selten so gelacht auch wenn Walter Röhrl ein Oberpfälzer und kein Niederbayer ist.
Papa Röhrl: „Ich bin 74 und habe keine Zeit mehr, die ich an Ladesäulen verschwenden könnte.“ Das kann aber auch wesentlich länger dauern und unangenehm sein: Als es neulich so eisig war, sind auf Autobahnparkplätzen mehrere e-Schlitten verendet (obwohl die e-Deppen schon mit Mantel drinhockten und neben der Heizung auch alle anderen “Stromverbraucher” so weit wie möglich runtergeregelt hatten). Fernfahrer belustigten sich und tauschten sich aus, die Qualitätspresse schwieg eisern. Von e-Deppen lernen, heißt warten lernen ! (ein großes Lob für die Fernfahrer, die haben mit heißem Kaffee ausgeholfen).
@Joachim Wolf: Sie sagen es und das gerade bei Leuten, deren Handwerkszeug Sprache ist.
“Über selbstfahrende Autos: „Das ist ein weiterer Schritt zur Verblödung der Menschheit.“ Womit will er damit mich töten? Kotzen ist erlaubt. Hey Röhrl, ich bin nur froh, dass ich nie mit dir mitfahren musste. The Max opfert sich für für alles auf. Dafür lieben wir ihn.
ACHGUT kauft „Neues Deutschland“. Super - ich bin dabei, Mit einem vierstelligen Betrag. ACHGUT hat meine eMai-Adresse. Endlich den Linken mal eins auswischen, Bedingung: Der Name muss bleiben!
Wieso sollte man eine Zeitung kaufen, die fertig hat, weil sie keine Leser mehr hat. Welchen Wert soll sie denn haben? Man kann doch eine neue Zeitung gründen, online. Da braucht man auch keine Druckerei, sondern nur einen Server vom Typ Raspberry. Man nennt sie dann Deutsches Neuland und fängt neu an. Jedem Neuanfang wohnt ein Zauber inne. Man kauft kein totes Pferd und kein Schrottauto. Da muss man bezahlen, für die Entsorgung.
Ich spreche immer noch gelegentlich mit den Nachbarn. Die hier länger schon lebenden sind immer linientreu. Der Türke nebenan aber zeigt Zeichen der Zweifel. Als ich ihm vorsichtig gesagt habe, dass es etwas mit dem ganzen Ausnahmezustand nicht stimmt, war er der gleichen Meinung. Weiter vertiefen wollte ich nicht, man weiß nicht, wer noch mithört. Ganz egal ist mir das schon deshalb nicht weil jemand dem Dorfpolizisten, der in der gleicher Siedlung ein Häuschen hat, schon mal die Mülltonen abgebrannt hat.
Leser (bzw. Nicht-Leser-) BuyOut des ND? Ich wäre dabei,vorausgesetzt, die Achse kauft das Blatt und veröffentlich alles, was hier zu lesen ist, in gedruckter Form. Wo kann man die Anteile zeichnen?
Immer wieder gut diese Kolumne. Ich habe mal ein Essay über eine spezielle Fahrt mit meinem 98er Lotus Elise - ein paar 1000 km in ein paar Tagen und fast nur Landstraße geschrieben. Wenn Sie mögen sende ich es Ihnen mal, ich habe das Gefühl, Sie hätten Spaß dran. Email ist ja bekannt. Als Dankeschön- keine „und hat’s Ihnen gefallen - Nachfolgemail. Ansonsten hier noch 2 Anti PC Autosprüche von Ihrem Ex- Kollegen (car&driver;) John Phillips III: There is no such thing as to much horsepower. Horsepower is like money, sex and vacation time: More is good and two much is better.
“Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!“ Sie und Walther Röhrl in der richtigen Kurve. Man könnte noch einen drauflegen, man könnte es aber auch lassen!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.