Die Angelegenheit “Geburtenrate” macht mir Kopfzerbrechen. Nach meinem bescheidenem Verständnis entspringen ja Geburten mehr oder weniger der Freude an der Lust. D.h. hier könnte man ansetzen. Veganer nehmen sich schließlich auch freiwillig die Freude am Essen und schwärmen von dieser Kichererbsen - Pampe , genannt Kofu. Ich möchte hier nicht näher darauf eingehen, wie die Lust einzudämmen wäre oder unter Strafe gestellt werden könnte. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Genderforschung da praktikable Methoden entwickeln würde. Zunächst könnte man ja die Zweigeschlechtlichkeit der Menschen als eine Verirrung aus der Steinzeit qualifizieren und die Lust bzw. die Zeugung als animalische Verwerfung disqualifizieren. Erlaubt würden lediglich Retortenbabys, die als kosmische Reserve den Weltuntergang überleben dürfen…..
Ralf Witthauer / 13.10.2019 Wenn ich eine Bitte äußern darf: ich möchte nach Katalonien. Bitte nicht Marokko und nicht Spanien! In der Theorie ist das nämlich alles ganz großartig, aber es scheitert oft an den Menschen. Und ich möchte bitte nicht muslimisch werden müssen, weil ja die Empfehlung unserer lieben Mutti “gehen Sie mal in die Kirche und schauen Sie ein Bild an” dort in Marokko am Kirchenmangel scheitern wird. Sonst brauche ich ja nicht in die Kirche, sondern nur wenn ich Angst vor der Islamisierung habe. In Katalonien hätte ich die nicht. Aber Rentner erschickung ist eine gute Idee, wenn der EU-Rat darin nicht eine unbegründete Subvention sieht. Allerdings verstehe ich den Sinn nicht. Haben wir in Deutschland wirklich zu viele Leute? Oder fehlen hier nur die, die noch irgendwie arbeiten. Was bessert sich denn genau, wenn man mit großem Brimborium die Rentner hin und her schickt?
Das Zitat,“Prognosen sind schwierig, besonders, wenn es sich um die Zukunft handelt”, stammt wahrscheinlich vom dänischen Physiker Niels Bohr.Harald Lesch hat es mal in eine seiner älteren Sendung auf Bayern Alpha verwendet und nannte Bohr als Quelle.Von Karl Valentin gibt es auch ein Zitat über die Zukunft,“Die Zukunft war früher auch besser.” Eines meiner Lieblingszitate von Mark Twain ist,“Mit dem rauchen aufzuhören ist kinderleicht, ich habe es schon hundertmal geschafft.”
Das kurz angerissene “Wies’n-Thema” in Ihrem Beitrag lässt mich irgendwie nicht mehr los, Herr Maxeiner. Es muss doch für die Zukunft sichergestellt werden dass derartige Veranstaltungen nicht mehr länger vom Greta-Gender-Gaga-Wahn verschont bleiben. Man könnte ja nach wie vor Tische für viele bunte und verschiedene Institutionen freihalten, wie z.B. für eine Kids-Auswahl von FFF oder XR- Aktivisten, der IPCC oder der Deutschen Umwelthilfe. Von mir aus auch noch #MeToo - hier könnte man dann ja Weinsteinbackpulverfreies Gebäck reichen. A propos Essen und Trinken - da muss ja wohl mal radikal umgedacht werden. SchweinsHax’n - How dare you !!! vegane Smoothies und Gemüsespieße sollten hier verkauft werden. Und überhaupt der ganze Alkoholkonsum. Hat jemand jemals an all die trockenen Alkoholiker gedacht ? Oder findet man diese gar nicht erst auf der “Wies’n” ? Zum Frühschoppen kann es dann ja eine HappyHour mit einem speziellen Frühschoppen-Smoothie mit Granatapfel geben. 0,5l für dann nur 9,90€ inkl. ohne Strohhalm. Im Festzelt sollte parallel noch ein Wohltätigkeitsbasar der schon länger hier Lebenden für die noch nicht so länger hier Lebenden stattfinden. Musikalische Untermalung wäre natürlich der Herbert Grönemeyer toll. Wer braucht schon so ein Mallorca-Gegröle ? Hauptsache die Sonne geht in den 2 Wochen nicht immer so früh unter, denn dann wäre das Spektakel in Ermangelung an sauber erzeugtem Strom sofort vorbei. Zur Auftakt-Veranstaltung wird die Kathi Schulze sicherlich gerne ihren 4tägigen Städtetrip in Sydney für ein paar Stunden unterbrechen um mit 22 Schlägen die klimaneutrale Sause zu eröffnen. Danach kann sie ja wieder zurückfliegen. In diesen Sinne ab spätestens 2021 - No Zapft’is
Keine Sorge, Herr Maxeiner. Wenn Deutschland erst einmal CO2-neutral ist, dann wird sicher auch das Universum endlich aufhören, sich auszudehnen und die nächste drohende Apokalypse wäre vorerst abgewendet.
Köstlich sarkastisch und sehr ztreffend, Herr Maxeiner. Mal wieder herzlichen Dank! An einer Stelle erlaube ich mir aber eine kleine Berichtigung: “Die Besucher [des Oktoberfests] verprassen drei Millionen Kilowattstunden Strom”. Das sind drei Millionen GIGAwatt Strom. Fragen Sie bitte Frau Baerbock, die nicht dumm wie Stulle ist.
@Michael Hufnagel. sicher kennen Sie nicht nur diese etwas in die Jahre gekommene Phrase, auf die Sie uns wiederholt hinweisen. Es gab einmal ein Buch mit dem Titel „Geflügelte Worte“ von Georg Büchmann, das früher oft das Bücherregal in der sogenannten „Guten Stube“ schmückte. Dieses Regal stand regelmäßig vis-à-vis zum Plüschsofa aus der Gründerzeit, über dem das obligate Gemälde vom röhrenden Hirschen hing. Vielleicht haben Ihnen Ihre Großeltern dieses Kleinod des Berliner Oberlehrers Georg Büchmann, deren erste Auflage gemäß Wikipedia im Jahr 1864 erschien und die weite Verbreitung in Deutschland fand, hinterlassen. Beim Schmökern offenbart sich Ihnen ein Füllhorn von Sprüchen und Widersprüchen. Sogar mehrsprachig:-)
Es gab schon mal einen, der meinte, mit der Schaffung von Räten (russ. Sowjets) plus Elektrifizierung des ganzen Landes dieses nachhaltig in die gerechteste und progressivste aller Gesellschaften führen zu müssen. Der nachhaltig missglückte Versuch mit seinen Kollateralschäden war offenbar nicht nachhaltig genug. Also zurück auf Start.
HaJoWolf “Wir haben staatslich geförderte Vogelschredderanlagen (für die jetzt staatlich geförderte Vogelwarnanlagen konstruiert werden, welchselbige die Flügel anhalten, wenn sich ein Vogel nähert - HAHAHA!).” Ich krieg mich gar nicht mehr ein vor lachen. Ihr Kommentar ist wieder SUPER !!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.