Henryk M. Broder / 21.03.2016 / 09:09 / 3 / Seite ausdrucken

Der Ursprung macht den Unterschied

Ich möchte nicht bescheidener scheinen, als ich bin, aber: Mir war schon vor 21 Jahren klar, dass das Berliner "Mahnmal für die ermordeten Juden Europas" die Fortsetzung des Holocaust mit den Mitteln der Bildhauerei ist. Das Mahnmal verkörpert den deutschen Sündenstolz, etwas Einmaliges geleistet zu haben. Nicht zufällig hat ein Redner bei dem "Bürgerfest" zum 5. Jahrestag der Einweihung des Mahnmals gesagt, andere Völker würden uns um dieses Mahnmal beneiden.

So wie sie uns um den Holocaust und unseren Platz in der VIP-Lounge der Geschichte beneiden. So ein Ruf muss nicht nur erarbeitet, er muss auch gepflegt werden.

Vor einigen Tagen bekam ich Post von der "Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas". Es war die Einladung zu einer Kundgebung anlässlich des "Romaday" am 8. April 2016. Sie steckte in einem schlichten weißen Umschlag. Er war adressiert an: "Herrn Henryk Broder - Die Welt - Publizist und Autor jüdischen Ursprungs".

Fein, dachte ich. Auf die Judenbetreuer ist Verlass. Gestern haben sie Deportationslisten geschrieben, heute verschicken sie Einladungen zu Kundgebungen gegen Rassismus.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 40386

Janni Holden / 22.03.2016

Die Mitglieder von Kuratorium und Beirat der „Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ sind Juden und Nicht-Juden. Siehe hier: http://www.stiftung-denkmal.de/stiftung/kuratorium-beirat.html . "Judenbetreuer", "Deportationslistenschreiber" - was soll das also? Verantwortlich handeln - heute, und mit Blick auf die Geschichte, daran sollte ein/e jede/r gemessen werden.

Martin Johannes Marhoff / 21.03.2016

Sehr geehrter Herr Broder! Mit Verlaub, diejenigen welche damals Deportationslisten geschrieben haben, dürften wohl kaum noch am Leben sein. Wenn Sie keinen "Bock" auf solche Einladungen haben, dann sagen Sie es doch einfach ganz ehrlich. Abgesehen davon gehört das Wort "Judenbetreuer" in Anführungszeichen.Mit freundlichem Gruß,

Jürgen Großheim / 21.03.2016

Feinfühligkeit ist deren Sache nicht. Schaut her, wie toll können wir büßen. Eigentlich müssten wir anfangen uns selbst abzuschaffen. Wie soll uns die Welt weiter ertragen. Auch die Kanzlerin hat gesagt, wir Deutsche seien erschaffen Großes zu vollbringen. Wir schaffen das.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.02.2025 / 11:00 / 45

Svenja Schulze lässt es krachen

Was macht frau, wenn es gerade nicht für Schlagzeilen reicht? Eine Sitzung! Auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Und eine "Joint Declaration of Intent"! Aber sowas von.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com