DeSantis: Deutsches Medienbild und konkrete Politik

Deutsche Medien dämonisieren Ron DeSantis, ohne zu wissen, worüber sie reden. Ihre Propaganda entlarvt sich von selbst: In keinen US-Bundesstaat ziehen derzeit so viele US-Amerikaner wie nach Florida. 

Ron DeSantis ist, was nicht nur für Konservative, sondern auch Linke normal sein sollte: gegen Wokeness. In seinem Kampf gegen diese immer übertriebener und verrückter werdenden Auswüchse linker, postmoderner Ideologie verabschiedet er auch Gesetze.

So soll nun der Pronomen-Unsinn an Schulen untersagt werden. Sichergestellt wird, dass „Schüler und Lehrer in Florida niemals gezwungen werden, in der Schule ihre Pronomen anzugeben oder Pronomen zu verwenden, die nicht auf dem biologischen Geschlecht basieren“, so der Präsidentschaftskandiat. Verboten werden sollen zudem transgender-ideologische Eingriffe in die geschlechtliche Entwicklung (z.B. durch Pubertätsblocker) vor dem 18. Lebensjahr. Außerdem wird die Anwesenheit von Minderjährigen bei Drag Shows sowie Transgender-Willkür bei der Nutzung von Toiletten und Umkleideräumen verboten, die stattdessen gemäß biologischem Geschlecht zu betreten sind. Das steckt dahinter, wenn im deutschen Blätterwald allseits geraunt wird, DeSantis gehe gegen Minderheiten vor oder würde sie gar diskriminieren. 

Spiegel gestern, 17:00 Uhr:

„Auch in anderen Fragen gibt DeSantis den konservativen Hardliner: Er senkte die Schwelle für Todesurteile deutlich, ging gegen Aufklärungsunterricht über Rassismus an Schulen vor oder stellte die amerikanische Unterstützung für die Ukraine infrage.“

Tagesschau, fünf Stunden später:

„DeSantis ist ein konservativer Hardliner: So senkte er die Schwelle für Todesurteile, verschärfte das Abtreibungsverbot, lockerte das Waffenrecht und stellte die militärische Unterstützung für die Ukraine in Frage.“

Austauschbar, weil von der dpa kommend, steht gerade bei Welt:

„Der Republikaner ist in Florida vor allem mit einer stramm rechten Politik aufgefallen. Unter ihm wurden Gesetze verabschiedet oder auf den Weg gebracht, die Minderheiten diskriminieren, die akademische Freiheit an Universitäten beschneiden und mit Lehrverboten in das öffentliche Bildungswesen eingreifen.“

Derselbe Textbaustein beim Bayrischen Rundfunk:

„DeSantis ist in Florida vor allem mit einer rechten Politik aufgefallen. Unter ihm wurden in dem Staat Gesetze verabschiedet oder auf den Weg gebracht, die Minderheiten diskriminieren, die akademische Freiheit an Universitäten beschneiden oder mit Lehrverboten in das öffentliche Bildungswesen eingreifen.“

Auch bei Web.de weiß man vom „Hardliner“, der „mit einem umstrittenen Gesetz Schulunterricht über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität“ verboten habe. So wird in Deutschland Meinung gegen alles gemacht, was nicht in den Kram passt: Alle übernehmen voneinander und niemand weiß, um was es konkret eigentlich geht. 

Nach bestehenden Standards unterrichten 

Mit strammrechter Hardliner-Diskriminierung dürfte gemeint sein, was irreführend als „Don’t say Gay-Gesetz“ geframet wird und im Original so klingt.

