Der Artikel versucht, dam E-Mobil, und dort speziell den maoistischen vom himmlischen Frieden, solche Eigenschaften nachzusagen, dass sie jedes aufgeschnappte Wort irgendwohin melden und ansonsten eine Mischung aus störrischem Esel und durchgegangemen Gaul nahezukommen versuchen. Aber dafür braucht man wirklich keinen E-Antrieb und keinen Xi. Wohin melden eigentlich die modernen Erzeugnisse ehemals deutscher Firmen jedes aufgeschnappte Wort und die GPS-Daten? Und ist nicht der CAN-Bus zur Steuerung bereits in den 80-ern erfunden worden? Und glaubt wirklich noch jemand, dass nur der Blinker und die Benzinanzeige über CAN gesteuert werden? Lachhaft. Bitte mal die völlig abseitigen Vorstellungen von der Technik aktualisieren. Der einzige Unterschied ist der, dass man bei China-Mobilen vermutet, wer alle Daten geliefert bekommt und jederzeit in Lenkung, Fahrgeschwindigkeit oder Versagen der Bremsen eingreifen kann. Bei den ach so hochtechnologischen “deutschen” (haha) Autos soll man es nicht wissen und es ist deshalb so wie beim Leibhaftigen: “Der wirksamste Trick des Teufels ist es, uns glauben zu machen, dass es ihn gar nicht gibt.” Werschwörungspraxis allerorten. Den Nikolaus gibt es gar nicht. Es ist der gute Onkel Ruprecht, der die Mutti sonst immer alleine besucht.
@Knapp, Heinrich Ich lese da “Die Stunde der Geisterfahrenden (Autos)” Ich habe auch noch nie Geisterfahrerin gelesen. Im Zeitalter von selbstfahrenden Autos kann nur der Begriff Geisterfahrendes Auto gelten, wenn das Auto sich verselbständigt. Das wäre glatt was für den Duden.
habt ihr diese gespenstischen vids aus Austin, Texas gesehen???? “Horror-Vision: Autonome Autos legen Verkehr komplett lahm - Ein Video in den sozialen Medien zeigt, was uns blühen könnte: Autonom fahrende Taxis ohne Chauffeur legten große Teile des Verkehrs in der texanischen Großstadt Austin lahm. Für Augenzeugen fühlte es sich an, als hätten Roboter die Herrschaft übernommen.” Und daß es hier bald aussieht, wie in Detroit ist ja schon lange jedem klar, der bis 2 zählen kann. Ach, ich vergaß, kann ja kaum einer mehr, schon garnicht irgendwelche spd fuzzies/ampelschranzen…
Wie hat dieses Vehikel eine Betriebsgenehmigung erhalten? Die Bremse muss immer unabhängig vom Antrieb funktionieren,in dem Fall hydraulisch. Die Bremsleistung muss ein Mehrfaches der Antriebsleistung betragen. Daraus folgt, mit der Fussbremse sollte ein Wagen zu stoppen sein. Einen Verbrenner-Motor kann man damit abwürgen. Soweit zur bewährten Technik. Ein E-Motor hat allerdings ab Drehzahl 1 volles Drehmoment, das macht es schwierig, wenn die Leistungs-Steuerung versagt. Da glüht die Bremse bald ,und wird nutzlos. Da müsste zusätzlich eine Kappung der Stromversorgung erfolgen. Bei elektrischen Maschinen gibt es einen “Not-Aus” Knopf/Schalter, das ist Vorschrift. Gibt es so etwas bei E-Mobilen ? Falls nicht, ist man Passagier , und kein Fahrzeugführer.
Ich mag das Gender-Gequatsche überhaupt nicht. Nur habe ich bei Achgut festgestellt, dass dies immer zynisch, ironsch, satirisch, kurz - nie ernst gemeint ist. So auch in der wunderbar aufmunternden und zum schmunzeln anregenden Reportage von Dirk Maxeiner. Wer die Geschichte wegen der Überschrift nicht gelesen hat, sollte dies nachholen.
Hat “unser” Feine-Sahne-Bundespräsident Frank Walter S. schon dem Mullahregime zu seinem “gelungenen Angriffskrieg” auf Israel “im Namen des Deutschen Volkes” gratuliert oder ist der vorerst noch damit ausgelastet, der heimischen Hamas behänd unter die Arme zu greifen beim Verteilen von Terrorsweets für ein ‘Gutes Miteinander’ und ‘mehr Respekt’ in “unserem” Berlin-Gazamitte? Wie kann der Frank Walter S. jetzt stolz auf sich sein, wo schließlich aufgeht, was er und die Seinem so unbeirrt über all die zähen Ebenen der Mühen hinweg aus gesät haben. Alles was man an ihm bisher nicht verstanden hat, geht nun im hellen Lichte wie ein Hefekloß auf. Solche Kipppunkt-Zeiten, wie die jetzt, zeigen einem einfach, wie hochkarätig wir von “unseren “Frankwalter-und-Co-KGen, seit gefühlten Merkel-Äonen wenn nicht bedeutend länger, regiert werden. Ja, das Leuchturmprojekt Frankwalter S. kann man in diesem Kontext gar nicht groß genug denken, weil der eben weit über sich hinaus ganze Zeitläufte und deren Steuerfrauen und -Männer zu einem epochalen GANZEN in sich vereint: Ganze Doppelzentner zum Beispiel an Claudia-Roth-Kulturausschuss-Regierungs-Wertstoffen oder z.B. an Siggi-Pop-Politiker-Ahnenhalden, an EU-Recyclbarem sind , mal leiser, mal eben immer vorlauter mitunter geworden, in diesem sozusagen ‘all inclusive’,
Das Leben wie in einem Walt Disney Zeichentrickfilm. Herbie der Käfer lebt nicht, es sind die anderen. Was passiert wenn auf der Straße Plastiktüten umherfliegen und sich vor die Sensoren setzen? Betriebserlaubnis erloschen. Die meisten Politiker sind Grenzdebil und glauben den Propagandisten der Wirtschaft die immer neue Spielzeuge für die Massenüberwachung entwickeln und es »Security by Design« nennen. So z.B. der Dobrindt und der Bundesrat 2017 “Wir stellen Fahrer und Computer rechtlich gleich”, sagte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU).” Die Zeit 2017-05/12/verkehr-computer-darf-auto-steuern-bundesrat-stimmt-rechtsrahmen-zu-12142004. Wenn jetzt schon eine Software der natürlichen Person gleich gestellt wird, dann wird dir dein Fahrzeug erzählen wohin du fahren musst. Sonst erlischt vollautomatisch die Betriebszulassung. War es nicht Mercedes Fahrzeuge die durch Hochfrequenz “Bluetooth” in der Servicemode gingen und auf der Autobahn nur noch maximal 60km/h fuhren oder sogar stehen blieben? Kranke Politik und Wirtschaft. Nicht nur die Telekom will 2000 Stellen abbauen. Die gesamte VW Hard-/Softwareentwicklung wird nach China outgesourct. Der Grund ist einfach. China hat sich zum Ziel gesetzt die Armut im eigenen Land zu bekämpfen und hat dazu das gesamte Bildungswesen modernisiert. Eine Folge, Weltmarktführer in der KI. Rückständige Religionsfundamentalisten, Sprengstoffgläubige sind unerwünscht.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.