Lieber Herr Klingkigt, Sie vergessen, dass in zehn Jahren die meisten Haushalte von fossiler Heizung auf Wärmepumpen umgestellt haben. Die brauchen ein Vielfaches von dem, was bis dahin die Elektroautos brauchen. Das Bisschen, was in 10 Jahren alle Kraftwerke zusammen liefern, kann man dann vernachlässigen. Wir werden dann bei den Grünen Schlange stehen, denn die zaubern den Strom aus der Cloud.
Lieber Herr Klinkigt, Ihr Artikel gehört zigtausendfach auf A1 -Papier ausgedruckt und vor die Stirn eines jeden Öko-Ideologen genagelt, der an diesem marxistischen Öko-Experiment festhält. Den Beweis Ihrer logischen Darstellung muss niemand antreten, im Dezember 18 und vor einigen Tagen ist das europäische Netz gerade so am Infarkt vorbeigeschrammt. Die Folgen eines kontinentalen Blackouts muss man ebenfalls niemandem vor Augen führen, der noch alle Sinne beisammen hat. Er wäre ein Rückfall in vorindustrielle Zeiten, auf den niemand vorbereitet sein wird. Chaos, Dunkelheit und Kälte breiten sich aus, spätestens in den dann entstehenden Unruhen werden die politischen Systeme, die dies verursacht haben, in den Untergang gerissen. Lassen wir es nicht so weit kommen und wählen die Leute vorher ab, mit dem Stimmzettel oder Gelben Westen auf der Straße. Noch ist es Tag.
Alles kein Problem. Gewaschen wird nur noch wenn der Wind weht, Wasser wird rationiert und mit allen Wüstenvölkern geteilt, Atmen gewöhnen wir uns ab, denn CO2 ist unser Atemantrieb, ein Giftgas sozusagen, und wer dann noch die Erde mit Leben beleidigt, der muß so lange Kleber und Slomka gucken bis er tot umfällt. Holldrio!!
Das alles ist so trivial vorhersehbar, aber ein Einlenken kaum zu sehen. Altmaier hat aber dem raschen Kohleausstieg heute eine Absage erteilt. Ob das schon Anzeichen von Vernunft sind?
@Dr. Klaus Rocholl, Sie haben mir meinen Kommentar “gestohlen” :-)
Die Esel gehen vielleicht nicht aus, aber das Futter… Für die Biogasanlagen wird auch noch der letzte Quadratmeter mit Mais bestellt, der für die notwendige Biomasseproduktion reichlich gedüngt und gespritzt werden muß. Oder man greift auf die genmanipulierten Sorten aus Amerika zurück. Zur gleichen Zeit werden die Erträge aus der Nahrungsmittellandwirtschaft halbiert, weil komplett auf Bio umgestellt. Was die Esel dann noch zu Fressen kriegen sollen?
Ideologisch motivierten Strommangel erzeugen, den dilettantisch von grünen Versagern mit Spitzenhonorar verwalten lassen und dem Volk das dann als DIE Erlösung von allen Übeln verkaufen. Das Hippiedorf Deutschland ist dann ganz bunt, 500.000 arabisch-afrikanische Zuwanderer werden in der hochsubventionierten Wind- und Solarindustrie beschäftigt und das Ganze wird mit Ökodiktatur aufrechterhalten (fürs Klima ist kein Preis zu hoch). Zuteilungen und Bezugsscheine werden, nach dem Muster wie im ersten Satz schon beschrieben, eingeführt. Jeder hat seinen Biogemüsegarten und darf die Erzeugnisse per Elektro-Rikscha (falls der Strom gerade da war) auf dem nächsten Biobauernmarkt gegen andere Grundnahrungsmittel eintauschen. Pol Pot 2.0 lässt grüßen. Wer hält diesen Wahnsinn auf?
Gibt es irgendwo eine Gegenargumentation? Ich meine, die Aussagen wie “wir können leicht 7 bis 9 GW Braunkohle abschalten” mögen ja von Grünnaiven so daher gesagt sein, aber irgendwo muss ja regierungsseits jemamd sitzen, der sich ähnliche Gedanken gemacht hat, wie der Autor und der an Lösungen arbeitet. Vielleicht in der Kohlekommission?
“Hoffentlich gehen uns dann nicht die Esel aus.” ... keine Sorge - von denen gibt´s in diesem Land mehr als genug: Politiker der linken Mainstreamparteien und ihre Wähler und Claqueure!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.