Dirk Maxeiner / 12.11.2023 / 06:15 / Foto: Montage Achgut.com / 96 / Seite ausdrucken

Der Sonntagsfahrer: Ende Gelände für die E-Wende

Wer sich in der Welt umschaut, stellt schnell fest, dass es keine „globale Energiewende“ gibt. Wenn es eine gibt, dann nicht in Richtung „grüne“ Energie, sondern weg von ihr. Am schlimmsten trifft es im Moment die Autobauer, die mit ihren Investitionen in Elektroautos ein Desaster erleben.

„Wenn es am dümmsten wird, wird es sich plötzlich zum Besseren zu wenden beginnen“, soll Václav Havel einmal gesagt haben („A až to bude nejblbější, tak najednou se to začne obracet k lepšímu.") Wenn Havels prinzipiell optimistische Prognose zutrifft, müsste Deutschland eine Wende zum Besseren bevorstehen. Denn viel dümmer kann es nicht mehr werden. Als kleines Beispiel – aber durchaus als pars pro toto – taugt die große Transformation zur Elektromobilität. Die ist nämlich ähnlich tot wie Bernd Rosemeyer, der 1938 bei einer Rekordfahrt mit 429 km/h auf der Reichsautobahn Frankfurt-Darmstadt die Bodenhaftung verlor. Das Desaster spricht sich aber nur sehr gebremst herum, schließlich gilt es auch für viele Medien eine beliebte Lebenslüge zu bestatten.

Der Duden definiert „verrückt“ als „krankhaft wirr im Denken und Handeln“. Das trifft vollinhaltlich auf die Idee zu, die gesamte Mobilität par ordre du mufti (Anordnung einer vorgesetzten Stelle ohne Einbeziehung der Betroffenen) auf elektrische Antriebe umzustellen, obwohl es hierzulande weder ausreichend Ressourcen für den Bau dieser Batterie-Fahrzeuge noch für ihren Antrieb gibt. Man muss die Batterieautos ja gar nicht verdammen, sollte den Menschen aber selbst überlassen, ob ihnen das Angebot schmeckt oder nicht.

Dazu passt eine vielsagende Anekdote aus dem Hause VW: „Volkswagen bietet in der Kantine des Markenhochhauses in Wolfsburg wieder regelmäßig Fleisch und Fisch an – und somit auch die Currywurst“, vermeldet die FAZ.  Man komme damit den Wünschen der Mitarbeiter nach. Vor zwei Jahren wurde der Kantinen-Klassiker dort vom Speiseplan gestrichen. VW hatte in einem Anfall von akuter Wokeness seine Kantine auf vegetarische und vegane Gerichte umgestellt. Der Konzern begründete die Entscheidung damit, wegen des Klimawandels CO2 vermeiden und auf den Wunsch „mehrerer Mitarbeiter“ nach fleischlosen Alternativen eingehen zu wollen. Diese – im wahrsten Sinne des Wortes – Bevormundung führte bei den Inhabern des Volkswagen-Restverstandes zu einer veritablen Verweigerung der Nahrungsaufnahme, die in dem innerbetrieblichen Verbesserungsvorschlag gipfelte, man möge das nächste neue Volkwagen-Modell doch bitte „Tofu“ nennen.

Das Märchen vom Ende der fossilen Energien

Wie im Kleinen, so im Großen: Wer sich in der Welt umschaut, stellt schnell fest, dass die Menschheit energetisch nach wie vor Currywurst bevorzugt. Es gibt keine „globale Energiewende“. Wenn es eine gibt, dann nicht in Richtung grüne Energie, sondern weg von ihr. Der New York Times- und Bestseller-Autor Alex Epstein räumt in seinem Buch „Fossil Future“  mit dem Märchen vom besiegelten Ende der fossilen Energien auf wie der Wolf mit den sieben Geißlein.

Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran, so analysiert Epstein, sind unsere wichtigsten Energieträger und liefern heute mehr als 85 Prozent der Primärenergie für die Welt. Die Brennstoffe sind gefragt wie nie – auch weil die viel gepriesenen erneuerbaren Energien die höchsten Strompreise und zunehmende Stromausfälle verursachen. Die mit fossilen Brennstoffen betriebene Wohlstandsentwicklung hat indes die weltweite Armut auf einen historischen Tiefstand gebracht und Milliarden Menschen das Überleben gesichert. Fossile Brennstoffe könnten in den letzten 170 Jahren zu einer Erwärmung von ein bis eineinhalb Grad beigetragen haben, gleichzeitig ist in dieser Zeit die Zahl der klimabedingten Todesfälle aber auf ein Allzeit-Tief gesunken, weil wir uns dank Wohlstand und fossil getriebener Technisierung gegen die Kapriolen der Natur besser schützen können. Die Abwägung von Schaden und Nutzen der fossilen Energien falle eindeutig zu deren Gunsten aus.

Und so werden überall auf der Welt neue fossile Vorräte erschlossen als sei Rockefeller statt Jesus in das irdische Jammertal zurückgekehrt (Kapitel 22 der Offenbarung „und er zeigte mir einen Strom“). Der Verbrauch an fossilen Brennstoffen  war 2022 höher als je zuvor in der Geschichte der Menschheit. Die Deutschen lassen allerdings stellvertretend woanders bohren, auf dass der Zustand der unbefleckten Empfängnis erhalten bleibe (Kapitel 22, Vers 5 „es wird keine Nacht mehr geben und sie brauchen weder das Licht einer Lampe noch das Licht der Sonne“). Das Wallstreet Journal bezeichnete die deutsche Vorstellung der Zukunft folgerichtig als die „dümmste Energiepolitik der Welt“.

Wie Dampflok Molli zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan

Sie lässt sich kurz so beschreiben: Ein Windrad liefert null Strom, wenn Flaute ist. Und eine Solarzelle liefert null Strom, wenn die Sonne nicht scheint. Es gibt Leute, die glauben an den Weihnachtsmann, es gibt Leute, die glauben an UFOs, es gibt Leute, die glauben an Spaghetti-Monster und es gibt Leute, die glauben, dem Problem von Tag und Nacht, Wind und Flaute durch immer mehr Windräder und Solarzellen entgegentreten zu können. Doch bedauerlicherweise bleiben hundertmal Null oder eintausendmal Null immer noch Null. Auch Null hoch zwei bleibt Null, wie man im Kabinett des Olaf Scholz beobachten kann. Deshalb wird nach Abschaltung der Kernkraftwerke jetzt verstärkt auf alte Kohlekraftwerke zurückgegriffen. Das Kürzel „E-Mobility“ steht dann für Eierkohlen-Mobilität und die schnittigen Elektroflitzer sausen durch Deutschland wie Dampflok Molli von Kühlungsborn nach Bad Doberan. 

Zum allgemeinen Stand der E-mobil-Wende ein paar Schlaglichter der letzten Wochen. Die Daily Mail eröffnete am 2. November mit der schönen Schlagzeile: „Die wahren Kosten eines E-Autos? Denkfabrik sagt, dass die Subventionen über zehn Jahre bei etwa 50.000 Dollar liegen“. Die konservative Texas Public Policy Foundation habe die erhöhten Kosten für die öffentliche Infrastruktur und weitere Vorteilsnahmen zu den direkten Fahrzeugsubventionen hinzugerechnet, weil der gemeine Steuerzahler und Konsument Ladestationen und dergleichen für die E-Autoelite mitbezahlen muss. Stephen Moore, Kolumnist von „Townhall", schreibt: „Für die Regierung wäre es billiger, jedem amerikanischen Autokäufer ein neues Verbrennerauto zu schenken“. 

