Toller Artikel, danke dafür. Leider werden es in Deutschland immer weniger Leute, die ihn auch verstehen würden, denn das Bedürfnis selbständigen Denkens nimmt immer mehr ab.
Guten Morgen Herr Maxeiner, tja wie konnten wir das alles überleben? Das habe ich mich auch schon immer gefragt. Sie haben das ganz richtig erkannt,durch unser Immunsystem! Als Kinder sind wir bei Wind und Wetter draußen gewesen manchmal durchnässt vom Regen und durchgefroren zurück ins Haus gekommen und waren doch nicht krank. Im Sommer spielen wir in Matsch und Dreck, ganz ohne Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor fünfzig. Das gab zwar regelmäßig zu Beginn der warmen Jahreszeit einen veritablen Sonnenbrand, der aber wieder verging. Oft waren wir dermaßen dreckig, das wir von der Haustür direkt ins Bad geschickt wurden. Meine Mutter sagte immer:“Dreck gibt Speck” was keiner von uns verstand. Fünfzig Jahre später und um viele Erfahrungen reicher, weiß ich heute, das uns dieses Leben draussen gerettet und gesund gehalten hat. Das ungesunde Leben das wir heute führen,hat uns Krankheiten beschert, die es früher in dem Ausmaß nicht gab. Insbesondere die seit den siebziger Jahren propagierte Angst vor der bösen Sonne,die zu allen möglichen Krebs-Formen führen soll,hat dazu geführt das wir Vitamin D 3 ,welches sich durch Sonnenstrahlung in unserer Haut bildet,nicht bzw.in unzureichender Menge bilden,da selbst kleine Kinder sofort mit LSF fünfzig zugekleistert werden. Dadurch wird unser Immunsystem immer schwächer und kann sich zb. gegen Bakterien und Viren nicht mehr verteidigen. Wer jetzt behaupten möchte,das dies nicht erwiesen sei, möge sich einfach ein paar der elftausend wissenschaftlichen Arbeiten zu Vitamin D anschauen, Oder ein paar Arbeiten von Uwe Gröber ,Prof.Dr.Jörg Spitz, oder Dr Van Helden , oder deren YouTube Videos. Mich hat die ganze Zeit über gewundert,das diese Experten nicht zu Wort kommen dürfen. Wenn es richtig ist,das achtzig Prozent der Bundesbürger mit einem unzureichendem Vitamin D Spiegel herumlaufen und dadurch ein offenes Scheunentor für Krankheitserreger darstellen,dann führt der Weg dies zu ändern zurück zur Natur.
Lieber Herr Maxeiner, Sie schreiben „Nüchtern betrachtet, unterscheidet sich die Lebensgefahr durch das Corona-Virus nicht besonders von der durch andere auf dem Planeten verbreitete Krankheiten. Oder anderen allgemeinen Lebensrisiken.“ Da bin ich ganz bei Ihnen. Auch bin ich bei Ihnen, dass ein gesundes Immunsystem sehr wichtig ist, um so einen Virus zu bekämpfen. Und der Körper kann das. Im Zuge der Krise habe ich gelesen, dass der Körper wesentlich mehr Bakterien und Viren hat als Körperzellen. Aber es wird so viel Angst und Panik geschürt, dass die Menschen irrational handeln. Es gibt jetzt vermehrt Videos zu finden, wo Ärzte an die Öffentlichkeit gehen und ihre Meinung sagen. Eine Ärztin beschreibt, dass es ihre Hauptaufgabe im Moment ist, den Patienten die Angst zu nehmen. Ein anderer Arzt hat in seiner Praxis nicht einen einzigen Corona-Patienten. Dann beschreibt er die Lage, wie es 2017/18 in der Praxis zugegangen ist. Damals gab es nach Angaben des RKI ca. 25.000 Todesfälle. Wieso gab es damals keinen Lockdown? Ganz einfach: da gab es noch nicht die ausgeprägte Finanzkrise wie jetzt, wo ein Virus herhalten muss, um die Maßnahmen zu begründen, um den Chrash hinauszuzögern. Huch, das ist jetzt meine Verschwörungstheorie. Eine andere Verschwörungstheorie habe ich gestern gelesen. Der Lockdown musste kommen, um die Abhängigkeit von China zu verschleiern. China hat bekanntlich alles dicht gemacht, so dass die Lieferketten unterbrochen wurden. Viele deutschen Fabriken, speziell in der Automobilindustrie, hätten somit eh schließen müssen, weil keine Bauteile zur Verarbeitung mehr gekommen wären. Auf alle Fälle bin ich auf den Herbst gespannt, wenn ab November die nächste Influenza-Welle kommt. Und auch da sind Coronaviren beteiligt. Bestimmt auch das SARS-CoV-2 und das SARS-CoV-3, dessen Gefährlichkeit noch nicht bekannt ist. Wird dann wieder alles dicht gemacht?? Fällt dann Weihnachten und Silvester aus??
