Ich bin gegen das 9-Euro-Ticket und hätte man mich gefragt (Volksabstimmung), hätte ich das auch gesagt. Merken Sie was? Der Staat kann nicht immer nur geben, er muss sich auch mal zurückhalten und dann gibt’s eben nichts.
Hoffentlich gehen Sie nicht davon aus, lieber Herr Letsch, Sie hätten uns hier eine Ultima Ratia präsentiert. Im Gesamtkunstwerk TT ist die Frau Sabrina Adjektiva allenfalls eine Komperativa. Den Ehrentitel, nämlich eine Superlativa zu sein, würde ich da schon eher der Frau Julia Krittiana (MDR) zubilligen, auch wenn das natürlich nur eine Frage des Geschmacks ist. Alexander Wallasch bietet dankenswerterweise auf seinem Block einen Link an, mit dem sich der Mensch direkt ins Herz der Finsternis klicken kann. Wen der Vortrag dieser Blendax-Frau nicht über die gesamten zwei Minuten tragen sollte, dem bietet dieses Video auch die Möglichkeit an, die Sprechgeschwindigkeit zu verdoppeln. Ich empfehle allerdings, das Tempo auf 0,25 einzustellen - erstens hat man länger was davon und außerdem jet zo laache. Trotzdem, viel Spaß zu wünschen, wäre zynisch.
„Der Staat muss auch mal nehmen ... “ Diese Knalltüte von Kommentatörin !!! Wenn der Staat (- rpräsentiert durch Regierung) als mein Diener gegen meinen Willen einfach nimmt, bekommt er eine Anheige wegen Diebstahl und wird entlassen.
“Wenn er aber etwas nimmt, ist der Aufschrei groß. Zumindest bei der Wirtschaft oder allen, die ihr nahe stehen.“” Die Dame hat offenbar nicht begriffen, wer wofür die aktuell x 3 bis x 5 sprudelnden Gewinne der Energiekonzerne in deren Kassen zwangseingezahlt hat, dies als Folge der staatlichen Eingriffe in den Markt. Damit wird Abkassieren bei der breiten Masse bis hin zum wirtschaftlichen Ruin der Mittelständler ermöglicht, bewußt und gewollt zur Umsetzung der Decarbonisierung der Republik. Hätte sie noch ein funktionierendes Resthirn, hätte sie den sofortigen Stopp dieser Abzockemechanismen gefordert. Schon zeimlich witzig, daß sie stattdessen die Durchleitung dieser Summen in den Staatskasse fordert. Aber was will man von jemandem auch sonst erwarten, der aus dem üppig gefüllten Topf der Zwangsgebühren mehr oder weniger großzügig alimentiert ist.
Wieso denn nur? Der Staat macht doch genau das, was Politik per defintionem macht. Politik = das Ausnehmen der Bürger und die anschliessende Zelebrierung der Rückgabe unter Abzug von horrenden Verwaltungskosten und unter Vorspiegelung eines Schenkungsaktes. Manchmal beschenkt er auch finnische Unternehmen. Allerdings so stümperhaft wie immer, wenns schnell gehen soll. Die heute verkündete Verordnung zur Gasumlage ist so schlecht gemacht, widersprüchlich und entgegen 26 Energiesicherungsgesetz diskriminierend (zB nur Gaskunden, keine Fernwärmekunden bei oft >95 % Fernwärmeerzeugung durch Gas; keine Umlagepflicht auf Gasexporte ...), so dass hier eine Schlacht der Anwaltskanzleien zu erwarten ist, die den Dieselskandal noch übersteigen könnte. @Verbraucherzentrale: Musterklageverfahren schon fertig?
Ich wiederhole mich…..dies ist ein weltweiter Angriff auf die westlich, kapitalistische Lebensform. Bidens korrupte Regierung hat grad mall 700 Milliarden Dollar, die man nicht hat, rausgehauen. Das Paket beinhaltet Steuererhowhung fuer alles was mit fossilen Brennstoffen zu tun hat. Und 87000 neue Steuereintreiber werden eingestellt um auch den letzten Mittelstaendler platt zu machen. Es passiert ueberall dss Gleiche. Liegt nicht an Deutschland. Hier sind ganz dunkle Machenschaften am Werk. Zeit dagegen vorzugehen. Geschlossen und gemeinsam…...aber wer???
Hat Frau Geldfischers Fritz von Kretschmers Maoisten TV sich auch dazu geäussert, wann Frau Schlesinger ihre Übergewinnsteuer zu bezahlen gedenkt?
Hier meckern, aber brav und bequem die Gebühren abbuchen lassen - so geht erfolgreicher Widerstand. Manche Maul(Schreib)Helden trauen sich sogar FDP zu wählen um sich dann als Robespierre zu fühlen. Ihr könnt mir noch nicht einmal leid tun.
Eine sehr, sehr, sehr weise Frau. Ist sie auch eine Professorin für Nachhaltigkeit und dazu noch bei DIW, wo sich auch lauter weise versammelt haben? Aber zu Sache. Ob jemand merkt, wofür Milliarden gehen? Gendersternchen? Tausend Euro pro Stück? RBB-Chefin? Tausend Euro pro Kilometer mit Chauffeur? Bevölkerungsschutz in Rheinland-Pfalz? Tausend Euro pro Mahlzeit der Ministerin und ihrer Parteifreundinnenden? Andere so unverzichtbare grüne Politiker? Tausend Euro pro Flugmeile und noch so viel für eine Sitzminute bei Talkshows? Und nicht zuletzt die ganz, ganz, weise Menschen von staatlichen Medien. Die uns erklären, wie wichtig ist es, daß der Staat Geld nimmt, vor allem wenn man nicht mehr versteht, wozu dieses Nehmen gut sein soll. Tausend Euro pro Quotenidiotinnenden, Sendeminute und Rundfunkanstalt?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.