Dirk Maxeiner / 21.05.2023 / 06:15 / Foto: Pixabay / 31 / Seite ausdrucken

Der Sonntagsfahrer: Im offenen Vollzug

Obwohl wir während Corona alle schon mal geübt haben, kennen viele noch nicht den Unterschied zwischen offenem Vollzug, geschlossenem Vollzug und Bewährungsstrafe. Hier ein paar anschauliche und sehr aktuelle Beispiele.

„Beim offenen Vollzug werden im Gegensatz zum geschlossenen Vollzug keine oder nur verminderte Vorkehrungen gegen Entweichungen getroffen“, so beschreibt Wikipedia verschiedene Formen der behördlichen Unterbringung. Wie der Leser sofort bemerkt, entspricht der offene Vollzug ziemlich genau der für das verderbte Volk angestrebten Lebensweise, die in Corona-Zeiten schon mal eingeübt wurde. Wikipedia: „Der Gefangene verlässt morgens die Haftanstalt und begibt sich zu seinem Arbeitsplatz. Nach Beendigung der Arbeit kehrt er unverzüglich in die Anstalt zurück und bleibt dort bis zum nächsten Morgen, sofern er keinen Ausgang oder Urlaub hat.“ 

Ansonsten gilt für den offenen Vollzug im besten Deutschland aller Zeiten: „In der Anstalt kann der Gefangene an den dort angebotenen Freizeit-, Sport- und Behandlungsmaßnahmen teilnehmen“. Das könnte glatt von Klaus Schwab und den Seinen stammen. Und der Rest von Karl Lauterbach und Frank Ulrich Montgomery: „Der Gefangene im offenen Vollzug hat sich aber strikt an die vorgegebenen Regeln zu halten. Alkoholkonsum oder eine verspätete Rückkehr können schnell dazu führen, dass ein Gefangener in den geschlossenen Vollzug verlegt wird.“

Und damit sind wir bei Rupert Stadler. Vergangene Woche gab der ehemalige Audi-Chef Stadler einem Richter am Amtsgericht München das Jawort. Zuvor hatte seine Anwältin Ulrike Thole-Groll in Sachen Diesel-Skandal sein Geständnis verlesen, wobei sie auf jede Silbe achtete, aber entgegen den neuen Audi-Leitlinien nicht genderte. Das war ein bisschen schade, schließlich hätte es sich um das erste Geständnis in diverser Sprache gehandelt. Andererseits ist der Volkswagen-Diesel-Skandal lupenrein weiß, männlich und toxisch. Deswegen kam es auf jede Silbe an, denn das Schuldbekenntnis war Teil einer Absprache zwischen den Anwälten Stadlers, dem Staatsanwalt und dem Gericht, man nennt das frei nach Donald Trump auch „Deal“. 

Uli Hoeneß riet ab

Bei einer solchen Verabredung wird traditionell gefeilscht wie im Familienrat von Abu Graichen. Im Falle Stadler stellte sich die Gefechtslage wie folgt dar: Der Staatsanwalt wollte ein hübsches Geständnis und ein Milliönchen als kleine Anerkennung, der Richter wollte möglichst wenig Arbeit, und der Delinquent wollte vor allem eines nicht: einen Kuraufenthalt in der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech, in der bereits allerhand zweifelhafte Gestalten ihre Freizeit verbrachten. Der Stadler durchaus vertraute Uli Hoeneß rät davon jedenfalls ab.

Stadler einigte sich auf 1,1 Millionen als Ablösesumme für geschätzt ein Jahr hinter schwedischen Gardinen, also ziemlich genau 3.000 Euro pro Tag. Das ist übrigens deutlich billiger als eine Suite im Hotel Adlon bei durchaus ähnlicher Klientel. Die erwartbare Gefängnisstrafe wird im Gegenzug zur Bewährung ausgesetzt, er muss also nicht einfahren, sondern lediglich ab und zu vorschriftsmäßig vor dem Büro des Bewährungshelfers einparken.

