“Hast Du heute dieses UFO am Himmel gesehen ?!?” fragte Ich vor Jahren meine MietBewohnerin, “also dieses runde Objekt mit gleissendem Licht ???” - und dann erinnerte Ich mich - genau, das musste die SONNE gewesen sein - BRD war die längste Zeit “rekord-verdächtig” mit “grausamen Arbeitsklima gesegnet” - von NICHTS kommt halt NICHTS - und für die 2019er BUSCH-Brände in Australien (im Osten und Süden) darf man sich bei unseren PIK-“Verbrennungs-Protagonisten” bedanken - “Zeit zu Handeln” lautete das Motto der gleichzeitigen (Nov./Dez.) KlimaKonferenz in Madrid mit vorausgegangenen “FfF”-Protesten in “Down Under” - schön auf “earth.nullschool.net” unter CHEM/CO und ArchivFunktion zu “überprüfen” :-( ;-)
Die Griechen hatten ihr Goldenes Zeitalter mit paradiesischen Vorstellungen. Die Sage schildert Ovid in den drei Methamorposen. Fürs Ende steht die Büchse der Pandora mit allmählicher Verschlechterung und völligem sittlichen Verfall durch Habgier, Krieg und Neid. Oswald Spengler sagte den “Untergang des Abendlandes” für das Jahr 2000 vorher. Der Untergang bezeichnet bei Spengler den Untergang der abendländischen Kultur durch Grenzöffnungen. Zurück blieb eine Supermarktkultur. Eine seelenlose Ruine, in der die Dämonen hausen wie in König Nimrods Turm zu Babel. - Eigentlich bin ich sehr positiv. Denn ich habe auf einer Website etwas entdeckt, was mit glatt entgangen war. Seit 2007 steigt die jährliche Sterberate. Man kann sich die Kurve sehr einfach mit Excel als Chart darstellen. Dauert 5 Minuten. Mit einer einfachen Funktionsgleichung kann man eine Prognose erstellen. Die läge zwischen 958.000 und 968.000 Verstorbenen in diesem Jahr. Schon ist Corona wieder weg. Die Alterpyramide erzeugt halt einen Druck. Und wer weiß, ob der nicht schon 2009 für die Schweinegrippe einkalkuliert worden war? Ich möchte zuerst die bösen Geister austreiben. Bis dahin ist mit mir nicht zu rechnen.
Liebe Frau Schönfelder, wieder jagen Sie die Sau mit der Namensähnlichkeit durchs Dorf. Da hätte ich etwas mehr Kreativität erwartet. Im übrigen bemängelte Herr Schneegass, dass ich gerne hier lebe. Sie bemängeln, dass ich dies nur vorgäbe. Glauben Sie wirklich, Herr Schneegass benötigt Ihre argumentative Unterstützung? Nochmal: ich lebe gern hier. Die erlaubte Meinungsvielfalt in litle China entspräche wohl eher derjenigen, die aus Ihren Zeilen zu entnehmen ist, als der von mir tatsächlich gelebten. Lieber Herr Schneegass, vielleicht wissen Sie es ja wirklich nicht: Wandern, Radfahren und sonstige Aktivitäten im Freien sind möglich, sofern die Abstandsregeln eingehalten werden. Insofern sind Ihre Ausführungen “kein Wandern”... objektiv unwahr. Lüge will ich nicht behaupten, denn dann würde ich ja unterstellen, Sie hätten dies wider besseren Wissens behauptet. Glauben Sie: so ein Spaziergang an der frischen Luft tut wirklich gut. Mehr wäre mir auch lieber, z.B. Weihnachtsmarkt, Gaststättenbesuche, Konzertbesuche etc. Wahrscheinlich würde ich freiwillig weitestgehend verzichten, aus Rücksicht und Vorsicht. Das würde mir wahrscheinlich sogar leichter fallen, als diese und andere Aktivitäten als verbotene Früchte betrachten zu müssen. Beim Maske tragen scheinen wir ja gar nicht weit auseinander zu liegen.