Gleichzeitig verriet Ford, dass es an jedem Elektrofahrzeug bislang im Schnitt 36.000 Dollar (!) verliert. Der Energieexperte Robert Bryce spricht gar von 62.000 Dollar Miesen für jedes von Ford gebaute Elektroauto. Normalerweise wäre ein solches Unternehmen glücklich über jedes derartige Auto, das man nicht verkauft. Nicht in diesem Fall. Die Hersteller bieten die Fahrzeuge eigentlich nur an, weil der Staat eine E-Auto-Quote vorschreibt. Die Verluste werden dann auf die normalen Verbrenner, also die Gemeinschaft der Autokäufer, umgelegt. So ähnlich funktioniert das auch bei uns – und ist eine sichere Methode, um die Autoindustrie in den Ruin zu treiben. Bei Ford scheint sich diese Erkenntnis auch allmählich durchzusetzen, bei VW ebenfalls – nur vermeidet der Halbstaatsbetrieb darüber zu reden, weil der Berliner Politzirkus seine Illusionistennummer noch eine Weile aufführen will.

Den Bach runter wie eine Rafting-Gesellschaft im Grand Canyon

Fest steht: Die großen Hersteller sehen ihre Investitionen in Elektroautos derzeit den Bach runtergehen wie eine Rafting-Gesellschaft im Grand Canyon. Die hochfliegenden Elektroauto-Pläne werden allenthalben still beerdigt, und Regierungen bereiten sich darauf vor, das Massaker mit dem Steuergroschen der Allgemeinheit zuzudecken.

Die Chinesen kaufen derweil mit Dumpingpreisen Marktanteile auf, wie sie es zuvor bei Windkraftanlagen und Solarzellen praktiziert haben. Das Wallstreet Journal berichtete Mitte Oktober, dass sogenannte „grüne“ Investmentfonds infolgedessen bis zu 70 Prozent an Wert eingebüßt haben, „die Kurse von Solaraktien gehörten zu den am schlechtesten performenden des vergangenen Jahres“. Gelernt hat man daraus nichts. Während in den USA gewisse Bestandteile der subventionierten Technik aus den USA selbst stammen müssen, besteht eine solche Beschränkung in Europa nicht.

Die einfältige Elektroauto-Gesetzgebung hierzulande ist faktisch ein Vernichtungsprogramm für die heimische Industrie mit großzügigen Boni für chinesische Staats-Zombies. Der größte Nutznießer ist die kommunistische Partei Chinas, die ihre Elektro-Theater aufführt, bis der Westen seine Autoindustrie erfolgreich selbst abgeschafft hat und man die Reste für ein Fischbrötchen übernehmen kann.

Bis dahin sieht man amüsiert einer westlichen Form des Harakiri zu: Die Elektroauto-Verkäufe fallen, weil kaum jemand eins haben will, und die Verbrenner-Verkäufe fallen, weil kaum jemand sie noch bezahlen kann, weil die Elektroautos keiner haben will. Falls der Leser Schwierigkeiten hat, zu folgen: So was nennt man hierzulande Kreislaufwirtschaft. 

Ich fasse zusammen: Die dümmste Mobilitätspolitik der Welt basiert auf der dümmsten Energiepolitik der Welt, und diese basiert auf der ebenfalls nicht gerade hellen Annahme, dass das globale Klima auch nur zuckt, wenn die Deutschen – also etwa ein Prozent der Weltbevölkerung – Autoscooter fahren. Das Klima würde übrigens noch nicht einmal zucken, wenn alle Teutonen samt des tiefergelegten Teils des Wedding ihre Fuhre verschrotten, zuhause bleiben und kollektiv das Atmen einstellen. 

Wer nach einer nachvollziehbaren Begründung für die gerade stattfindende Vernichtung der deutschen Autoindustrie sucht, der gerät in ein Luftschloss aus falschen Annahmen, fehlerhaften Prognosen und physikalischer Ignoranz. Dieses Gebäude ist ungefähr so stabil wie der schiefe Turm von Pisa bei einem Erdbeben der Stärke 9,0. Und es bricht gerade vor unser aller Augen zusammen.