Für Stadler ging es in seinem Geständnis vor allem darum, nicht mehr zuzugeben als unbedingt erforderlich, um keine Angriffspunkte für weitere Verfahren und Schadensersatzklagen zu liefern, denn die Anwaltsmeute streicht um Ingolstadt wie der Wolf um Ursulas Pony. Weil ein Versprecher sehr teuer werden kann, ließ Stadler seine Anwältin gestehen und antwortete auf die Frage des Richters, ob er mit den Ausführungen übereinstimme, mit einem kurzen „Ja“. 

„Es ist das erste Geständnis eines VW-Konzernvorstands in der strafrechtlichen Aufarbeitung eines der größten deutschen Industrieskandale“, schreibt zeit.de. Jahrelang hatte Stadler beteuert, nichts von einer Betrugssoftware gewusst zu haben. Autos mit von Audi produzierten Dieselmotoren waren dabei durch eine Abschaltautomatik so manipuliert worden, dass sie auf dem Prüfstand zwar Abgasgrenzwerte einhielten, nicht aber auf der Straße. Sie tun also im Prinzip genau das gleiche wie Elektroautos – nur umgekehrt. Die produzieren auf der Straße keine Abgase und jagen sie stattdessen im Kohlekraftwerk durch den Kamin. Als Betrug gilt aber nur die Stadler-Variante, die andere heißt Große Transformation.

Dem Rupert wurde übrigens nicht vorgeworfen, die Manipulation der Autos veranlasst zu haben. Das lässt sich auch schwer beweisen, weil in höheren Etagen der Chef ja an passender Stelle nur mit den Augen rollen muss. Und dann kann man ein paar Jahre darüber prozessieren, ob er gerollt hat, womit er gerollt hat und was er damit gemeint hat. So ähnlich wie bei Bill Clinton und Monica Lewinsky begingen auch Rupert Stadler und sein Technikstab keinen Verkehrsverstoß.  

Der Dieselskandal und der Impfskandal

Die Anklage war aber der Meinung, dass er zumindest den Verkauf der gedopten Fahrzeuge bis Anfang 2018 weiterlaufen ließ, obwohl er bereits früher erkannt habe, dass manipuliert gewesen sein könnte, was hinten herauskommt. Und genau das räumte Stadler jetzt in seinem Geständnis ein: Er habe die Möglichkeit gehabt, einzugreifen, dies aber unterlassen. Dies bedauere er sehr. „Ich sehe für mich ein, dass es ein Mehr an erforderlicher Sorgfalt bedurft hätte“, sagte Stadler. Dass Fahrzeuge manipuliert und dadurch Käufer geschädigt wurden, so lautet die Formulierung, „habe ich zwar nicht gewusst, aber als möglich erkannt und billigend in Kauf genommen“. 

Die Mühlen der Justiz mahlen zwar langsam, aber sie mahlen. Zumindest in dieser Sache. Irgendwie befördert das meine Fantasie, und deshalb springe ich einmal um fünf bis zehn Jahre in die Zukunft und stelle mir vor, wie ein Chef von Impfstoffdealer Pfizer oder BioNTech seine Anwältin ein Geständnis vorlesen lässt: „Ich sehe für mich ein, dass es ein Mehr an erforderlicher Sorgfalt bedurft hätte“, sagt er, und fügt hinzu, „dass Studien manipuliert und dadurch Menschen geschädigt wurden, habe ich zwar nicht gewusst, aber als möglich erkannt und billigend in Kauf genommen“. 

