der alte Rossmann hat ja nicht nur, wie hier berichtet, nutzlose Romane verfaßt, er hat auch zur Zeiten des Bundespräsidenten Wulff dessen Ehefrau über den Klee gelobt. Was aus dem Glamor-Paar geworden ist, stand ja damals in allen Gazetten zu lesen. In meiner Heimatstadt gibt es keinen Rossmann-Laden - ich hätte auch nie und nimmer bei dem Typen etwas gekauft…
Vielen Dank für das Sechstklässler-Video. Ein würdiger Beitrag zum Thema Roßmann und eine signifikante Erweiterung meines Horizonts.
Wenn diese Leute selbst an ihren woken Wahn glauben würden, hätten sie doch nicht diese Kontaktangst. Die müssen doch nur deshalb jede andere Meinung mit Gewalt bekämpfen, weil sie längst wissen, dass sonst das Fundament ihrer Ideologie von Wind und Wetter weggeholt wird. Und ohne dieses Fundament eines woken Bekenntnisses wären die doch niemals wirtschaftlich erfolgreich. Die sind nur deshalb noch nicht in Hetze, Lüge und Molotovcocktails untergegangen, weil sie keine Luft ran lassen an das nach außen gekehrte Bekenntnis. Die “Mitbewerber” sind doch alle ausgedünnt, was immer mit irgendwelchen moralischen Skandälchen zusammen hing. Im Grunde sind das nur ganz einfache Leute, die Geld machen wollen und dafür ihre Seele an den “woken Zeitgeist” verkauft haben. Ja, ihre Sanktionen gegen Trump sind lächerlich. Aber wenn sie das nicht veröffentlichen würden, würde ihnen doch morgen die Pizzo-Truppe alle Läden zerschlagen. Ich wünsche mir mehr Empathie mit armen verunsicherten Menschen, die auf Messers Spitze tanzen müssen. Lasst sie doch quaken, oder blöken, wenn sie müssen. Und erwartet keine Besserung, weil denen der Weg zurück abgeschnitten ist. Wenn Ihr die Mechanismen des woken Schutzgeldsystems aufdecken wollt, müsst Ihr selbst aktiv werden. Und psychisch sehr stabil müsst Ihr dann sein.
Musk hat ca. 50 Millionen Dollar an die Wahlkampagne von Trump gespendet. Schon verkündet der, nun doch für Elektroautos zu sein. So billig ist Trump also zu haben - enttäuschend!
@Robert Kahn (und etliche andere Leser)/ “Tja Raul, ich geh ab sofort nur noch zu DM.”==> Da können Sie gleich bei Rossmann bleiben, der andere Laden ist keinen Deut besser. Das Problem ist: inzwischen ist die ganze Gesellschaft “durchseucht” mit demselben fauligen Gedankengut. Und leider wird man keinen finden, der allen eigenen Wünschen entspricht. Da ist die kapriziöse Kaufverweigerung nur eine sinnlose Selbstbefriedigung. Und mich stört auch etwas diese Art, zu sagen, “wie gut, daß ich das gelesen habe, jetzt kaufe ich dort nichts mehr”. Wo ist da der Unterschied zu denen, die nach entsprechender (Des-)Information willig zur nächsten Demo “Gegen Rechts” rennen? Nebenbei ein wenig wie “Kauf nicht bei Juden!” Stattdessen wäre es vielleicht sinnvoller, den Urhebern des Unmutes persönlich zu schreiben, was man von der Geschäftspolitik/Propaganda hält, und sie aufzufordern, das zu unterlassen. Wie nennt unsere Regierung das immer? “Haltung zeigen!” Kann man auch so machen, statt bei einer staatlich organisierten Demo mitzulaufen. Das Traurige ist ja, daß die meisten von sich aus nicht mal merken, wie sie jeden Tag “gefüttert” werden, mit unterschwelligen Botschaften, in Werbung versteckt, mit Lügen von Politikern, mit vermeintlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie sie sich von “Experten” manipulieren lassen. Wie oft steht im TV im Untertext irgendwo “Experte” für dies und das, und woraus besteht dieses Expertentum? Meist aus “ich hab mal zugeschaut, wie man einen Nagel einschlägt, jetzt bin ich Heimwerker-Experte”. Da verkauft der gleiche Typ einmal Smartphones, dann Autoputzmittel und später Staubsauger, aber: Experte für alles, nur weil man seine Nase kennt. Musterexemplar: der “berühmte” Herr Hirschhausen. Schönen Sonntag noch!
Herr Szabo, Ihr Kommentar beschreibt exakt den Kern des Problems, nämlich den begrenzten Horizont der lieben Mitmenschen. Denke ich zurück an meinen Abijahrgang Mitte der Achtziger : 135 Köpfe, wenige Deppen, zahlreiche Faulpelze, aber viele intelligente , fleißige Leute , teils mit erstaunlichen Inselbegabungen. Aber von diesen waren nicht 80, nicht 90 , sondern wohl wirklich 97% politisch komplett naiv, die schlimmsten davon waren von der lokalen linken Szene oder von älteren studierenden Geschwistern beeinflußt und hielten sich auf eine arrogante Art für superclever. Ich denke, die wenigsten sind noch nachgereift, noch nicht einmal die, die schon einmal brutal mit der Realität konfrontiert wurden, wie man es an impfgeschädigten Lauterbachverehrern sehen kann. Dieses Paradoxon, diese Diskrepanz zwischen staunenswerter Leistungsfähigkeit bei fehlender Lebensklugheit, gepaart mit staatsfrommer Untertänigkeit macht die Deutschen dem Rest der Welt so unheimlich.
Dieser Herr R. ist mir nicht einmal einen Kommentar wert. Außer: kauft bei anderen Krämern.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.