Achgut.tv / 27.11.2021 / 12:00 / 17 / Seite ausdrucken

Der Rufer aus der Wüste (1)

Mit dem klaren Blick von außen und der Kenntnis eines Insiders macht Chaim Noll aus Israel eine Ansage an Deutschland. "Der Rufer aus der Wüste" heißt sein neuestes Buch. Es kann auch ein Weckruf sein. Nächste Folge: Mittwoch, 1.12.2021

Der Rufer aus der Wüste – Wie 16 Merkel-Jahre Deutschland ramponiert haben. Eine Ansage aus dem Exil in Israel“. Mit einem Vorwort von Vera Lengsfeld. Hier im Achgut.com-Shop sofort bestellbar.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Charles Brûler / 27.11.2021

Man müsste das Buch erst lesen, um hier zu kommentieren

Werner Arning / 27.11.2021

Viele passen heute in Deutschland genau auf, was sie wo und wem sagen. Es hat sich, wenn nicht Angst, dann jedoch große Vorsicht breit gemacht. Bloß nicht in ein falsches, verdächtiges Licht gerückt werden. Viele Linke scheinen diese Entwicklung zu mögen. Die mögen es, wenn „rechte“ Meinungen nicht mehr gesagt werden dürfen. Und rechts ist eine Meinung für sie dann, wenn diese nicht mit ihrer eigenen Meinung konform geht. So entsteht eine große Schweigsamkeit, weil die Linken in der Öffentlichkeit, in den Medien das Sagen haben. In Deutschland hat es sich ausdiskutiert. Denn nur wenige riskieren einen unberechenbaren Schaden in Kauf zu nehmen, „nur“ weil sie ihre Meinung gesagt haben. Auf diese Weise entsteht wieder ein Volk mit einer Einheitsmeinung.

Joerg Machan / 27.11.2021

Sehr geehrter Herr Noll, morgen Abend beginnt Chanukka, deshalb schon mal jetzt: Chanukka sameach. Ich bin über Ihren Titel irritiert. “Der Rufer aus (!) der Wüste”. Ich bin mir sicher, dass die meisten Leser ihn nicht verstehen. Wahrscheinlich wissen nur wenige Leser wie umstritten “der Rufer “in” der Wüste ist ... den es nämlich hebräisch doch gar nicht gibt.

Johannes Schuster / 27.11.2021

@Stephan Bender: Ich meine nicht, daß ich Ursache und Wirkung oder Reziprozität beschreibe: Auch das selbst betriebene Versagen kann kollektiv wieder aufgefangen werden um zu einer Reaktion zu kommen. Das ist alles nicht kategorisch und schon gar nicht folgen solche Dinge einfachen - Wenn - Dann - Schemata. Nur wenn der Mensch zum Vieh mutiert, also zu einem Herdenwesen, dann tut er dies aus einem Antrieb - ja, aber auch aus einer Rollenaufgabe und jetzt ist entscheidens - in dem Antrieb selber und aus der Resultierenden heraus. Fragen Sie in einem Schwingkreis ob der Kondensator, oder die Induktivität die Schuld an einer Schwinung hat. Das eine ist immer die Antwort auf das Andere, was seinerseits schon wieder Frage und Antwort in einem ist. Es hilft diese Betrachtung nicht, sie müssen sich fragen, warum der Kreis schwingt ! Und das ist eine psychologische Frage in derjenigen der Sozialisation des einzelnen Menschen, der politische Überbau ist nur die Erscheinung, nicht der eigentliche Grund für dieses L-C- Glied des Gehorsams und seiner Förderung, Bejahung, Reproduktion und seinem Dilemma.