Lieber Hr. Maxeiner, Ich kann Ihnen nur beipflichten. Wir Menschen, Ausschluss Eremiten, sind Herdenwesen. In den Ballungszentren mehr, im ländlichen Bereich etwas weniger, aber dennoch permanent kontakt-bildend, - haltend. Wer glaubt, mit einem Abstandsgebot virale Aktivität unterdrücken, resp. unterbinden zu können, der müsste die Menscheit in Ganz-Körper- Kondome mit externem Luftversorgungssystem stecken. Unser grundsätzliches Problem sind nicht die Viren, sondern unsere ungebremste Reproduktionsgeschwindigkeit, sprich Bevölkerungsexplosion. Aber selbst diese erklärt nicht, warum es auf dem Kontinent Afrika zu keinem Massensterben zumindest der älteren Bevoelkerungsanteile durch Covid kommt. Wir müssten doch von unseren aufmerksamen Medien schon längst über Massensterben in den dortigen Großstädten gehört haben. Haben wir? Ich freu mich über den unaufgeregten Pragmatismus der schwedischen Kollegen und bin gespannt auf deren “Outcome” im Vergleich zu unserem. Bleiben Sie gesund und auf Tuchfuehlung. MfG
“...Nüchtern betrachtet, unterscheidet sich die Lebensgefahr durch das Corona-Virus nicht besonders von der durch andere auf dem Planeten verbreitete Krankheiten. Oder anderen allgemeinen Lebensrisiken. Warum wird es nicht als solches wahrgenommen? Wie hat es das Virus geschafft, unser gesamtes Leben derart zu dominieren? Das ist mir vollkommen schleierhaft….”. Trump ist an allem (inklusive Viren ) schuld! Das Virus wird umbenannt Wuhan-Trump. ( oder vielleicht doch Ferguson Schnacksler?).
Lieber Herr Maxeiner, grundsätzlich stimme ich mit Ihnen überein: Das Leben will gelebt sein. Ansonsten gefällt mir der Tenor des Artikels nicht. Sie fallen dem Bias of survivor anheim: Sie konnten den indischen Koch überleben, weil Sie überhaupt bis dahin überlebt haben. Das liegt unter anderem an einer gut ausgebildeten, leiblichen (ein Hoch auf Semmelweis) Mutter, die ihnen alle damals verfügbaren Impfungen zuteil werden lies und die damals unimpfbaren Krankheiten als Herausforderung annahm, aber nie auf den Gedanken gekommen wäre, zur Masernparty einzuladen. Außerdem leben Sie in Zeiten, in der man es sich leisten kann verdorbenes Fleisch an den Hund zu verfüttern, statt sich die Frage zu stellen, woran sterbe ich zuerst: am Hunger oder Botulin? Ja, und ein Danke an den Schäfer, der da seine Schafe milzbrand- und leberegelfrei weidet. Ein Hoch auf den Klemptner ihrer Lieblingskneipe, der dafür sorgt, dass viele gefährliche Bakterien nicht auf dem Fußboden landen und von spielenden Kindern aufgenommen werden. Wo wir am Jubeln sind: haben Sie schon der Straßenreinigung, den Kanalarbeitern und den Gebäudereinigern gedankt? Sie alle sorgen dafür, dass unser Organismus einer erträglichen Anzahl von Angriffen ausgesetzt ist und keinen Zweifrontenkrieg führen muss . Um in Ihrem Bild zu bleiben: unser Imunsystem ist die Flugabwehr der Bundeswehr, unsere Infrastruktur die amerikanische Rückendeckung. Würden Sie sich im Ernstfall wirklich auf die Bundeswehr verlassen wollen?
Sehr geehrter Herr Maxeiner, ausgezeichnet! Genauso ist es. Darf ich mir erlauben, die letzte Frage Ihres Artikels zu beantworten? Meine Antwort lautet: weil unsere gewissenlosen machtgeilen Politiker (aber auch die anderer Länder) sehr schnell erkannt haben, dass sie Corona für ihre eigenen Zwecke instrumentalisieren können. In Deutschland speziell für: - Weitere Unsichtbarmachung der Opposition - Kriminalisierung von Regierungskritikern - Schleifung unserer freiheitlich-demokratischen Grundrechte - Verhinderung oder wenigstens Marginalisierung von Anti-Regierungs-Demonstrationen - Durchsetzung von bürgerschädlichen bis bürgerfeindlichen Gesetzen und Verordnungen - Vorantreiben der Ent-Souveränisierung Deutschlands durch Abgabe weiterer Hoheitsrechte an die EU Die Liste könnte noch etwas länger werden, aber ich denke, es reicht auch so schon.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.