Wenn sich DER WESTEN in zehn Jahren noch als MUSEUMs-DORF für Milliarden von Touri-Asiaten erhalten kann, ist schon "viel gewonnen" ;-)
Ich würde vermuten: Die Bundesministerien tun nicht nur so, die sind wirklich gnadenlos überfordert.
@ Archie Bechlenberg - Und weil die E-Schleicher halt entsprechend unterwegs sind, kommt der Neidfaktor dem "Verbrenner" gegenüber zum tragen. Daraus resultiert dann die Idee der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn, weil es denen "stinkt", daß andere halt fixer unterwegs sind. Und das ist unsolidarisch und gehört verboten, wie der Masken befreite Aufenthalt außerhalb der eigenen 4 Wände.Individualität adé. Willkommen in der uniformen Masse.
""die grüne Gentechnik"" - eigentlich als des Teufels geächtet. Nur beim "Corona-Impfen" will keiner wissen, daß es sich nicht um eine "Impfung" im herkömmlich bekannten Sinne handeln wird. Denn bei dem von den Bürgen herbei gesehnten, von der (weltweiten und merkelschen) Politik versprochenen "Impfstoff" handelt es sich um "mRNA-Vakzine" (Die wird im Labor synthetisiert und enthält eine präzise Bauanleitung für erregerspezifische Antigene - das sind für den jeweiligen Erreger typische Eiweißstoffe, die eine Immunreaktion provozieren.) in Nano-Partikel verpackt gespritzt. Risiken und Nebenwirkungen werden ausgeblendet. Das soll dann als Weg in die Neuzeit der Gesundheitsvorsorge akzeptiert werden. Und ob das in Bezug auf immer wieder von "Verschwörern" ins Gespräch gebrachte Nano-Überwachungs-Partikel als weltweit nachweisbarer Impfschutz zur Wiedererlangung der Reisefreiheit -in Verbindung gebracht mit Bill Gates- dann noch "Theorie" von Spinnern ist oder doch Realität werden könnte, mag bei den staatlichen Überwachungsrealitäten z.B. der Rotchinesen jeder für sich bewerten.
Den Strukturwandlern und Transformationsgurus möchte ich einfach mal drei kleine Anmerkungen ins Poesiealbum schreiben. Die nur durch politische, planwirtschaftliche Subventionen getriebene Produktion von E-Autos in DEU bedeutet, dass geschätzt etwa 50 % der bisher in DEU generierten Wertschöpfung durch die Automobilproduktion nicht mehr in DEU stattfindet (schon allein die Batterie macht etwa 50 % des Autowertes aus und deren Grundprodukte kommen genauso wie viele anderen Komponenten für E-Autos aus dem Ausland, weil sie in DEU schon lange nicht mehr wirtschaftlich produziert werden können). Da E-Mobilität für Asien, Afrika, Südamerika und selbst für Nordamerika außerhalb der Ballungsräume auf Grund der Entfernungen einfach Quatsch ist, wird sich die "deutsche" Autoproduktion auch vermehrt in diese Regionen verlagern und zu Werkschließungen in DEU führen. Auch dabei keine Wertschöpfung in DEU mehr.Ein weiterer niedlicher Aspekt. Die Ablösung der Pferdekutsche durch Kraftfahrzeuge war eine riesige, heute noch andauernde Erfolgsgeschichte. Die von Menschen schon immer und auch heute noch in vielen Ländern erträumte Mobilität war nicht mehr nur ein Privileg der Reichen und der Staatsfunktionäre, sondern wurde für viele verfügbar. Seltsam dafür brauchte es keine milliardenschweren Subventionen. Keiner wäre dabei auf die Idee gekommen zu fordern, dass Tankstellen für viele Milliarden vom Steuerzahler finanziert werden müssen.Träumen wir trotzdem mal den Traum der alle selig machenden E-Mobilität. Dann sollten wir aber hurtig mit dem Bau von etwa 20 oder 30 Kernkraftwerken beginnen, um dem rund um die Uhr Strombedarf allein der etwa 40 000 000 PKW in DEU (keine LKW, Schiffe, usw.) zu befriedigen (mit den erneuerbaren ist das wegen der physikalischen Eigenheiten - nachts keine Sonne und oft auch kein Wind und keine Sonne und weit und breit keine Speicher - im Gegensatz zu den Bürgern von Schilda, die ja das Licht-mit Eimern transportieren konnten, nicht realisierbar).
Danke für den wie immer hervorragenden Artikel. Vor allem für den Einen Satz "Vielleicht sind elektrische Autos ja eines Tages tatsächlich die bessere Lösung."Dieser Tag war leider schon gestern. Und das Ganze hat gar nichts mit grün-linker Ideologie zu tun, diese sind nur auf den schon längst fahrenden Zug aufgesprungen. Es hat was mit Technologie und Physik ( die nicht lügt ) zu tun, mehr nicht.Für die Grünen was der elektrische Strom, bis zu dem Zeitpunkt als Sie Ihre Liebe zu Zerstörung unsere Natur mittels Windräder entdeckt haben, der Beelzebub persönlich. Raps und Kompost war damals die Devise.Wir werden/haben den Kampf um den nächsten technologischen Schritt ( Auto 2.0 ) auch verlieren. In welchen Innovationen der letzen 20 Jahre sind wir noch mit dabei? Fernseher, Computer, Kernkraft,Tablet, Handy/Smartphone, Akkutechnologie, Internet, Software?Deutschland als Industriestandort ist bald (politisch gewollte) Geschichte.
@Gert Köppe Ohne Vertrieb, Einkauf, Personalabteilung, Marketing würden sie ihre Handwerkskünste aber nur schlecht an den Mann bringen. Aber die hat der Chefe bestimmt nur eingestellt, weil er ja so links ist.Und was machen die ganzen Schrauber nach Feierabend, um ihre Arbeitskraft zu erhalten? Bei Wehweh auf unproduktive Pflegekräfte zurückgreifen? Zur Entspannung Musik von Faulen konsumieren? Lebensmittel vom bösen Kaufmann kaufen?Ein nichtsnutziger Personaler(P.S.: wir hatten hier in Bremen einen begnadeten Auto-Konstrukteur, namens Borgward. Ach hätte er doch nur ein wenig kaufmännischer gedacht, dann hätte Bremen jetzt einen Haufen Steuern mehr im Stadtstaatsäckel)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.