Jetzt hat es schon mit der Affenpockenpandemie nicht so recht geklappt, da muss eben eine Hitzewelle herbeifabuliert werden. Was soll’s, der Deutsche glaub’s ja sowieso. Bei Atemnot durch große Sommerhitze hilft natürlich nur eine OP-Maske, dann flutscht die Sauerstoffaufnahme optimal. Sarkasmus Off!
Die Kommentare hier sind der Brüller, Schneegass und Mueffler meine favorites. @ Smentek. Wir sind ja recht klein als Land (deswegen können wir das auch mit dem Klima regeln), selbst Europa ist klein. Wir haben reichlich, Auvergne, gleicher Status wie Eifel, und vor allem haben wir ales um das Tyrrhenische Meer und Lieb-Thera (Santorin), den Killer von Knossos und Knaller unter den Kältebringern, versunken am Meeresgrund, aber wenn man Hunga-Tonga anschaut, nun ja. Dann haben wir natürlich noch Island, auch prima für Jahre ohne Sommer. Aber erstens möchte Island nicht zur EU gehören, weil sie etwa dopplet so imtelligent sind wie Ukrainer, und zweitens, leider, ist irgendwie Flaute. Wenn’s hart auf hart käme, bräche im November sowas wie Hekla oder Katla aus und Russland würde nicht liefern. Kalle hätte dann endlich Leichenberge, er könnte gar selbst dabei sein.
“Man sollte Annalena die Intelligente (und Beliebteste) fragen, wie und in welchen Behältnissen man jetzt die im Überangebot befindliche Hitze speichern kann, um sie im Winter herauszulassen. Da würde aber Putin dumm aus der Wäsche gucken, wenn die Deutschen im Winter Wärme in Säcken in ihre Wohnungen schleppen.” @ T. Schneegaß : in einem Sack ähnlich den Winden des Aiolos - aber die Trampolinhüpferin kennt vermutl. weder die Ilias noch die Irrfahrten des Odysseus. Derzeit hat sie ja angebl. LongCovid o.ä. - möge sie lang dran Spaß haben, die Impfbefürworterin…....
Seit Amtsantritt der Mischpoke, die als Bundesregierung durchgeht, gibt es eine Konstante: Lauterbach dreht frei. Die Reaktion der Masse der Wähler ist die aus dem Sportpalast: “HEEIIIIIIIILLLL!!!!!!!”
Lieber Herr Grimm, Lauterbach beweist, dass Schulbildung auch völlig ohne Herzensbildung grätig salzlos durchgezogen werden kann.
Die Todeswelle jedenfalls deutet sich schon an, denn dieses erste Halbjahr hat die Höhe der Sterbefälle des Vorjahres, das ja eine deutliche Übersterblichkeit zeigt, schon erreicht. Also muß ein Grund her, und zwar außer Corona und Impfung, womit nur das Wetter bleibt. Egal wie warm es wird, die Temperaturen müssen auf jeden Fall zu hoch sein.
Nein, es ist ein systemischer Fehler. Durch die konsequente Entfernung von Herrn Lauterbach aus dem Politsystem könnten solche Fehlleistungen auch in Zukunft reduziert werden.
@Bastian Kurth : “Lauterbach scheint eine merkwürdige Erregung zu spüren wenn er Schreckens- und Horrorszenarien entwirft. Eigentlich tut er mir leid…............eigentlich.” Nein, das ist nicht normal. Da ist Mitleid völlig falsch. Man muss den ganz genau beobachten! Und auch Scholz, der den, obwohl er ihn kennt, zum Bundesgesundheitsminister gemacht hat, kann nur irgendwo ein Defizit haben. Die behauptete Massenforderung irgendwo aus dem Virtuellen, nicht nachprüfbar, die Scholz überhaupt nicht erreicht haben können, machen auch Scholz aus meiner Sicht gefährlich. Warum hat niemand den Mut, Scholz daraufhin anzusprechen, ob er die spektakuläre Behauptung auch mit Fakten belegen kann.
Hitzewellen-Leugner! Wetter-Schwurbler! Lauterbach hat eine Haawaaad-Studie nachts gelesen! Warum greifen das RKI und die Gesundheitsminister der Länder nicht längst durch? Eisbeuteltragepflicht ab 22 °C Außentemperatur sofort! Ein medizinisches Coolpack reicht nicht aus. Erst mit zwei Eisbeuteln auf dem Kopf ist man vollständig geschützt! Außerdem sollten sechs Flaschen Mineralwasser mitzuführen sein! Wir müssen jetzt handeln! PANIK!!!! (WARNHINWEIS: Die vorhergehenden Zeilen können Spuren von Sarkasmus enthalten.) Ich habe das Gefühl in einem Monty Python gestrandet zu sein ...
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.