Merz-Logik: Update, 21.05 Uhr: „Die Menschen in Deutschland immer ärmer geworden“, sagt Friedrich Merz im TV-Duell mit Olaf Scholz. Deutschland habe „400.000 Arbeitslose mehr“, so der CDU-Chef. „Das sind 400.000 Familien.“ Jaja, jeder Arbeiter hat Fraue und 3 Kinder… lol
Nein, jetzt weiß ich es wieder, es war die Rache der Klimajünger, die man bibbernd und hungrig, da sie ihren Kleber nicht abbekamen nächtlich sitzen ließ, den Eigenverantwortung ist ein kyrillisches Fremdwort und sie wollten doch nur unseren “faulenzenden” bitte nicht übel nehmen die Ironie Feuerwehrkräften, Polizisten und Rettungssanitätern etwas Beschäftigung beschaffen, damit diese sich nicht so langweilen. Im Winter wird es am Ärschli kalt, da kleben sie nicht, sondern spielen wie im Kindergarten mit Bauschaum. So ticken die halt, Klimaterroristen und wenn man sie sitzen lässt, wäh, da drehen die am Rad, weil ihnen die psychologische Fürsorge fehlt. . Stellen sie sich mal vor, einer von uns alten Hasen, würde sich nur um die Nachbarn zu ärgern auf der Straße festkleben, irgendwo vor einem Amt, da käme bestimmt der Rettungswagen mit Zwangsjacke, immerhin brauchen unsere Amok Fahrer, die versehentlich Menschen nieder bügeln Gesellschaft. Warum haben unsere Klimajünger keine Messerchen in der Tasche, wo sie versuchen könnten mit der kreativen Schneiderei ihre so langweiligen Klamotten modern mit Lochmustern zu machen, zugegeben am Hintern sieht es etwas blöd aus, wenn der Rest der Hose auf der Straße klebt. Das wäre so zusagen Selbsthilfe Überlebenskurs. Ach ich hab ja vergessen, Nancy hat Messer verboten, aber sich vom Boden reißen ging ja wohl auch, da muss man auf den modischen Kleinschnitt mal verzichten. Im Gegenteil, wär doch irgendwie Sexy, ich will nicht obszön werden. Kleber an den Händchen kann man nicht so einfach lösen, da müsste man wirklich auch daran denken wie beim Make up, das man auch Lösungsmittel für den Kleber hat, falls die Unverschämten Autofahrer, Rettungskräfte einen eiskalt sitzen lassen. Wann werden diese Verrückten endlich zur Schadenshaftung gezogen?
Der unsachgemäße Gebrauch von Isolierschaum verkommt zum Schenkelklopfer, die Opfer sind ja nur bzw., so klingt es, lustigerweise, die Grünen. Die imperialistischen Gebietsansprüche Trumps ebenfalls. Der unsachgemäße Gebrauch von Sekundenkleber ist Terrorismus. Mehr Doppelstandard geht nicht.
Also auf mich wirkt diese Geschichte optimistisch. Das ist doch D. also die geheime psyOps gegen AfD brauchen mindestens drei Sitzungsrunden in unterschiedlichen Gremien, dann muss das Geld fließen und das Ankommen der Gelder schriftlich bestätigt werden, das alles nimmt Zeit. Das Unternehmen Wannseekonferenz 2.0 hat bestimmte mindestens halbes Jahr gedauert. Dafür war wohl jetzt keine Zeit. Vlt sind die Behörden, die das normalerweise treiben, bisschen Verunsichert, Wegen Trump und so. Vlt kommt noch was und das war nur Ablenkung? Wer weiß, diesem Staat und vor allem dieser Geslleschaft ist nicht mehr zu helfen. Das alles muss neu aufgesetzt werden und zwar nach einem ordentlichen Schock, sonst bleibt Michel weiter überzeugt, dass Putin die NS gesprengt hat um seine Beteiligung an der Virus Bastlerei in Wuhan zu verstecken und das wiederum um davon abzulenken, dass CO2 steigt und steigt, Glück dass wir jetzt geschafft haben, alles wieder durch die neue CO2 Zertifikate ordentlich teurer zu machen, sonst wer weiß würde vlt Erderwämung nicht kommen und die Leute würden ja auch weniger schwul sein. Alles ist möglich, denkt so ein Michel. Der Putin ist ja mächtiger Mann. Gut dass er in Ukraine auf Krebs mehrmals gestorben ist.
Genial, Herr Maxeiner. Keinen Aspekt dieses hochkomplexen Vorgangs übersehen. Vielleicht könnten Sie mir noch eine Bezugsquelle für einen festsitzenden Verschluss nach §3 der EU-Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung (EWKKennzV) für meinen leicht betagten, aber nach wie vor hocheffizienten Diesel nennen. In unserer Gegend wurden Mitarbeiter der Deutschen Umwelthilfe gesichtet, die zu später Stund’ inkognito unterwegs waren. Man weiß ja nie…
Nein, diese Verschwörungstherorie ist ganz bestimmt nicht auf Näänzis Mist gewachsen. Das war unter Garantie der Alm-Öhi vom thüringischen Verfassungsschutz, der was gegen Rääächz ind Putin hat! Aber mal im Ernst, lieber Wlad, warum in der Ferne schweifen (in die Gegend in Ulm und um Ulm herum, bei den sparsamen Schwaben, die nie den teuren Bauschaum vergeuden würden), wenn das Gute (Berlin - kannste aber geschenkt haben, brauchste nicht zu unterminieren) so nahe bei Moskau liegt!
Danke für die Ironie, Putin hat größere Aufgaben mit seinem Stab, als Nachts ausgerechnet durch deutsche Straßen zu flitzen um Autos mit Bauschaum zu verkleistern, da kommen ideologisch dressierte Antifa und neidische Neubürger eher in Frage. Er hätte Absatzmärkte in aller Welt, auch in den Ländern die uns technisch für Wohlstand überholen wollen. VW baut deshalb auch unsere geliebten Verbrenner in Mexiko, Indien, Südafrika, denn in D. ist die Weiterproduktion ideologisch streng verboten, wo lieber ohne sichere Energieversorgung besonders die Überproduktion von Äh, ähm E Autos vom Band laufen soll. Putin hat keinen Grund, um nachts mit Bauschaum in der Hand deutsche Autos zu sabotieren, der schaut genüsslich zu, wie ein einst blühendes D, die Absprung in das düstere Mittelalter schafft. Natürlich schmerzt es ihn, dass deutsche Autofabrikanten an der deutschen ideologischen politischen Leine artig bellen und nicht mehr produzieren in Russland, aber die Mitbewerber aus Asien schlafen nicht, die freuen sich über den neuen russischen Markt. “Nichts ist unmöglich”, warb einst Toyota, das einst mit VW den Taro auf den Markt brachte. Das Land möchte ich sehen, das mit E-Panzern über die Piste zur Verteidigung rollt, denn Panzer brauchen viel Treibstoff, wie Flugzeuge auch, aber keine Angst, manche VW Arbeiter haben die Alternative statt Autos jetzt Panzer zu bauen. Warum hat man Indymedia nicht verboten, wo zu Hass und Kriminalität aufgerufen wird? Kleinkinder im Trotzki Wahn, die selbst unschuldige Autos attackieren, noch, bis es dann nach islamischen Vorbild ernst wird.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.