Das wäre dann das erste Geständnis eines Pharma-Konzernvorstands in der strafrechtlichen Aufarbeitung eines der größten Gesundheitsskandale, siehe oben zeit.de. Der Dieselskandal und der Impfskandal haben ja ein bisschen was gemeinsam, beispielsweise dass die Chose zuerst in den USA ruchbar wird. „In Texas geht der Generalstaatsanwalt Ken Paxton gegen die Corona-Impfstoffhersteller vor“, schrieb Felix Perrefort in der vergangenen Woche auf Achgut. Mal sehen, wie sich das entwickelt, denn im Vergleich zu dem, was mit den Impfungen angerichtet wurde, gehören Stadler & Co in das Referat Kleinkriminalität. Gunter Frank schildert das alles dezidiert in seinem von Achgut.com verlegten Spiegel-Bestseller „Das Staatsverbrechen“, den ich als bewusstseinserweiterndes Medikament nur weiterempfehlen kann. 

Meinungsverschiedenheiten in der Pharma-Branche

Ansonsten gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten, mangelnde Sorgfalt zu sühnen. Sehr gut gefallen hat mir diesbezüglich ein Vorfall in Wittmund, weshalb dieser Sonntagsausflug jetzt vom Süden hoch in den Norden führt. Dort gab es ebenfalls Unregelmäßigkeiten in der Pharma-Branche, die, wie ich finde, in geradezu vorbildlicher Weise aufgearbeitet wurden. Zu diesem Zweck wurde am letzten Sonntag ein luxuriöser Dienstwagen der Marke BMW mit Sprengstoff in die Luft gejagt, der Besitzer war dem Vernehmen nach nicht an Bord, was von den Sprengmeistern und womöglich auch der Polizei aufrichtig bedauert wurde. „Es deutet derzeit vieles darauf hin, dass das Ereignis Clankriminalität zugeordnet werden kann“, sagte der Auricher Inspektionsleiter Stephan Zwerg. 

Der leitende Oberstaatsanwalt in Osnabrück meinte in diesem Zusammenhang: „Sie sind sehr gut untereinander vernetzt, haben eigene wirtschaftliche Zweige und Interessen und oftmals sogar eine eigene ‚Paralleljustiz‘ in Form eines Friedensrichters. Außerdem verharmlosen sie gern Straftaten.“ Und ich sage: Der Übergang zwischen Friedensrichter und Aufsichtsrat ist ein fließender.  

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück gründet jedenfalls so eine Art Wittmund-NATO, wie der Anzeiger für Harlingerland berichtet. Am vergangenen Mittwoch wurde demnach im Auricher Rathaus „eine Kooperationsvereinbarung mit allen Gemeindevertretern der Landkreise Aurich und Wittmund sowie der Steuerfahndung in Oldenburg, den beiden jeweiligen Landräten und der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund“ gegründet. Laut Staatsanwalt wird das neue Abschreckungsbündnis dazu dienen, das Zusammenleben in der Region täglich neu auszuhandeln: „Wenn die ihre Brüder holen wollen, holen wir dann die Kollegen“. 

Ich hoffe dabei inständig, dass diese mit einem BMW und nicht mit einem Wasserstoffzug anreisen, denn das kann dauern. Und damit zur letzten Station meiner kleinen Reise durch die Strafkolonie Deutsch-Guayana. Sie führt uns in den Main-Taunus-Kreis, der dank 27 Wasserstoffzügen für 500 Millionen Euro nachhaltig stillgelegt wurde. „Dabei sein zu können, wenn Mobilität neu gedacht wird, das ist doch sensationell“, frohlockte 2020 die Bild-Zeitung. Bedauerlicherweise kamen bislang nur sechs der Züge an und stellten sogleich ihren Dienst wegen technischer Schwierigkeiten ein. „Daher standen zunächst die Räder still und die Fahrgäste hilflos auf den Bahnsteigen“, berichtet die Welt, „der Start der weltgrößten Brenstoffzellenflotte war völlig vergeigt, das Chaos perfekt.“ 20 Zugausfälle pro Tag sind seitdem nicht ungewöhnlich.