 

Lesen Sie zum gleichen Thema:

Nach den AKWs jetzt das Auto

Chinas Elektroauto-Zombies

Die wahren Verbrenner

E-Auto-Pleite in der Ampel-Galaxis

Die Stunde der Geisterfahrenden

Habeck und die Kleinwagen

Volkswagen schwimmt

 

Dirk Maxeiner ist einer der Herausgeber der Achse des Guten.Von ihm ist in der Achgut-Edition erschienen: „Hilfe, mein Hund überholt mich rechts. Bekenntnisse eines Sonntagsfahrers.“ Ideal für Schwarze, Weiße, Rote, Grüne, Gelbe, Blaue, sämtliche Geschlechtsidentitäten sowie Hundebesitzer und Katzenliebhaber, als Zündkerze für jeden Anlass(er). Zu beziehen hier.

Jetzt bestellen

Foto: Montage Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Thomin Weller / 12.11.2023

@W. Renner Sie sind hartnäckig in ihrem Unwissen. “... die Generatoren (der Rest ist zum Teil nicht recyclebarer Müll) nach Lettland verschachert wurden, ”  In den USA, Fahrzeuge mit US-Totalschaden werden nach Letland verschifft und dort aufgemöbelt und fast neuwertig in Europa verkauft. Der germanische TÜV extrem korrupt, die Zulassung nebst Versicherung erfolgt. Trotz Totalschaden in den USA. Gewinn Minimum 10000 Euro. Einmal mit dem Schiff über den Globus. Weder das Linke noch grüne Pest kapiert es.

Thomin Weller / 12.11.2023

@W. Renner Als Nicola Tesla Freak kann ich nur schrieben, Sie liegen mit ihrer Aussage unendlich verkehrt. Ford ein Signalwort für mich, der alte Rassist, versuchte immer ein E-Fahrzeug zu verhindern. Befassen Sie sich einmal historisch mit dem gesamten Umfeld des Ford Model T “Magneto”. Der allererste Hybrid, ein uralter Hut. Oder auch mit den Inhalten “Who Killed the Electric Car?”, in den USA ein super Fahrzeug für kurze Erledigungen. Ford war ein Arschloch, es galt Blut für Rohöl. Nun soll es Blut für Wasserstoff sein. Die irren Politiker…. wo ist das Fall-Schandbeil von einer zur nächsten Abhängigkeit?

A. Ostrovsky / 12.11.2023

@Talman Rahmenschneider : >>as Suella Braverman says<< Zahlt Ihnen jemand dafür, dass Sie mit stoischer Machtpose hier versuchen dieses Forum zu anglifizieren? Ich empfinde solche Texte von Surella Braveman absolut boring. Es nervt nicht, es empört! Ich gewinne auch zunehmend den Verdacht, dass Sie selbst nicht verstehen, was Sie hier kopieren. Somst würden Sie uns ja wenigstens mal exemplarisch wissen lassen, wie Sie das übersetzen würden. Sie verhöhnen uns doch nicht etwa damit?

Thomin Weller / 12.11.2023

@sybille eden Es gibt ein Lichtjahre besseren Weg um an das staatliche Tafelsilber, Grundstücke heranzukommen. Importiere millionen Aslyanten die eine Wohnung-Meldegesetz= Kredit wollen. Dank der unendlichen Verdichtung der Städte wird die maximal Geschwindigkeit auf Fußgängnertempo 7km/h herab gesetzt. Auf der Straße maximal 20-30 km/h. Doppel, vierfach und mehr WUMMS. Asoziale shithole Städte, kaum KfZ Verkehr, staatliche Immobilen privatisiert und die Verdichtung geht ins unendliche, genau wie die Diäten, Abgeordneten Entschädigungen. Es ist die blanke Gier durch Zerstörung hundertjährig, teils 500 jährig gewachsener Kultur. Der kulturelle Blick dieser NAZI Faschisten wie Linke, Antifa, SPD, FDP. CDU etc. geht einzig nur maximal bis 1930. Also alles ab ~1930 ist ihre kulturrelativistische Basis, Blase, Politik. Dabei gibt es vieles was davor, auch vor 1914 war. Kultur-Terroristen.

