Es war offenkundig eine zu große Herausforderung, die Genossin Nancy Faeser und Thomas Haldenwang zusammenzuspannen. Die Beweislastumkehrerin und der Beobachter sind mit dem Generalverdacht in Dauerstress und eigentlich zu bedauern. Kein Wunder, dass es jetzt diese Übersprungsreaktion gab! Man wird den Gefangenen, die sie bei ihrer mutigen Razzia gemacht haben, die Harmlosigkeit nicht abnehmen. Die Jagd geht weiter, bevor die Gejagten Straftaten begehen. Man will verhindern, dass wir mit dem Strafrecht in Konflikt geraten. Sozialstat eben.
Ihnen fehlt ein Pferd? Für den Anfang und altersgemäß empfehle ich ein Schaukelpferd oder ein Steckenpferd. Damit vermeidet man Oberschenkelhalsbrüche.
Korrektur Herr Maxeiner! Frau v.d. Laien ist nicht von Hochadel! Nicht mal in eingeheirateten. Die von den Laien sind spät nobilitierte kapitalistische Ausbeuter aus dem Strumpfwirkermilieu. Mit der Familie und der Stammburg Gondorf des alten Hochadelsgeschlechts von der Leyen haben die nix zu tun. An der Frau ist einfach alles Schein, auch der Adel…. Zu ihrer eigentlichen Herkunftsfamilie Albrecht wäre auch sonst noch einiges zu sagen.
Die Pläne, um meinen nicht vorhandenen Rollator in einen Schützenpanzer umzurüsten, sind fast fertig. Auf zum letzten Gefecht in den “terroristischen Abgrund”. Hoffentlich begegnet mir im Abgrund nicht die Frau Faeser. Dann wären nämlich meine sämtlichen geistigen Verrenkungen für die Katz.
Um von der Polizei wahrgenommen und nach Kräften vermöbelt zu werden muss ein alter weißer MANN heutzutage schon mit dem Grundgesetz herumwedeln und was von grundlegenden Freiheits- und Gleichheitsrechten brabbeln… Von Politik Justiz und Polizei am ehesten verschont bleibt Einmann als Clan-Mitglied bärtiger Bademantelträger oder als Eritreer der 14jährige Mädchen auf ihrem Schulweg belästigt bevor er zusticht…
Folgende drei seltsame Koinzidenzen der vergangenen Woche möchte ich mal so nebeneinander stehen lassen. 1. der Operettenputsch, 2. Die offenbare Tatsache, dass die EU Bürokratie bis in die Brüsseler Spitzen hinein korrupt ist/ Es wird wegen Bestechung durch Katar ermittelt 3. Herr Scholz nicht etwa die Demografie dieses Landes stabilisieren, sondern ein kräftiges Bevölkerungswachstum durch Masseneinwanderung erreichen möchte (er sprach von 90Millionen)/ woher dieser Zustrom erfolgen soll, sei der Phantasie des Lesers anheim gestellt, ein Hinweis findet sich aber unter Punkt 2.
Machen Sie nur weiter so, lieber Herr Maxeiner, dann wird schon ein Plätzchen in Stammheim für Sie drin sein. Man kann jetzt auch wegen “Gedankenverbrechen” dort landen. Tauschen Sie sich da mit Michael aus, der ist zwar noch kein Rentner, aber sitzt dort nun wegen dieses Delikts ein, nachdem der Betrugsvorwurf fallen gelassen werden musste. Und lieber @Herr Schneegaß, nicht traurig sein. Was ist schon Stationkontrolle - bei Demo’s werden wir Rentner doch umso ernster genommen, das wissen Sie doch genau. MfG
“Manche Pressevertreter wussten schon seit zwei Wochen von der Razzia”, sagt die Linken-Abgeordnete Martina Renner (NTV, Die Razzia wirkt wie eine PR-Aktion). Und es heißt, die Putschverdächtigten hatten bei ihrer Festnahme keine wirklich gefährlichen Waffen. Es könnte also theoretisch wenn auch unwahrscheinlich sein, dass sie wegen der weitgestreuten Informationen, die etwa auch bis zu ihnen gelangt waren, genug Zeit hatten, gefährliche Waffen verschwinden zu lassen. Wäre das der Fall, wäre es ein weiteres Armutszeugnis für das Vorgehen unserer Staatsorgane. Ich finde es aber gut, dass die wirklich üblen rechtsextremen Schläger mit oder ohne Glatzen schon seit Jahren kaum noch in Erscheinung treten. Da scheint es tatsächlich einen Erfolg bei der Bekämpfung rechtsextremer Gewalttäter zu geben. Damit sollte man bei linksextremen und islamischen Gewalttätern weitermachen, statt die dafür benötigten Ressourcen an relativ harmlosen Putschphantasten zu vergeuden. Oder haben diese Reussen die Nord Stream Pipeline gesprengt?
Faeser plant Verschärfung der Waffengesetze ! Wird jetzt der Rollator jetzt auch waffenscheinpflichtig ? Ich frage ja nur mal so !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.