Die Bahntochter mit dem optimistischen Namen „Start Deutschland GmbH“ schaffte es noch nicht einmal, die ahnungslosen Pendler, Schüler und anderen Fahrgäste über Ausfälle, Verspätungen oder Ersatzverkehr zu informieren. Merke: Wenn in Deutschland etwas neu gedacht wird, dann sollte man möglichst schnell das Weite suchen, egal ob es sich um Lufttaxis, Wasserstoffbusse, Wärmepumpen oder Wirecard-Aktien handelt. In einem Beschwerdebrief einer Bürgerin, den der Bürgermeister von Kelkheim zitierte, heißt es: „Ich komme mir vor, als würden wir im Kongo leben.“

Inzwischen werden alte Dieselloks in das Notstandsgebiet beordert, um so etwas ähnliches wie Bahnverkehr wiederherzustellen. Das Gleiche passierte übrigens zuvor mit den Wiesbadener Wasserstoffbussen, die ich an dieser Stelle bereits gewürdigt habe. Ich empfehle dem Main-Taunus-Kreis außerdem, zusätzlich ein paar hundert Toyota-Buschtaxis aus Kinshasa anzurufen, um die Gestrandeten zu bergen, womit man auch rassistischen Vorurteilen gegen das kongolesische Transportsystem entgegenwirken könnte.

Die schwer traumatisierten Bediensteten der „Start Deutschland GmbH“ haben sich übrigens reihenweise krankgemeldet, ein Dutzend vom neuen Denken schwer traumatisierter Lokführer reichte sogar die Kündigung ein. Offener Vollzug ist ja noch recht, aber geschlossene Anstalt geht dann doch zu weit. 

 

Von Dirk Maxeiner ist in der Achgut-Edition erschienen: „Hilfe, mein Hund überholt mich rechts. Bekenntnisse eines Sonntagsfahrers.“ Ideal für Schwarze, Weiße, Rote, Grüne, Gelbe, Blaue, sämtliche Geschlechtsidentitäten sowie Hundebesitzer und Katzenliebhaber, als Zündkerze für jeden Anlass(er). Zu beziehen hier.

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Wolfgang Richter / 21.05.2023

@ D. Katz - “Wenn Schleicher mit < 40 kmh unterwegs waren, dann fast nur Autos mit E im Kennzeichen. Vermutlich schwer von Reichweitenangst traumatisiert.” Und wer jetzt immer noch nicht versteht, warum diese Klientel die Geschwindigkeitsreduzierungen von max. 100 auf der pöhsen Autobahn, , max. 80 auf der Bundesstraße und 30 innerorts anstrebt, der muß es erleben dürfen.

Wolfgang Richter / 21.05.2023

@ Bernd Michalski - “im Grunde einer absurd weltfremden EU-Vorgabe geschuldet;” Schon richtig, und eben auch irgendwie nicht, denn die Industriemagnaten gefielen sich darin, der Murxelin die Tür einzurennen und ihr ( wie anderen Politdarstellern auf ihren wirren Wegen) nach dem Mund zu reden. Statt Tacheles zu reden und den Schwachsinn als Schwachsinn zu benennen, das Programm geschlossen zu boykottieren, haben sie alles abgenickt, im stillen Kämmerlein und Kleinen Kreis besagte Technologien abgesprochen, um die selbst offiziell genehmigten Regeln zu umgehen und somit dem Bürger ein nach diesen Regeln “Schrottfahrzeug” zum Neuwagenpreis unterzujubeln. Das nenne ich Bandenmäßigen Betrug. Und alle Mitspieler gehören nach “Clan-Recht”  in den Geschlossenen Vollzug. Daß es mit “Corona” ähnlich lief und möglicherweise massenhaft Bürger nach systemischer Lügerei an der Gesundheit beschädigt wurden, manche auch ihr Leben ließen, macht’s nur noch schlimmer. Aber wir dürfen uns ja freuen, denn mit dem staatlich organisierten “65%-Regenerative-Wärmepumpen-Betrug” geht’s wieder nur um den Schnöden Mammon. Inwieweit die Dinger ggf. die Bude (und das benötigte Warme Wasser) nicht wie versprochen heizen und uns Kälte-Kranke und ggf. -Tote bescheren werden, auch weil die derart von Politik und Wirtschaft Betrogenen die ggf horrende Stromrechnung für ihre faktische Stromheizung nicht werden zahlen können, wird die Zukunft zeigen. Zumindest zu diesem Projekt hat der Bürge ja noch die Möglichkeit, mit massenhaft besuchten “Spaziergängen” der Politik sein MIßgefallen kund zu tun.