@ Sabine Schönfelder: ich kenne Herrn Michael Müller nicht, weder persönlch noch aus dem Forum. Aber Ihre Psychologisierungen können Sie auch für sich behalten, denn Sie nutzen genau die Methode, die sie kritisieren. Ich zitiere aus Ihrem Kommentar: “[...] bleiben Ihnen immer nur zwei Möglichkeiten: A. der emotionale Angriff auf den „Gegner“ [...]”. Mit Ihrem Kommentar davor “[...] bläst ins grüne Hörnchen und Sie sind schon ganz errrrregt [...]”. Falls Ihr Mann oder Ihre Frau Sie nicht mehr anblickt und Sie einen Blitzableiter brauchen, so ist das nicht mein Problem oder jenes des mir unbekannten Herr M. Müllers und ich habe die Bitte, regen Sie sich mit spöttichen Bemerkungen doch an anderen Menschen ab, oder besser noch überhaupt nicht an anderen Leuten. Eine andere Meinung, z. B. auch meine zur Windkraft, nicht ernst nehmen ist legitim, aber jemanden vorführen - da sollten oppistionelle Leute ein besseres Beispiel abgeben als die MSM und derzeitigen Berliner Koalitionäre, und nicht deren Methoden übernehmen. Im Übrigen, ich weiß nicht ob Sie aus der DDR-Zeit stammen oder nicht, aber das Vorführen war auch eine Standardmethode der Stasi, das nannte sich ‘psychologische Zersetzung’. Eine Kostprobe finden Sie auf Youtube wenn Sie dort eingeben: “Wer ist wer?” - MfS-Schulungsfilm für Führungsoffiziere über die IM “Eva”. So wurden wir damals gesehen und teilweise auch in der Schule bearbeitet (im letzten Teil des Films zu sehen). Ich habe einmal zu einem Pioniernachmittag mein rotes Halstuch (Thälmann-Halstuch) vergessen. Da wurde ich erst ausgeschlossen, und musste dann vor der Klasse vor dem Gruppenrat mich eine halbe Stunde lang rechtfertigen, wegen meiner Einstellung und was mit mir los sei und warum ich das Halstuch vergesse (die Pionieruniform mit Käppi hatte ich freilich an). Ihre Kommentare zu unliebsamen Kommentatoren erinnern mich irgendwie an diese Zeit, und ein bisschen auch an die Methoden von Linksextremen.
Kleiner Tipp zum Umgang mit Trollen: Einfach gar nicht ignorieren! Nichtbeachtung ist die größte Strafe. In den meisten Fällen sind ihre Beiträge ohne Bezug zum Artikel, reine Rabulistik und ohne Argumente. Sie versuchen, mehr oder weniger geschickt, Reaktionen zu provozieren, um sich dann über die “Debattenkultur” beklagen zu können. Wäre ein guter Vorsatz fürs neue Jahr: Don’t feed the troll(s).
@Sabine Schönfelder: Sie schreiben es, Frau Schönfelder. Es liegt mir fern, irgendeinem Menschen sein Lebensmodell zum Vorwurf zu machen, aber nur solange, wie er es mir nicht aufdrängen will. Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn Einer denn nicht selbst schmieden kann oder will, sondern einen anderen Schmied für seine Formgebung bevorzugt, ist das okay. Ich mag nur nicht, dass er seinen Schmied zu mir schickt.
Danke, Frau Buchta, für diesen Text zu Neujahr! Ich weiß nicht, ob wir unser Land werden retten können. Ich hoffe aber, daß die Rettung möglich ist. Fortgesetzter Selbsthaß, wie vom Regime propagiert und belohnt, wird in den Untergang führen. Aber Selbstannahme könnte Rettung bedeuten. Auf daß 2021 besser werde als das vergangene Jahr!
@rolf Lindner: exakt so geht es mir auch! Und nicht erst beim Anblick oder Besuch unseres kulturellen Erbes. Mein Haus enthält Abertausende von Dingen, die ich in einem langen Leben zusammen getragen habe. Bücher, Musik, Kunst, verschiedene Sammlungen, Technik, Triviales. Nichts davon orientalischen Ursprungs, unsere Kultur ist reich genug.. All dies kann ich seit Jahren nicht mehr mit Freude und Stolz betrachten. Der Gedanke, dass das alles einmal Barbaren in die Hände fällt, wird immer unerträglicher. Am liebsten würde ich alles rechtzeitig abfackeln.
“Doch dieses spannende Thema ist zu groß, um es hier weiter auszuführen. Vielleicht ein anderes Mal, falls Interesse besteht.” Großes Interesse ...
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.