Es gibt nirgendwo in der Welt eine derart primitve und leicht manipulierbare Wählermasse, dass es Zeit ist diesen Leuten tatsächlich ihr menschliches Grundbedürfnis auf Wärme und Geborgenheit durch sinnlose Verbote zu zerstören: Nirgendwo auf der Welt passiert derart Absurdes wie in der Perversenhochburg Deutschland: Abschaffung von Öl- und Gasheizungen? Ihr seid so blöd, dass wenn ihr die Konsequenzen Eures Daseins begreifen würdet, die meisten einfach freiwillig abtreten würden. Alle wie Ihr da seid. Eine Perversenorganisation namens “Agora Energiewende”, deren einstiger Direktor heute Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium is, hat schon vor Jahren Euer Schicksal über die organisierte Kriminellenvereinigung “Die GRÜNEN” festgelegt. Der Rückbau des Gasnetzes war schon lange ein Plan der Agora Energiewende, deren einstiger Direktor heute Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium ist. Mit dem Ukraine-Krieg oder anderen aktuellen Ereignissen hat dieses Vorhaben also wenig zu tun. Die Wärmepumpe galt schon damals als “Wunderwaffe” - aber eben auch total vom teuren Strom abhängig. So gab die Agora Energiewende im Juni 2021 – vor der Regierungsübernahme und als Graichen noch Direktor des Think-Tanks war – vor: „Wärmepumpen gewinnen beim Einbau neuer Heizungen bis Mitte der 2020er Jahre große Marktanteile, insbesondere im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser. Im Jahr 2030 werden sechs Millionen Wärmepumpen eingesetzt. Grüne Fernwärme gewinnt in urbanen Räumen eine stärkere Bedeutung. Nach 2025 werden nur noch in wenigen Ausnahmefällen neue Heizungen auf Basis von Heizöl und Erdgas in Betrieb genommen.“ Jetzt also über staatliche Verbote und staatsmanipulierte Produktionsvorgaben - dem Anti-Soziale-Marktwirtschaft-Staatsprogramm- im stalinistischen Gewand der Perversenorganisation von GRÜNEN, unterstützt durch die nützlichen Trottel der FDP zusammen mit dem Anti-Wohlstands-Mittelschichtenteignungs-Sozialistenpack der SPD.
So ist das im Neuen Deutschland. Was funktioniert, wird bekämpft und beseitigt. Und nach dem Willen der “Progressiven” durch dysfunktionalen Unfug ersetzt. Unter dem Jubel willfähriger Systemmedien. Wenn’s dann mal wieder in die Hose gegangen ist, rudert man möglichst geräuschlos zurück, vom eingeschlagenen Irrweg weicht man aber keinen Millimeter ab. Schuld am Scheitern sind wahlweise die Umstände oder die “Rechten”. Beim nächsten Versuch nimmt man noch mehr Anlauf, um die Wand am Ende der Sackgasse zum Einsturz zu bringen. Wenn die Wand entgegen der naiven Erwartung nicht weicht, muss man eben mit dem Kopf durch sie hindurch. Auch dann noch, wenn der Schädel schon blutüberströmt ist.
Den denkbefreiten Ideologen entglitt ihr Agora Projekt restlos. Operative Hektik in allen Ecke, die geistige Windstille, Dummheit regiert mit Gewalt. Hermann Scheer, sollte er noch leben, würde zurecht ausrasten. Jesus würde ebenso die Institution Kirche abschaffen. In dieser faktenbefreiten Republik vor allem EU wundert nichts mehr. “Die schweizer Forscher Norbert Heeb und Maria Munoz testeten 7 Benziner mit Direkteinspritzung. “Der Diesel war mit Abstand das sauberste Fahrzeug. „Jeder der getesteten Benziner stieß 10- bis 100-mal mehr feine Rußpartikel aus, als der zum Vergleich gemessene Diesel-Peugeot mit Partikelfilter“, so Forschungsleiter Norbert Heeb. Die Abgase von Benzinern sind 1700fach krebserregender, polyzyklische Aromate. Quelle “Benziner mit Direkteinspritzung so schmutzig wie alte Diesel - ingenieur de”<—Eine Energiewende geht nicht mit Gewalt und dem Holzhammer, vor allem nicht wenn die Technologie fehlt. Und jetzt zig millionen Kältemittel Kompressoren? Ich fasse es nicht. Das geht in die Geschichtsbücher ein.
@Ulla Schneider / 09.04.2023 - “(...) Wir hatten auch mal das 1 Ltr. Auto. Großartige praktische Leistung und gleich wieder weggestampft. Vielleicht wussten die es schon vor dem Versuch, das mit dem Einstampfen, wollten aber vorher noch den dicken Euro verdienen.(...)” - Dieses schicke und silberpfeilartige Auto fand ich damals echt interessant. Im Rückblick vermute ich tatsächlich auch, dass man von Anfang wusste, dass alles so kommen würde, wie es jetzt ist. Ebenfalls im Rückblick betrachtet, ist der sog. Dieselskandal sicherlich eine vorsätzlich herbeigeführte PsyOp. Zumindest betrachte ich diese beiden Ereignisse so. Der Great Reset, der uns seit Merkels Davoser Transformationsrede vom Januar 2020 das Leben von lebenswert in einen Haufen Scheiße ohne Exit verwandelt hat, wurde ziemlich sicher jahre- oder jahrzehntelang vorbereitet.
Ha ... in Hamburg hatte sie ein Osterfeuerchen, welches nicht größer als ein Küchentisch war. Frischholz war verboten, aber in der Ukraine brennt die Luft. - Ich finde es fabelhaft, daß denen die Luft, ähhh der Phantasiestreibstoff ausgeht. Für gewöhnlich wird sowas vorher mit einem kleinen Versuch ausprobiert. Wir hatten auch mal das 1 Ltr. Auto. Großartige praktische Leistung und gleich wieder weggestampft. Vielleicht wussten die es schon vor dem Versuch, das mit dem Einstampfen, wollten aber vorher noch den dicken Euro verdienen. - Ich denke da an Trittin welcher den folgenden Satz gesagt haben soll: ” Dreißig Jahre habe ich gegen die Atomkraftwerke gekämpft, da werde ich doch nicht für die Verlängerung stimmen” . - Es ist einfach der Umgang mit der Materie. Da fehlt’s, im praktischen wie im theoretischen.
Danke, Herr Maxeiner. Gibt ja nicht viel zu lachen im Moment, aber sie schaffen es immer wieder, dass mal kurz die Wolken aufreissen… :)
Ich wollte mal wissen, wie der Bundestag beheizt und bestromt wird und habe die süße Wiki gefragt. Ihre Antwort: Es gibt einen großen, mit Diesel betriebenen Stromgenerator, der Strom für die Wärmepumpen und den üblichen Strom liefert. Er wird mit Biodiesel aus ortsnahem Anbau betrieben. Soviel zur weiteren Rettung des Diesels. Nur direkt mit Dieselöl dürfen wir in Zukunft nicht mehr heizen. Es geht nur mit dem Umweg über eine Wärmepumpe. Alles klar, Horst Rudolf?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.