Wolfgang Richter / 21.05.2023

“„Der Gefangene verlässt morgens die Haftanstalt und begibt sich zu seinem Arbeitsplatz.” Und wenn das Holde Weib oder auch die alten “Kumpels” schlau genug waren, offiziell ein Gewerbe anzumelden, macht’s auch nichts, wenn der “Kandidat” dort werkelt, bei Bedarf den Tag in der heimischen Küche, im gemeinsamen Bettchen oder auch in des “Kumpels” Werkstatt beim “Umarbeiten” von “Shore” verbringt. JuxTiz (geklaut bei Paetow) kann halt nicht alles kontrollieren oder “im Auge haben”. Wie war das noch mit Deutschland, dem fehlenden Dach, um zur Geschlossenen zu mutieren?

F.Bothmann / 21.05.2023

Ach, wie schön, dass das Buschtaxi beim Sonntagsfahrer Erwähnung findet. Ich bin stolzer und langjähriger Besitzer eines solchen Toyota-Automobils und bin mir sicher, dass es mich noch sonstwo hinbringen wird wenn in Dummland irgendwann die Stromautos selbigen abgeklemmt bekommen. Im übrigen habe ich das Diesel-Bashing in meinem Buschtaxi mit der Gelassenheit überstanden, mir der ich dann auch den Corona-Wahnsinn ausgehalten haben.

Bernd Michalski / 21.05.2023

Der “Diesel-Skandal” war m.E. im Grunde einer absurd weltfremden EU-Vorgabe geschuldet; in Wahrheit ist niemand real geschädigt worden, auch wenn gewisse Anwälte sich daran eine goldene Nase verdient haben. Es ist aberwitzig, dass dafür das Justizwesen auf Hochtouren läuft, während z.B. die zu Recht erwähnte Pharma-Lobby ganz in echt für unzählige Tote und chronisch Kranke verantwortlich ist, dafür aber Zig Milliarden in den Rachen geworfen bekommt und der oberste Pharma-Vertreter mit der Königin von Europa Balltänze veranstaltet. DIE gehören alle eingesperrt.

D. Katz / 21.05.2023

Entgegen meiner sonstigen Devise (NIE an Wochenenden auf die Straße, weil dann überwiegend Fahrer:XYZ unterwegs sind, du NUR Sonntags auf der Straße sind) habe ich heute eine großzügige Tour durchs Grüne zwecks Produktion von CO2 unternommen. Wenn Schleicher mit < 40 kmh unterwegs waren, dann fast nur Autos mit E im Kennzeichen. Vermutlich schwer von Reichweitenangst traumatisiert.

A.Schröder / 21.05.2023

@Rolf Lindner, “fahrende Elektrische Stühle”, das klingt so nach Einzelabfertigung. Es wird für einen Grater von hundert Meter reichen, wo vorher Häuser standen.

