst als Friedensreligion betrachtet, wäre der Islam als eine “menschenfreundliche” Religion einzustufen.
Johannes Schuster@: Kurz gesagt liegen wir nicht weit auseinander. Aber mit Gott ist halt nichts erklärbar, was eine Basis für freies Denken vorgeben kann. Gott ist und bleibt ein Anachronismus der Menschheit, diesen je nach Bedarf für die eigenen Interessen zu nutzen, oder im gesellschaftlichen Rahmen zum Dogma werden zu lassen. Auf, dass man damit jedwede Führung beanspruchen, durchsetzen und diesbezügliche Rechte daraus ableiten kann. Gott ist bloße Erziehung, Bildung in der beständigen Weitergabe und stringenten Aufrechterhaltung alter Texte, Riten und den begleitenden Vorurteilen. Für die einen das Leben, für die Anderen der Tod. Gott muss töten, wenn der Status von Gott erhalten bleiben soll. Und das wissen Sie offenbar, wenn ich Ihre Einlassung richtig verstanden habe. Einen schönen Abend noch.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.