Im Bärenzoo ist es zu langweilig geworden, die Gier nach russischem Honig zu groß. So ähnlich könnte man die westlichen Süßmäuler beschreiben, die nun Rabatz im Bärenparadies machen, wobei Paradies übertrieben ist, da Meister Petz schon klarstellt, das ist sein Revier. Die Kleinbären im Kleintiergehege bekommen nun zu spüren, wenn die Süßmäuler Biden und Co. unbedingt den Großbären den Honig aus dem Maul reißen wollen. Immerhin, auch Kleinbären brauchen Honig zum Leben. Annalena stachelt bei den Kleinbären, holt Euch den Honigbrocken aus dem Großbärengehege und schon gehen alle grimmig aufeinander los. Besonders die großen Klitschkotatzen, denen man zu oft auf den Kopf gehauen hat, glauben im Jagdfieber den Großbären zu erlegen, damit sie bei ihren Süßmaulfreunden Eindruck schinden. Indessen haben sich viele den Pelz verbrannt, jaulen auf im Schmerz, aber statt die unsinnige Jagdsaison voller Leid zu beenden, wird weiter gejagt zwischen den Bärengehegen. Die Süßmäuler ergötzen sich daran, dass nach Öffnung der Gehege Türen mit Hinterlist die Großbären den Kleinbären eine Naht verpassen und diese fliehen. Vorbei mit Honigland im Klein Bärengehege, wonach Süßmäuler und Eindringlinge schon schnappten, aber warum sich mit Honigkleckschen zufrieden geben, wenn doch im Großbärengehege Honigklötze zu haben sind. Ja, ja, Annalenas Fressefreiheit hat es in sich. Jedes Mal wird der Groß Bär durch die Anführer im kleinen Bärengehege in die Tatze gebissen, weil er endlich seine Ruhe vom Streit um den Honig haben will. Dieser geopolitisch angestachelte Unfrieden der Gier, macht nur wütend und traurig. Noch trauriger ist es, wenn Medien in diesem Konflikt die Menschen gegeneinander auch mitten in Deutschland aufstacheln und neue Feindbilder zwischen Menschen schaffen.
@lutzgerke: Ich entnehme ihrer Antwort, daß Sie für Osteuropa sich nicht auf osteuropäische Quellen stützen, was ohne Sprachkenntnisse auch schwierig ist. Den Wahrhaltsgehalt dessen, was von unterschiedlichsten Seiten im bzw. für den Westen publiziert wird, zu beurteilen, ist dann wirklich schwer.—Die Asow-Brigade gibt es, ihre Anfänge sind - so weit ich weiß - echt ukrainisch-nationalistisch. Aber schon lange dürften sie westliche Unerstützung erhalten, die m.E. letztlich nicht wohlmeinend ist. Auffällig sind die wenigen Photos, die dann sehr oft gezeigt werden, von russischen Seiten bis zu James Corbett (der aber auch nicht Russisch kann). Dabei fand ich, als ich vor längerer Zeit mal danach suchte, recht leicht diverses Material über diese Leute, aber eben aus lokalen Quellen. Summarisch würde ich den Vergleich mit Kadyrows Truppen empfehlen, von diesem selbst präsentiert und gepriesen: Zweifellos weit stärker und m.E. weit bedenklicher.—Nochmals direkt zu lutzgerke: Ich sehe Ihr ehrliches Interesse und werde dies in Zukunft beachten. Leider lassen sich in diesem Rahmen die vielfältigen Einzelthemen nicht sinnvoll untersuchen, obwohl dies für die Klärung, was nun wahr ist, nötig wäre. Wo aber gäbe es einen Ort, wo ehrliche Leute mit verschiedener Einschätzung der Faktengrundlage solches diskutieren könnten? Es gibt ihn wohl nicht. Leider.
Offen gesagt bleibt für moch Deutschland, möglicherweise kulturbedingt , das Ur-Naziland. Immer die große Klappe, kriegsgeil und immer mit dem Diskriminieren fest am Drücker… mit einmal gegen die Juden, dann gegen die Polen oder Ungarn und heute gegen die Russen.
“Die grünen Visionen werden abgeräumt wie die leeren Flaschen nach einer durchzechten Nacht.” Richtig. Aber von den Schwarzen und den Roten gleichermaßen. 16 Jahre CDU- und 12 Jahre SPD-Außen- und Sicherheitspolitik werden ruckzuck in die Tonne gehauen. In der Energiepolitik wird sich das wiederholen - Kernkraft, Kohle etc.. Beides wäre ohnehin gekommen, Aber jetzt kann man einen Kriegsverbrecher als Argument für Realpolitik vorschieben. Angesichts des Leids in der Ukraine fürwahr ein bitterer argumentativer Kollateralnutzen für die deutsche Politik.
MP Verkhovna Rada Nestor Shufrych wurde ebenfalls verhaftet. Ob der noch lebt? Alles in allem nicht der Eindruck der Handlungsweisen eines ‘Rechtsstaates’. Anmerkung: Ob die zugrundeliegenden Nachrichten Propaganda sind, kann ich nicht beurteilen.
Der 44-jährige Denis Kireew, noch am Montag bei den Verhandlungen mit Russland, wurde scheinbar wegen Hochverrats verhaftet und erschossen. Das engt den Verhandlungsspielraum der Unterhändler und des Herrn Selenskyj wohl deutlich ein. Wenn man sich auf Twitter ein wenig umsieht, scheint es also doch eine starke und organisiert gewaltbereite nationale Bewegung in der Ukraine zu geben. Anmerkung: es kann nicht beurteilt werden, welche Nachrichten Propaganda sind und welche nicht.
Habe gerade die Fußballsendung ” Doppelpass ” ausgeschaltet als dort ” unser” Landwirtschaftsminister Hasch Özdemir auftrat. Er, im Trikot der ukrainischen Nationalmannschaft. Was hat ein Landwirtschaftsminister mit Fußball und Militärpolitik zu tun ? Sollte er sich nicht darum kümmern, das die deutschen Landwirte an günstigen Dünger und Diesel, und die Verbraucher an kostengünstige Lebensmittel kommen? PS : Sonnenblumenöl kostet nun das doppelte, obwohl die Lager noch voll sind.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.