Mario Zelaya, a Canadian ax-thrower, entrepreneur and Tesla owner, told TikTok viewers in a series of now-viral videos starting Aug. 29 that his “piece of trash” 2013 Tesla Model S — which cost him $142,000 Canadian when new — now required a new battery that would cost him approximately $26,000 to replace. Worse still, without a battery, he was having trouble selling the car because he couldn’t even open a door to get inside the vehicle. ++ Ich übersetze mal für alle Marios, dem Sinn nach: Mario Zelaya, ein kanadischer Axtwerfer, Unternehmer und Teslabesitzer, erzählte auf Tik Tok seinen Zuschauern, daß sein Stück Müll, der 2013 Tesla Model S, der ihn beim Kauf 142.000 kanadische Dollars gekostet hat (Neuwagen), eine neue Batterie benötigt. Diese soll an die 26.000 kanadische Dollars kosten. Als ob das nicht schon genüg des Übels wäre, er hatte Probleme das Auto zu verkaufen, weil er ohne funktionsfähige Batterie nicht mal eine Tür des E-Autos öffnen konnte um in das Auto zu gelangen. ++ Ich kauf mir erst ein E-Auto wenn Kühe stricken können oder häkeln. ++ 1 CAN = 0,69 EUR. ++ Warum sind soviele Männer nur so doof?
@K. Reinhard // Elon, der Wiederverwertungspionier - für ihn selbst stimmt das natürlich. Er nimmt alte Hüte streicht sie neu an und verkauft sie als Innovation. Der Mann ist ein begnadeter Verkäufer, der einfach auf die Unwissenheit und die Vergesslichkeit der Masse setzt und damit Erfolg hat. Dafür beide Daumen hoch. Space X verdient sein Geld mit der Massenproduktion von wenigen Triebwerksvarianten (Gleichteilestrategie/Fixkostendegression/Vorteile im Einkauf von Vorprodukten etc,) - anlog zu Henry Ford ” Sie können jede Wagenfarbe haben, solange sie schwarz ist” - so, wie es jeder Massenhersteller seit Jahrzehnten praktiziert. Ca. 90% der von Space X gelieferten Triebwerke sind nicht wiederverwendbar, da sie an den gleichen Probleme leiden, die es schon bei früheren Ansätzen gab (US Raumfähren Programm - die waren auch alle wiederverwendbar). Zu schwer, zu teuer, zu umständlich (Rückholung / Überprüfung und ggf. Komponententauch etc.- fällt ja nix vom Himmel, sonder kostet harte Dollar) und am Ende, über den gesamten Prozess betrachtet, einfach ineffizient. Wobei das ja nur im Kapitalismus ein Problem ist:-), im heraufziehende Ökosozialismus, gibts von allem genug, Strom, Geld, Autos, Raketeningenieure….
Nicht Musk ist der Satan. Der Satan sitzt ganz woanders und erpresst uns mit Öl. Das sieht das Volk aber nicht, weil unsere Führungen die direkte Konfrontation mit dem Satan und damit das Ausbleiben des Öls scheuen. Tesla stellt nur die E-Autos. Die Energieversorgung und Vernetzung segnet bei uns in Deutschland der Staat ab und nicht die Privatwirtschaft. Wenn die Mobilität nicht erfolgreich entölt wird, liegt das also nicht an Tesla, sondern am Staat selbst. E-Autos fahren nicht von alleine. Sie müssen elektrisch betankt werden. Und wenn dafür die Infrastruktur nicht vorhanden ist, dann ist die grüne Politik daran selbst Schuld. Aber es gibt ja bereits Abhilfe aus der “verhassten” Privatwirtschaft. Wenn der öffentliche Raum nicht elektrifiziert wird, dann eben der private rund um die Tankstellen, Parkhäuser und Supermärkte mit Parkplätzen nebst E-Ladesäule. Man kann nicht andauernd von anderen die Energiewende einfordern und dann nicht erkennen, dass man für sie selbst zuständig ist und bisher nicht ausreichend liefert. Wir sehen das Problem nicht nur bei den fehlenden Ladesäulen für E-Autos, sondern auch bei fehlenden Zwischenspeichern für die regenerativen Energien. Windräder und Solarzellen sind ohne Zwischenspeicher nicht sinnvoll zu betreiben. Noch mehr Solarpanels und mehr Windräder helfen da nicht, das vergrößert die Diskrepanz zwischen Erzeugung und Speicherung nur. Wir brauchen zuallererst mehr Zwischenspeicher für die bereits verbauten Solarpanels und Windräder. Und dafür sind die Grünen selbst verantwortlich, nicht Musk. Woran liegt das, dass die Grünen die Energiewende nicht auf die Reihe bekommen? Weil es den Grünen gar nicht um umweltfreundliche Energien und eine unabhängige Energieerzeugung geht, sondern um sozialistischen Bullshit wie Migranten- und Frauenquoten nebst der Zerstörung der Nationalstaaten. Die kippen ihr eigenes Biotop um, indem sie Mordor die Tür öffnen und merken es nicht mal.
Akkus sind obsolet.
@hansjörg pfister// die Serviceintervalle kommen auch bei Tesla, spätestens dann, wenn Tesla merkt, dass man auch damit gutes Geld verdienen kann:-), Das ist neben dem Verkauf der größte Umsatzbringer bei den Autobuden. Man muss es den Leuten nur lange genug einreden, dass das gaaaaanz wiiiichtig ist und nur ihrer Sicherheit dient. Es gibt sogar Leute (durfte ich eher ungewollt erfahren), die schaffen ihr Fahrrad in eine Fahrradservicewerkstatt - Sachen gibt’s
Sollte analog zu „Der Pate“ mir der Staat ein Angebot machen, das ich nicht ablehnen kann, warum sollte ich kein Elektroauto nehmen ? Freilich behalte ich parallel dazu meinen Verbrenner, so sind beide Seiten glücklich. Ich persönlich halte reine Elektrofahrzeuge für ein Nischenprodukt .
@Hr.Dr.Von Rehmstack: bei dem Stau in der Leitung von Norden nach Süden kann es sich demzufolge nur um den ekelhaften „Atom“Strom handeln, der gemeinerweise die Leitungen verstopft. Das hat ja in der nahen Zukunft ein Ende dank weisemHabeck.
@Gerhard L. Reiter // das CO2 Konto finden Sie aber nur bei Ebay Europa. Wenn man sich bei Ebay,com (US Seite ) einloggt finden Sie nichts vom dem Schwachsinn.
@claudius pappe, tumbs up // wer will schon ständig beschleunigen, am Ende brauchen sie Reichweite und die Möglichkeit, auch mal einen großen Wohnwagen ans Schwarze Meer ziehen zu können ohne das die Anreise schon ne Woche dauert.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.