“Der Ostblock (UdSSR+Satelliten) ging unter, weil die DDR als Hauptquelle der hoch-technologischen Entwicklung im Ostblock unter ging.” So wie der Schwanz mit dem Hund wedelt. Sonnenklar. Das Thema war eigentlich VW. Über was kann man denn noch reden, ohne dass die narzisstischen Kränkungen wieder aufbrechen?
Wieder mal großes Lob an Dirk Maxeiner. ### ADDITIV möchte ich noch etwas ergänzend zufügen.. Ab 2025 verschärfen sich die EU-Abgas-Flottengrenzwerte. Das heißt im Klartext, wenn die deutschen Autofirmen mehr Verbrenner verkaufen, zugleich weiter wenig E-Autos - also DAS was sie finanziell retten könnte - DANN kommt die EU dagegen mit MILLIARDENSTRAFEN! Damit ruiniert die EU noch schneller die deutsche Automobilindustrie und keine Politiker. der “Altparteien” halten dies auf. Noch krasser: Dann VERNICHTET die EU willkürlich deutsche Arbeitsplätze!. Dass die EU damit den bisherigen EU-Haupt-Nettozahler Deutschland finanziell ruiniert und damit auch die EU selbst wegen Geldmangel nachher auseinanderfliegen wird, ist nachher eine Ironie der Geschichte. ### Elektro-Lastwagen verteuern nachher immens den ganzen Güterverkehr, das kann jeder sich selbst ausrechnen. Das Gesamtgewicht der LKW selbst und der Fracht ist begrenzt, auch wegen der Brücken-Schäden. Mehr LKW-Eigengewicht durch riesige schwerste Batterien, verringern nunmal die mitnehmbare Fracht je LKW-Fahrt und machen damit ALLES teurer. ### All diese Pläne für deutsche Batteriefabriken (zuletzt reihenweise “verschoben”) haben einen grundsätzlichen Denkfehler und Planungsfehler. Das Lithium mit Lieferbarkeit und Preis. Unbeachtet von Deutschlands Politik und “unterhalb der Wahrnehmungsschwelle der deutschen ÖRR-Medien” hat China sich längst weltweit auch schon längst künftige Lithiummengen der nächsten Jahre, bereits vorab aufgekauft oder vertraglich gesichert. So konkret in Bolivien und Chile ### Stellantis, als Mutterkonzern von OPEL, entwickelt gerade für den Südamerika-Markt einen revolutionären neuen Verbrennungsmotor, der angeblich sowohl mit Bio-Äthanol (Brasilien) als auch mit Benzin betrieben werden kann. Ob es aber in einigen Jahren noch die Firma OPEL überhaupt geben wird, ist unsicher. Werner Eisenkopf
“des Pudels Kern ist aber der unbändige Wunsch politischer Eliten, dem Pöbel das freie Umherfahren abzugewöhnen.” Das ist es zu 100%, der Rest ist nur Verpackung drum herum und wird in Kauf genommen.
Heute wieder 400km BAB zurückgelegt. Ganz entspannt in 2:40h mit einigen 250+ Abschnitten und am Ende noch 300km Restreichweite. Dabei zig dahinjuckelnde E-Kisten mit nominal irrwitzigen Leistungsangaben überholt. 6 Zylinder Diesel sei Dank. Was eine Verschwendung, diese 400+ PS E-Monster mit 100 auf der linken Spur. Wer kauft sowas? Unglaublich. Rollende Wegwerfartikel, in 5Jahren Kernschrott da sich Hard- und Software quasi monatlich ändern. Dazu noch die vielen neuen Marken aus China. Vollkommen unverständlich, an Irrwitz nicht zu überbieten.
@Lutz Herrmann : >>Die Industrie hat aber auch versucht, Mehrwert nur durch unsinnigen Luxus zu generieren. Die Autos sind unnötig fett geworden. VW an vorderster Front. Heckklappe öffnet automatisch und ist per Smartphone bedienbar. Sitzheizung und Massagefunktion. Den Twingo Smile hat man erfolgreich ignoriert. VW darf gerne sterben bwz. außereuropäisch weiterleben.<< Selten sind wir uns so sehr einig! Allerdings die Schlussfolgerung ist grundfalsch. Der Untergang der unzähligen Arbeitsplätze in Deutschland ist die Folge davon, dass man ein paar narzisst. Wichtigtuer, die sich bis in führende Positionen gekungelt haben, nicht wegbekommen hat. Das ist der vollständige moralische Bankrott. Weil immer einer daherkam, der es besser wusste! Und weil nur noch ad. Hominem gehetzt, statt inhaltliche Argumente überhaupt zu haben. Diese arrogante Besserwisserei der aggressiv-bösartigen Art zerstört Deutschland. Nicht erst in den letzten fünf Jahren. Das geht schon seit ewigen Zeiten so, nur der “Feind” hat sich laufend geändert. Wenn ich die Frage beantworten sollte, wer schlimmer für Deutschland ist, die unwissenschaftlichen Dummschwätzer, oder die boshaften Zersetzer ohne jede eigene Idee, würde ich mit großem Abstand die ZERSETZER als tödliches Übel in Deutschland sehen. Das Merkmal dieser Zersetzer ist es auch, dass sie erkennbar mehrheitlich fremde Interessen vertreten. Hinweis: Die DDR ging unter, als die von Moskau aus gesteuerte STASI das Zersetzer-Unwesen vervollkomnet hatte. Geschichte wiederholt sich nicht, es gibt keine Stasi mehr. Und noch ein Hinweis: Der Ostblock (UdSSR+Satelliten) ging unter, weil die DDR als Hauptquelle der hoch-technologischen Entwicklung im Ostblock unter ging. Kerntechnik, die hier im Parallel-Thread hochgelobt wird, kam nicht aus der DDR. Das Verhältnis der DDR zur Kernenergie kann deshalb nicht die Ursache des Untergangs des Ostblocks gewesen sein. Wenn sich der Wessi für die Details interessieren würde, könnte er verstehen.
VW hat keine strukturellen Probleme. Nur die Aktionäre VWs haben ein Problem mit ihrer geistigen Gesundheit, die offensichtlich vor längerer Zeit abhanden kam. Wer solche Flachpfeifen im Vorstand implementiert, geht mit allem unter. Da sind selbst die politischen Drahtzieher meiner 10k-Einwohner-Heimatgemeinde, trotz IV. Reich-Grünen im Gemeinde-Parlament, mit mehr Hirn gesegnet.
„Deutschland hat ein Anti-E-Auto Problem“ verkündet heute Christian Stöcker in einer Kolumne auf SPON (z. Zt. noch vor der Bezahlschranke) Er will das Problem erkannt haben und schreibt u.a.: „ Der Markt für Autos mit Verbrennungsmotoren schrumpft schon seit 2017. Das haben deutsche Autobauer zu lange ignoriert, und jetzt brechen ihnen die Exporte weg. Das ist ein maßgeblicher Teil des Problems von VW (die Grünen können nichts dafür, auch wenn Markus Söder das unablässig behauptet). Auf dem deutschen Markt gibt es aber noch ein ganz anderes Problem, und zwar den deutschen Automann. Ich schreibe ganz bewusst Mann, denn das Auto-Bescheidwissertum in Deutschland ist eine vorrangig männliche Domäne. Unglücklicherweise (für VW und andere Hersteller) scheinen nicht unwesentliche Teile der deutschen Auto-Bescheidwisser sich mittlerweile sehr in der Rolle des aggressiven E-Auto-Nichtbescheidwissers zu gefallen.“ Also, jetzt wissen wir hier auf der Achse endlich Bescheid.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.