„Unterricht durch Schulpersonal oder Dritte über sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität darf im Kindergarten bis zur dritten Klasse (!) nicht stattfinden oder in einer Art und Weise, die nicht alters- oder entwicklungsgemäß für Schüler in Übereinstimmung mit den staatlichen Standards ist.“ 

Vor einem Monat wurde gemeldet, dass das Gesetz auf alle Altersstufen ausgeweitet werden soll, was schon fragwürdiger anmutet. Jedoch: „Die Regeländerung würde den Unterricht über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität in den Klassen 4 bis 12 verbieten, es sei denn (!), er wird durch bestehende staatliche Standards vorgeschrieben oder ist Teil des Unterrichts über sexuelle Gesundheit, auf den die Schüler verzichten können. Florida verbietet derzeit solchen Unterricht im Kindergarten bis zur dritten Klasse.“ (pbs news) Laut Bildungskommissar Manny Diaz Jr. schreibt das Gesetz lediglich vor, dass Lehrer nicht von den etablierten Lehrplänen abweichen sollten. „Wir entfernen nichts Bestehendes“, so Diaz Jr.. „Alles, was wir tun, ist, dass wir die Erwartungen festlegen, damit unseren Lehrer klar ist, dass sie nach den Standards unterrichten sollen“. Die gängige Sexualaufklärung wird also nicht abgeschafft.

Anfang April unterzeichnete DeSantis einen Gesetzentwurf, der Personen unter 18 Jahren verbietet, sich geschlechtsangleichenden Operationen zu unterziehen oder verschreibungspflichtige, geschlechtsverändernde Hormone zur Behandlung von Geschlechtsdysphorie einzunehmen. Er kommentierte dies so:

„Dies wird die Verstümmelung von Minderjährigen dauerhaft verbieten. Es wird die chirurgischen Verfahren und experimentellen Pubertätsblocker für Minderjährige verbieten. Außerdem müssen alle Erwachsenen, die sich diesen Eingriffen unterziehen, über den irreversiblen Charakter und die Gefahren der Verfahren informiert werden. Es wird den Gerichten die vorübergehende Zuständigkeit erteilt, zu intervenieren und auch Eingriffe bei Kindern zu stoppen, die aus anderen Staaten kommen.“ Weiter: „Damit wird eine Möglichkeit geschaffen, Schadenersatz für Verletzungen oder Todesfälle infolge von verstümmelnden Operationen oder experimentellen Pubertätsblockern zu erhalten, die Minderjährigen verabreicht werden“.

Diese Politik ist gemeint, wenn deutsche Medien im Gleichklang „Diskriminierung“ von Minderheiten beanstanden. 

450 Tausend Menschen nach Florida gezogen

Auch in Sachen Corona scherte sich DeSantis nicht um hiesige Glaubenssätze. „In Florida kann man wie ein Mensch leben“, sagte DeSantis im Frühjahr 2021. Anders als ein pikierter Zeuge Coronas im Spiegel schreibt, „wetterte“ der Governor nicht gegen Lockdowns und Maskenpflichten, sondern verhängte sie erst gar nicht. Damit widerlegte er nicht nur praktisch die modellierten Horrorszenarien, sondern bewog Amerikaner en masse dazu, nach Florida zu ziehen: Kein Katastrophengebiet mit Massensterben, sondern beliebtestes Migrationsziel innerhalb der USA. Nach seiner Wiederwahl konnte er mit Recht feststellen, dass in Florida Recht und Ordnung aufrechterhalten wurden. Das kommt natürlich gut an.

Der Bundesstaat rangiert auf Platz 1 der „gesamten Netto-Zuwanderung“ (Differenz zwischen der Zahl der zuziehenden und wegziehenden Personen). Von Juli 2021 bis Juli 2022 zogen fast 444.500 Menschen in den maskenfreien Staat, wo die Impferpressung verboten wurde. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 185.000 Personen.

Florida: Laut Journaille ein strammrechter, rassistischer Seuchen-Staat ohne Bildungsfreiheit. Doch alle wollen hin.

Felix Perrefort ist Redakteur und Autor bei der Achse des Guten.

Lesen Sie von ihm auch zu DeSantis' Florida: Deutsche Volksverpetzer und die unverstandene Freiheit.