Arnold Balzer / 21.05.2023

Lieber Herr Maxeiner, für mich ist dieser Artikel bis jetzt Ihr Bester des Jahres! So, wie Sie lose Enden von Dingen zusammenknüppern, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, damit deren Vergleichbarkeit selbst dem Blindesten wie Schuppen von den Augen fällt - allererste Sahne !! Unter den genannten ist natürlich der Schlimmste, nämlich der Tödlichste, der Skandal der Corona-Giftspritzen: Was VW/Audi noch heimlich zusammengeschustert hatten (denn sie wussten, dass die überzogenen Abgasnormen der EU physikalisch-chemisch nie erreichbar waren), das haben die Pharmakriminellen von vornherein und offen erzwungen: Erstens keine, oder bestenfalls schlampige Prüfung der Wirksamkeit und Nebenwirkungsfreiheit, und zweitens, haben die Verbrecher sich Straffreiheit zusichern lassen , denn für Schäden sind sie nicht haftbar. Die Abschalteinrichtung tötet keinen - das mRNA-Gift dagegen sehr viele. Und so offen und vorsätzlich diese Deals von CDC/Fauci/Biden und EU/vdL durchgesetzt wurden, darin liegt das Staatsversagen und -verbrechen.

Andy Malinski / 21.05.2023

@Rolf Lindner: Bitte informieren Sie sich über Aufbau und Wirkungsweise einer Wasserstoff-Bombe. Und - ganz nebenbei: Sollten Sie in der Nähe der Braunschweiger PTB wohnen: Keine Angst, die Atomuhren dort, welche indirekt die Funkuhren steuern, sind völlig ungefährlich…

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 01.10.2023 / 06:15 / 91

Der Sonntagsfahrer: E-Auto-Pleite in der Ampel-Galaxis

Europa und die USA imitieren die chinesische E-Autopolitik genau in dem Moment, in dem die Blase dort platzt. Volkswagen fährt die Produktion schon unter den…/ mehr

Dirk Maxeiner / 26.09.2023 / 06:05 / 46

Die Pressefreiheit siegt, Twitter und die Antisemiten verlieren

Die Achse des Guten obsiegte vor dem Landgericht in Karlsruhe gegen Twitter, das unseren Account gesperrt hatte. Das Verfahren bot zugleich einen Einblick in die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 24.09.2023 / 06:15 / 96

Der Sonntagsfahrer: Bundesregierung ohne Führerschein!

Die EU plant eine „Reform“ der Führerscheinregeln mit strengen Beschränkungen und Nach-Prüfungen. Und was ist mit denen, die das Steuer des Staates in der Hand…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.09.2023 / 06:00 / 91

Der erste große Rückschlag für die Klima-Ideologen

Die konservative britische Regierung unter Premier Rishi Sunak wagt das Unerhörte: Sie legt sich mit dem internationalen grünen Establishment an. Wenn das Schule macht, ist…/ mehr

Dirk Maxeiner / 17.09.2023 / 06:15 / 93

Der Sonntagsfahrer: Das Merkel-Memorial

Der plötzliche und unerwartete Zusammenbruch eines Merkel-Reiterdenkmals in der Oberpfalz lud zu allerlei politischen Assoziationen ein. Jetzt liegt eine wunderbare Aufgabe vor dem gestaltenden Künstler:…/ mehr

Dirk Maxeiner / 10.09.2023 / 06:15 / 52

Der Sonntagsfahrer: Die Angst vorm Bierzelt

Seit sich Menschen wieder physisch treffen und von Angesicht zu Angesicht politisch austauschen können, neigen sie in auffälliger Weise dazu, in Bierzelten und auf Festplätzen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 03.09.2023 / 06:05 / 43

Der Sonntagsfahrer: Packt die Roten in den Tank!

Hilfe, in Frankreich geht der Rotweinverbrauch drastisch zurück. Doch wohin mit dem überschüssigen Stoff? Ich hätte da ein paar Vorschläge. Wie wäre es beispielsweise mit…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.08.2023 / 06:15 / 127

Der Sonntagsfahrer: Es lebe das deutsche Meldewesen!

Deutschland ist ein Abgrund aus Hassrede, Rassismus, Sexismus und dergleichen. Wir brauchen daher dringend eine Meldequote! Ferner sollte flankierend eine Jubelquote eingeführt werden. Nachdem ich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com