für 9.000 Euro erhalte ich bei KiK 72.000 Batterien für ein-Euro-Lichterketten… nur mal so zum Nachrechnen… könnte man ja auch in der Behindertentoilette im Krankenhaus lagern… wie die abgelaufenen Masken… BIS UNTER DIE DECKE!
Da wir ja beim Duschen pinkeln sollen, dusche ich jetzt immer, wenn ich pinkeln muss ... aber irgendwie stimmt jetzt meine Wasser- und Stromrechnung nicht mehr. Was mache ich denn bloß falsch?
Gibt es schon eine Sammelstelle bei der ich meine Ausscheidungen zur Klimarettung abgeben kann? Wir leben in herrlichen Zeiten, Pinkeln für das Klima, Kacken für den Frieden? Ich bin mir ganz sicher, die ganze Welt wird uns auf diesem progessiven Weg in die Glückseligkeit folgen!
Man sollte sich die Rechte auf “Pipi” sichern. Pipi ist die Zukunft. Z.B. lassen sich viele Stoffe im Trinkwasser nachweisen, die vorher in der Pipi waren. Medikamentenrückstände können nicht herausgefiltert werden und Coffein zum Beispiel. Wenn es gelingt, die Medikamentenrückstände zu äh extrahieren, dann könnte man da wieder Medikamente draus machen. Da würde nichts verschwendet. Und das Coffein könnte wieder dem Kaffee zugeführt werden und manchen Getränken. Das ist auch vegan, weil, vegan bedeutet nicht, daß keine Kunststoffe im Lebensmittel sind, sondern nur, daß es ohne tierische Stoffe hergestellt worden ist. Kaugummi ist reines Erdöl, das ist vegan. Vegan wird immer verwechselt mit natürliches Lebensmittel. Das ist es nicht. Man schaue mal auf die Verpackung. Das schmeckt nicht nur schei**e.
Das deutsche TV hat’s einfach druff wissenschaftlich, Es fehlt nur noch Harald Lesch mit einem ARD-Special, dass die gelbgrüne Urin-Kreislaufwirtschaft weitere Milliarden-Investitionen in die Kernfusionsforschung überflüssig machten, und dass überdies eine weitere Erforschung der Piss Renewables endlich zu der lange ergebnislos gesuchten Großen Vereinheitlichten Theorie des Big Alles in der Physik führen könnten mit etwas Glück, sowas sei nur ein kleiner Schritt über das hinaus, was man pissenergetisch bereits enthüllen konnte von Seiten der “Forschenden”.
Neue, bahnbrechende Möglichkeiten zur Energiegewinnung/speicherung geistern seit vielen Jahren immer mal wieder durch die Medien. Egal, wie offensichtlich schwachsinnig, es findet sich immer ein Medium voller bildungsferner Schreiberlinge, die sich dafür begeistern und die idiotischsten Ideen als “Stein der Weisen” verkaufen. - Wohlgemerkt - nicht alles ist kompletter technischer Unsinn, wie dieser stromerzeugende Fernseher. Es gibt durchaus Erfindungen, die im Prinzip funktionieren. Ein Highlight: Die Solarzelle, die, (mit einer gigantischen Lupe (!) davor) aus Mondlicht Strom erzeugte. Lächerlich ist hier allein, wie ja auch beim obigen Pipi-Reaktor, die geringe Energieausbeute im Verhältnis zu den Kosten. - Natürlich kann man auch auf andere Weise erzeugten Strom speichern, als mit Akkus auf Lithium-Basis. Nur ist die Energieausbeute geringer. Schon E-Auto-Akkus sind für das bisschen Strom, das sie speichern können, zu groß, zu schwer und viel zu teuer. So ein reines E-Auto transportiert im Wesentlichen seinen 500-1000kg schweren Akku, der nach 1000 Ladezyklen IMMER Schrott ist, und für einen fünfstelligen Betrag ersetzt werden muss! - FRAGE: Warum wird die Entwicklung von besseren Akkus scheitern, egal wieviele Milliarden man dafür aufwendet? - ANTWORT: Weil die Naurgesetze dagegenstehen! - Um mehr Strom speichern zu können, benötigt man Elemente (Periodensystem der E.) mit großen Spannungsunterschieden. Die gibt es zwar, die sind aber entweder instabil, oder radioaktiv. Nimmt man leichte Radioaktivität inkauf, kann man sofort einen Akku herstellen, der die doppelte Energiemenge speichert. - Wenn Radioaktivtät kein Problem ist, wie z.B. beim Einsatz im Weltraum, werden kleine Atomreaktoren verbaut. Die liefern viele Jahre zuverlässig Strom - OHNE EINMAL AUFLADEN :-)
Da habe ich eine viel bessere Idee. Die auch noch der Volksgesundheit zu Gute kommt. PiPower deckt ja nur einen kleinen Teil ab. Men und Womenpower machen das Gesamtpaket. # Rd. 5,5 Mio. Bürgergeldempfänger. Jeder in der Lage, eine Dauerleistung von 80 Watt auf dem Hometrainer und eine Körperwärmeleistung von 100 Watt stündlich zu erbringen. Im Dreischichtbetrieb, also mit rd. 1,8 Mio. People je Schicht, ließe sich mit Hometrainer und intelligenter Miniwärmepumpe schon eine ganze Menge preiswerter Energie erzeugen. Bezahlt wurden die Bürgergeldempfänger ja schon. Sollen sie jetzt auch was dafür tun. Und: Radfahren hält fit. Millionen Bürgergeldempfänger, vielleicht noch viele und immer mehr, immer rüstiger werdende Rentner, strampeln für den gaslosen Frieden. # Radfahren auf dem Heimtrainer in Verbindung mit ohnehin anfallender Körperwärmeabstrahlung, das dann noch gekoppelt mit Pipiabsaugung: krieg ich jetzt auch 300.000 €?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.