Sind Wissenschaftler Idioten? Teil 2: “Gebt mir einen festen Punkt im Universum und ich hebe das Universum aus den Angeln.” Dieser feste Punkt ist die Dummheit. Wir finden sie wieder Erwarten nicht nur bei dummen Menschen. Weit gefährlicher ist die Dummheit der klugen Menschen, der Wissenschaftler, Intellektuellen, Philosophen. Sie können der Dummheit eine schillernde, blendende, anspruchsvolle, intelligente Fassade geben, die den Normalbürger täuscht, beeindruckt, einschüchtert, andächtig erstarren lässt. Es kostet einem einfachen Arbeiter viel Charakterstärke einem Professor vorm versammelten Auditorium ins Gesicht zu sagen, dass er dummes Zeug redet. Denn der Professor kann professionell Blödsinn reden. Er kennt seine ehrfurchteinflößenden Satzbausteine, die er mit einem fernen Donnergrollen in der Stimme und Gewitterblitzen in den bebrillten Augen als die 10 Gebote zum Besten gibt. ✦ Die Wissenschaft als unhinterfragbare Autorität mutiert zur Religion. Der Übergang zwischen Wissenschaft und Pseudowissenschaft ist fließend. Die natürliche Autorität des seriösen Wissenschaftlers kleidet auch den Pseudowissenschaftler. Ich erkläre die Obrigkeitshörigkeit unter den Wissenschaftlern auch als eine abgöttische Verehrung der eigenen Autorität. Der Politiker erhält einen Persilschein von “der Wissenschaft” aka von gewissen Wissenschaftlern, die sich selber in der Rolle der “Personifikation der Wissenschaft” gefallen. Eine “Selbst-Apotheose” des Wissenschaftlers zur Göttin von Weisheit & Wissenschaft Pallàs Athēná. Dieser Götterglanz umkränzt auch den Politiker. Der politisierende Ideologe und der “intellektuelle Idiot” bilden eine Symbiose. Gemeinsam drücken sie den mit Hausverstand gesegneten Normalbürger unterhalb der Wahrnehmungsschwelle. Im Gegensatz zum einfachen Arbeiter mit Hausverstand bin ich imstande mich zu artikulieren und selbst Professoren als Schwachköpfe abzukanzeln.
“weil die Idee vom elektrischen Flugtaxi mangels Einverständnis der Physik einfach nicht abheben will.” Selbst wenn Akkus mit vernünftiger Kapazität auf den Markt kommen, ist der Volocopter immer noch eine dämliche Idee. Allein schon weil der viel zu viel Platz benötigt mit seinen 18 Quirlen. Ein Hauch von Kabine und darum eine Monstrosität von Antrieb, das sieht irgendwie hohl aus und ist unpraktisch, der braucht wenigstens zwei Flugtaxilandeplätze. Zudem war der Hohlocopter immer nur in der Ultraleichtflugzeugkategorie angemeldet und wäre damit zumindest in .de niemals in den kommerziellen Betrieb gekommen. Zumindest wurde hinlänglich bewiesen, was viele von vornherein für Unsinn hielten. Interessanterweise gibt es ein ganz ähnliches Konzept von um 1910, von einem interessierten Laien, und hat damals schon nicht funktioniert. Man kann nur hoffen, dass das nicht alles darstellt, was von der einst bedeutenden Luftfahrtnation Deutschland übrig geblieben ist, Lilium…
Was Sie hier alles in satirischer Weise aufgreifen ist im Grunde eine totale Bankrotterklärung dieses Landes. Ein zivilisatorischer und kultureller Rückschritt ohnegleichen. Die völlige Verblödung hat die Herrschaft übernommen. Und keine Besserung in Sicht.
Dädalus Test Preisvergabe. England für die zwei Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth und die HMS Prince of Wales, die größten und teuersten Trägerschiffe, die je in der britischen Geschichte gebaut wurden. Der Grund der Ausmusterung durch hochrangige Beamte ist einfach: „In den meisten Kriegsspielen werden die Flugzeugträger versenkt“ und sind „besonders anfällig für Raketen“. Daher werden die beiden Schiffe nun weithin als „Schwachstelle der Royal Navy“ wahrgenommen.” Über 1 Billionen Euro werden in “Metall-Schrott” bei Reinem-Metall verpulvert. Der Grund, kein Militär hat Abwehrwaffen gegen die hochentwickelten Hyperschallwaffen aus Russland oder China. Es kann also nichts verteidigt werden. Ein besonderer Dädalus Preis geht an die woken Doofländer in Deutschland sich das alles inkl. alle folgenden Generationen ohne Widerspruch von der Politik und seinen Schwerverbrechern bieten zu lassen. SHomburg hats heute auf den Punkt gebracht. Angefangen mit “1914: Deutschland mischt sich in einen Konflikt zwischen Russland und Österreich-Ungarn (einschließlich Westukraine) ein. Knapp 3 Mio. Tote. ....” Andere schriftliche Fakten “Am 9. Februar 1990 versicherte US Außenminister James Baker Michail Gorbatschow und seinem Außenminister Schewardnadse, dass sich die NATO nicht “one inch” nach Osten ausdehnen würde.” Es sind also Europas Königshäuser und Vatikan, Doofland die Krieg wollen.
@R. Althoff: Der Audi A2 muss sich beim Hässlichkeits-Contest vielleicht doch dem Fiat Multipla geschlagen geben oder dem VW Nasenbär. Dafür heimst er bei mir den Preis für den teuersten Kleinwagen der Welt ein - typisches deutsches Overengineering, sauteuer und kann nichts besser als andere (siehe auch den absurden BMW i3).
@Thomas Szabo: Danke für diesen passenden Hinweis!
Danke für die vielen ergänzenden Infos durch die Links! “Wie ist es zu erklären, dass ein Land, das im personellen Unterbau immer noch so viel Qualifikation und Engagement zu bieten hat, im Oberbau so verrottet?” Dazu vier Gedanken. 1. Die Parteien haben sich den deutschen Staat, das deutsche Steuereinkommen gekarpert und nutzen es vornehmlich für ihre Zwecke, gegen Volkswohl und -wille. 2. Die Parteien sind hierarisch aufgebaut. Nur wer die Auswahlkriterien der Parteiselektion überlebt kann mit guten Positionen in Regierung, Verwaltungen, NGOs, et.all. rechnen. 3. Hierarische Organisationen unterliegen im Zeitfluss dem “Peterprinzip”: Jeder Beschäftigte in einer Hierarchie neigt dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.” Deshalb findet sich die Dummheit meist weit “oben” konzentriert. 4. Zerfall hin zur Dummheit bzw. die Anreicherung der Dummheit in den regierenden und umsetzenden Eliten, ist offenbar auch ein strukturell gesetzmäßiger Prozess, der nur durch regelmäßige “Kettensägenprozess” ausgemerzt werden kann, gemeint ist ausdrücklich nicht “unser” Friedrich. Kreative Zerstörungen im politischen System sind positiv! In Zweiparteiensystemen ala USA offenbar leichter machbar), oder?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.