News-Redaktion / 15.05.2025 / 10:15 / / Seite ausdrucken

Deutsche Bahn: Trotz zusätzlicher Milliarde zu wenig gebaut

Der Staat stellte unter dem "Klimaschutz"-Etikett reichlich Geld für Bahn-Bauten bereit, die Preise beim Bahnbau stiegen auch viel stärker an als beim Straßenbau, nur gebaut wurde nicht so viel. Deshalb hält die Bahn weiterhin die Hand auf.

Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur Verfügung gestellt hat, haben die Sanierung des Schienennetzes kaum beschleunigt, meldet Dts-Nachrichten. Stattdessen sollen sie vor allem die Preise der Firmen, die die Bauaufträge ausführten, in die Höhe getrieben haben. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bahnexperten Felix Berschin vom Ifo-Institut, über die tagesspiegel.de berichtet.

Brisant ist dies vor allem, weil die Bahn aktuell aus dem Infrastruktur-Sondervermögen der Bundesregierung 148 Milliarden Euro fordert - und damit drei Achtel der Gesamtsumme. In der Untersuchung hat sich der Berater mit Hilfe von Rechenschaftsberichten der Bahn angeschaut, wie viele primäre Investitionen die Bahn bei den Gleisen, Weichen, Brücken und Oberleitungen zwischen 2006 und 2024 getätigt hat. Das Ergebnis: Die Ausgaben stiegen überproportional im Verhältnis zur Bautätigkeit.

„Die Preise beim Schienenbau sind fast zweimal so stark gestiegen wie beim Straßenbau“, sagte Berschin dem Tagesspiegel. Das zeige der Vergleich mit entsprechenden Baupreisindizes. Die Kostenexplosion lasse sich somit nicht mit der allgemeinen Inflation bei den Baupreisen nach der Coronakrise und dem Ukrainekrieg begründen.

Der Branchenexperte hält es für auffällig, dass insbesondere der Bau neuer Signaltechnik und Brücken bereits ab 2018 deutlich teurer wurde. Damals begann die Politik damals, der Bahn deutlich mehr Geld zur Verfügung zu stellen. Bis 2018 seien die Preise beim Bahnbau gegenüber 2010 dagegen nur um 25 Prozent gestiegen. Aus Berschins Sicht spricht einiges dafür, dass die Bahn- und Bauindustrie die stärkeren staatlichen Investitionen für eine höhere Marge genutzt hätten - etwa bei der Signaltechnik, bei der es in Deutschland mit Siemens und Hitachi nur zwei große Anbieter gibt.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.06.2025 / 14:15 / 0

Syrischer Folterarzt in Deutschland verurteilt

Ein syrischer Arzt, der für das Assad-Regime folterte und tötete, wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Er kam 2015 nach…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 12:30 / 0

Durchbruch bei EU-USA-Zollstreit?

Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Ob die USA dies für alle EU-Einfuhren akzeptiert, ist noch…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 09:45 / 0

Bahnhöfe sind Zentren der Messergewalt

2024 gab es 609 Attacken in deutschen Bahnhofsbereichen, davon 487 direkt an Bahnhöfen und 121 auf freier Strecke, wie die Bundespolizei mitteilte. Gegenüber 2023 (639…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 15:00 / 0

Grüne bestätigen offiziell Intrige gegen Gelbhaar

Der einzige Profiteur der Intrige soll mit selbiger aber nichts zu tun haben. Der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar erlebte Ende vorigen Jahres nach falschen Vorwürfen sexueller…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 12:15 / 0

Festnahme nach tödlichem Messerangriff

Ein 19-Jähriger tötete am Donnerstag eine Frau im ländlichen Rheinland-Pfalz. Nach einer intensiven Suche wurde er in der Nacht zum Freitag festgenommen. Die Hintergründe sind…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 15:00 / 0

Urteil: Corona-Maßnahmen teilweise verfassungswidrig

Der Verfassungsgerichtshof von Sachsen hat entschieden, dass einige Maßnahmen der sächsischen Staatsregierung im Zuge des Corona-Ausnahmezustandes nicht verfassungskonform waren. Geklagt hatte die AfD-Fraktion im Landtag. Die…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 11:30 / 0

Erzeugerpreise teilweise deutlich gestiegen

Die Preissteigerungen bei landwirtschaftlichen Produkten lagen im April deutlich über der allgemeinen Inflation. Besonders stark stiegen die Preise für Rindfleisch (+38 Prozent) und Milch (+18…/ mehr

News-Redaktion / 11.06.2025 / 16:30 / 0

Anklage gegen Linksextremisten erhoben

Die Generalbundesanwaltschaft erhebt vor Oberlandesgericht Dresden Anklage gegen sieben Linksextremisten, die alle zur Gruppe um die bereits inhaftierte Lina Engel gehören und denen unter anderem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com