Bernd Keller / 27.11.2021

Gruss aus Belgien! Die drecks Impfung hat mich rausgehauen… Aber! Hier ist noch nicht alles verloren. Vor allem in der Eifel/Venn hat man es nicht so mit dem bücken… Wir sind eine winzige Region, daher weiß jeder wo der relevante Minister wohnt. Man kann die sogar anrufen und 30min diskutieren… Ich empfehle mal brf zu hören/lesen. Ausdrücklich keine! Panik wegen der “Variante”. Alles gute! PS: Die deutsche Seite (Aachen) war heute für mich echt ein Kulturschock…

Chr. Kühn / 27.11.2021

“Wenn man sich einmal an die frische Luft gewöhnt hat”...ja, das ist so. In einer eMail von 2014, noch in Kanada geschrieben, kurz nach Beendigung des Studiums und vor der Rückkehr nach Hause: “Ich freue mich auf Deutschland…auf die Deutschen weniger.” Tja, klar sehen und entsprechend handeln sind halt immer schon zwei Paar Stiefel gewesen. Obwohl, wenn ich sehe, wie die Kanadier (und/oder die Angelsachsen im Allgemeinen) mit Corona umgehen, bin ich vielleicht doch froh, nicht mehr dort zu sein. C’est la vie, Sellerie.

Franz Klar / 27.11.2021

@Thomas Taterka :” Für ” 68 ” war ich zu jung , aber für alles, was ich von den besten unter denen gelernt habe ... ” Von den Besten lernen möchte ich auch und nochmal nachlesen . Darf ich um Namen bitten ( Short/Longlist) und ggf. Entschlüsselungscode , falls Adorno and friends dabei sind ? Danke im voraus !

Dirk Jungnickel / 27.11.2021

@Ludwig Luhmann - Wenn ich diesen Schwachsinn - Helden:Innen - sehe hat sich schon der vollständige Text für mich erledigt.

Stephan Bender / 27.11.2021

@ Johannes Schuster: “Vielleicht ist auch das Kollektive immer ein Vorbote des Unheils, und die Menschen werden ichlos weil das, was das Ich erahnt, zu groß für das Ich ist und man in die Geborgenheit flüchtet um nicht verrückt zu werden und man wird…. - in der Geborgenheit der Illusion erst recht verrückt. Wenn ich sagen muß: Ich weiß nicht was ich glauben soll ... und ich habe dann keinen Gott an ich glauben kann, dann bin ich wie ein Schwimmer, der von der Angelschnur gegangen ist.”—- So steht es zumindest in der Traumnovelle von Arthur Schnitzler.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 29.09.2023 / 06:15 / 76

Rückspiegel: Die Obergrenzen-Blindheit bei der Migration

Seit Monaten schlagen Stadt und Land Alarm, weil der Platz für die vielen, vielen Migranten fehlt. Ganz langsam erkennt sogar die Bundesregierung an, dass es…/ mehr

Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Achgut.tv / 04.08.2023 / 06:00 / 122

Rückspiegel: Nie, nie, nie mit der AfD?

Alle reden über die AfD und ihre Umfragewerte steigen weiter. Die Regierenden üben das Abschotten, doch eine Zwanzig-Prozent-Partei kann man in einer Demokratie nicht einfach wegignorieren,…/ mehr

Achgut.tv / 28.07.2023 / 06:00 / 95

Rückspiegel: Böhmermanns Nazi-Reha

Wer mit hinter der Brandmauer lauernden AfD-Mitgliedern im Stadtrat für einen Schulneubau stimmen will, gilt schon als Nazi-Helfer. Erstaunlich, wie weit Politiker und Meinungsbildner inzwischen…/ mehr

Achgut.tv / 21.07.2023 / 06:00 / 111

Rückspiegel: Versuchung der Demokratur?

Viele Bürger zeigen mit anhaltend hohem Umfrage-Zuspruch für die AfD, dass sie von den einst und jetzt regierenden Parteien ein Umsteuern wünschen. Denen gefällt das…/ mehr

Achgut.tv / 16.07.2023 / 06:00 / 45

Indubio Folge 285 – Ein Jahr Kontrafunk

Seit dem 21. Juni 2022 sendet der „Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft“ rund um die Uhr. Gerd Buurmann spricht mit seinem Indubio-Vorgänger Burkhard Müller-Ullrich, der…/ mehr

Achgut.tv / 15.07.2023 / 15:17 / 37

Durchsicht: Ansichten eines Sommerferien-Kanzlers

Olaf Scholz macht Ferien und wollte am Tag zuvor auf der Bundespressekonferenz noch einmal seine gute Laune zeigen. Ernste Probleme? Folgt man dem Kanzler, so…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com