Foto: Office of Congressman Ron DeSantis CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Rainer Niersberger / 25.05.2023

“Erstaunlich “ist allenfalls, dass die Springermedien, gerne mal als angebliche, mediale Ausnahmen von den Liberalkonservativen hochgelobt, nicht nur hier immer mit dabei oder ganz vorne sind. Aehnliches gilt fuer den interessanten Hoffnungstraeger NZZ. Die Verzweiflung zeigt mitunter etwas skurrile Zuege. Da greift man sogar, wenn es mal passen koennte, zu toxischen Blättern. Uebrigens gibt es Medienerzeugnisse, die man hier tatsaechlich positiv nennen koennte, aber da droht “rechtes Ungemach”. Also warten wir mal wieder darauf, dass Bild oder Welt die Hoffnungen der Liberalkonservativen bedienen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Felix Perrefort / 28.05.2023 / 13:00 / 16

„Wissenschaft“: Nicht binäre Menschen in Bronzezeit entdeckt!

Eine archäologische Studie der Uni Göttingen will „nicht-binäre“ Menschen aus der Bronzezeit anhand von „Grabbeigaben, die nicht zu ihrem biologischen Geschlecht passten“, erkannt haben. Ein neuer Tiefpunkt…/ mehr

Felix Perrefort / 26.05.2023 / 08:45 / 0

Morgenlage: Strafe und Scholz

Guten Morgen, heute ist der 26. Mai 2023, und die Morgenlage ist heute bunt wie selten. Sie enthält Erfreuliches, Deprimierendes, Rätselhaftes, Fragwürdiges und Skurriles.  VW und Audi akzeptieren…/ mehr

Felix Perrefort / 25.05.2023 / 09:00 / 0

Morgenlage: Razzia und Rezession

Guten Morgen, es ist Donnerstag, der 25. Mai. 2023, und dies ist die Morgenlage eines mit sich selbst überfordertenen Landes.  Landkreistag fordert „Zeitenwende“ in MigrationspolitikDer…/ mehr

Felix Perrefort / 22.05.2023 / 08:45 / 0

Morgenlage: Pandemievertrag und Preisfälle

Guten Morgen, heute ist der 22. Mai 2023 und dies ist die Morgenlage.  WHO will „historischen Pandemievertrag“Die WHO dringt auf ein weitreichendes Abkommen zum Umgang…/ mehr

Felix Perrefort / 19.05.2023 / 08:30 / 0

Morgenlage: Einigkeit und Einbürgerung

Guten Morgen, heute ist der 19. Mai 2023, und dies ist die Morgenlage. Wir beginnen mit einem der dicksten Zankäpfel der Nation, der Frage, wer deutsche Pässe…/ mehr

Felix Perrefort / 18.05.2023 / 06:00 / 92

Impfzwang: Ein Soldat packt aus

Gegenüber Achgut.com berichtet ein hochrangiger Soldat von seiner Impfgeschichte mit der Bundeswehr. Er wurde entgegen der Entscheidung einer ersten Impfberatung gegen Covid-19 geimpft. Danach aufgetretene Beschwerden wurden seitens der…/ mehr

Felix Perrefort / 13.05.2023 / 14:00 / 23

Texas ermittelt gegen Impfstoff-Hersteller

In Texas geht der Generalstaatsanwalt Ken Paxton gegen die Corona-Impfstoffhersteller vor. Eine offizielle Ermittlung wurde gegen Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson eingeleitet. Man gehe…/ mehr

Felix Perrefort / 11.05.2023 / 09:02 / 0

Morgenlage: „Kein Kavaliersdelikt“ und Konter

Guten Morgen, heute ist der 11. Mai, und hier ist die Morgenlage, die Amüsantes zu bieten hat. Habeck kontert nämlich die Graichen-Kritik. Darüber hinaus geht…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com