Dr. Roland Mock / 12.11.2023

„Ich fasse zusammen: Die dümmste Mobilitätspolitik der Welt basiert auf der dümmsten Energiepolitik der Welt, und diese basiert auf der ebenfalls nicht gerade hellen Annahme, dass das globale Klima auch nur zuckt, wenn die Deutschen – also etwa ein Prozent der Weltbevölkerung – Autoscooter fahren. Das Klima würde übrigens noch nicht einmal zucken, wenn alle Teutonen samt des tiefergelegten Teils des Wedding ihre Fuhre verschrotten, zuhause bleiben und kollektiv das Atmen einstellen. „

W. Renner / 12.11.2023

Dabei wusste Henry Ford schon zu berichten, dass Autos keine Autos kaufen. Bis nach Wolfsburg und Ingolstadt scheint sich das noch nicht herum gesprochen zu haben.

Henri Brunner / 12.11.2023

Peter Faethe / 12.11.2023 You make my day!!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 19.01.2025 / 06:00 / 100

Der Sonntagsfahrer: Ufos über Wolfsburg

Über Deutschland wurde eine Rekordzahl von Ufos gesichtet, darunter Friedrich Merz, die Firma BlackRock und Volkswagen, das sich mit einem außerirdischen Reichweiten-Rekord für E-Autos blamiert.…/ mehr

Dirk Maxeiner / 12.01.2025 / 06:00 / 61

Der Sonntagsfahrer: Sondermodell Lauterbach

Das Auto soll dank „Viralparametern“ zu einer überwachten Intensivstation für seine Insassen werden. Getreu dem Motto: Gesund ist nur, wer nicht ausreichend untersucht wurde. Bisher sollten…/ mehr

Dirk Maxeiner / 05.01.2025 / 06:00 / 105

Der Sonntagsfahrer: Schumi darf kein Vorbild sein

Die Stadt Kerpen hat Michael Schumacher viel zu verdanken. Zum Ehrenbürger will man den seit einem tragischen Skiunfall schwer Gehandicapten aber nicht ernennen. Stattdessen gibt…/ mehr

Dirk Maxeiner / 02.01.2025 / 06:00 / 114

Musk und die Deutschen: Der Wahlkampf-Disruptor

Elon Musk macht dem politmedialen Komplex in Deutschland die Deutungshoheit streitig. Das angekündigte Gespräch von Musk mit Alice Weidel auf "X" lässt das "Kanzlerduell" von Merz…/ mehr

Dirk Maxeiner / 29.12.2024 / 06:15 / 102

Der Sonntagsfahrer: Geisterfahrten mit Steinmeier

Beifahrer haben es nicht leicht. Besonders wenn Sie neben Frank-Walter Steinmeier sitzen, der es auf einen Crashtest mit Elon Musk anlegt. Ein Ausflug mit Deutschlands oberstem Warnblinker.…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.12.2024 / 06:15 / 102

Der Sonntagsfahrer: Sie kommen und holen dein Auto

Ein in Kürze bevorstehendes Urteil des EU-Gerichtshofes bedroht 200 Millionen moderne Autos in Europa (vor allem Diesel), die vor 2017 zugelasssen worden sind. Deren Besitzer haben…/ mehr

Dirk Maxeiner / 15.12.2024 / 06:15 / 107

Der Sonntagsfahrer: Im Nachtexpress mit Habeck, Merz und Scholz

Merz, Habeck und Scholz wollen gemeinsam im Schlafwagen zur Macht fahren. Aber wer weiß, vielleicht wird der Zug aufs falsche Gleis geleitet oder bleibt auf der…/ mehr

Dirk Maxeiner / 08.12.2024 / 06:05 / 41

Der Sonntagsfahrer: Das Correctiv-Weihnachtsmärchen

Es weihnachtet sehr, und alle warten auf die Bescherung. Was wird uns Correctiv in nächster Zeit schenken? Eine neue Potsdam-Saga, diesmal als Ballett? Oder ein Weihnachtskarussell…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com