Henryk M. Broder / 06.09.2017 / 07:45 / 10 / Seite ausdrucken

Der Präsident der Herzen

Da derzeit die Lobeshymnen auf Norbert Lammert, der sein Amt als Präsident des Bundestages aufgibt und nicht mehr für den Bundestag kandidiert, gar nicht mehr aufhören wollen, weil er u.a. einmal die Kanzlerin zur Ordnung gerufen und damit seine Überparteilichkeit bewiesen hat, gibt es an dieser Stelle kleine Korrekturen zum Heiligenbild des Tages. Lammert kanzelt die Abgeordnete Steinbach ab und behauptet, es gebe bei Abstimmungen grundsätzlich keinen Fraktionszwang, obwohl die Kanzlerin soeben in der Frage der Ehe für Alle die "Gewissensentscheidung" freigegeben und den Fraktionszwang aufgehoben hat. Hier und hier. Vorher schon hat Norbert Lammert eine Änderung der Geschäftsordnung des Bundestages durchgesetzt, um zu verhindern, dass der falsche Mann oder die falsche Frau den nächsten Bundestag eröffnet. Ja, auch in einer Demokratie muss auf Risiken und Nebenwirkungen geachtet werden. 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Christian Beilfuss / 06.09.2017

Abwarten. Wenn Claudia Roth vom Vize- zum Vollpräsidenten bzw. -prösidentenx aufrückt, wird man zurück zu Lamers sehnen.

Frank Stricker / 06.09.2017

Der AFD kann ich nur empfehlen die Antrittsrede ´“des am längsten im Bundestag sitzenden” zu boykottieren. Dann wird hoffentlich auch dem letzten klar, was Herr Lammert für ein mieser Intrigant war.

Wolfgang Oser / 06.09.2017

Diesen 3 Beiträgen zum Bericht stimme ich voll zu! So sehe ich dies auch!

Richard Loewe / 06.09.2017

ich habe Bundestagspräsident Prof. Dr. Lammert mal angeschrieben als bei meiner Dienststelle der Besuch der Verteidigungsausschussvorsitzenden anstand, die sich mit einem Ehrendoktortitel schmückte. Der Titel war aus Rumänien und durfte lt. Landeshochschulgesetz nicht geführt werden, weil die verleihende Hochschule kein Promotionsrecht hat. “Prof.” Dr. Lammert antwortete mir sogar und schrieb, dass das schon in Ordnung gehe, weil es bestimmt irgendwo in Deutschland legal sei. Die Dame hat dann ihren Besuch abgesagt. Ob das an meiner Anfrage lag, bezweifle ich. Den Titel führt sie nicht mehr öffentlich. Lammert seinen Ehrenprofessor schon.

Wilfried Paffendorf / 06.09.2017

Die Krönung der Geschichte vom Abgang des Herrn Lammert wäre die Meldung, dass auch die grüne Dampfnudel Roth nicht wieder antritt.

Ulla Smielowski / 06.09.2017

Norbert Lammert…. welcher Partei gehörte er eigentlich an..?

Leo Hohensee / 06.09.2017

Herr Lammert hat Frau Steinbach im Anschluss an deren Abschlussrede am 30.6. im Bundestag zurechtgewiesen indem er auf Gewissens- und Abstimmungsfreiheit (Ehre) jedes einzelnen Bundestagsabgeordneten gepocht hat. (Seine Einlassung ist auch noch unvollständig: selbstverständlich sind sie auch dem Wohl des deutschen Volkes verpflichtet ! ) Frau Steinbach hatte dazu im Gegensatz noch einmal an die Eigenverantwortung der Abgeordneten erinnert. Sie hatte unter dem Eindruck gesprochen, dass Abgeordnete sich der Vorgabe der Parteiführung nur noch anschließen oder unterwerfen. Sie wurde von Herr Lammert zurechtgewiesen wie eine dumme Göre. Ich habe das als unwürdig und deplatziert empfunden. Denn Frau Steinbach hat in allem Recht ! Wir leben nicht mehr in einer Demokratie !  Ich beobachte nur die Abläufe aufmerksam. Und ich komme zu dem Ergebnis, diese Bundeskanzlerin hat etwas anderes gebaut als Demokratie, sie hat eine „DDR-Mokratie“  gebaut und fast der gesamte Bundestag macht mit! Die Lobhudelei jetzt auf Herrn Lammert sagt mir nur – sie halten sich für die absolut besten Menschen auf dieser Welt.

Jochen Thomas / 06.09.2017

Nun ja, Ich fürchte, Frau Steinbach zurechtgewiesen und den Gau ... Verzeihung: Herrn Gaulands potenzielle Eröffnungsrede verhindert zu haben dürfte für viele ein nicht unwesentlicher Kreisbogen in Herrn Lammerts Gloriole sein.

Bertil Fuchs / 06.09.2017

Lammert, der zweithöchste Staatsamtsträger der Bananenrepublik Merkelland, bringt sein Schaf in´s Trockene. Er ahnt wohl, dass die Unzahl von Rechtsbeugungen und Verfassungsbrüchen der jüngeren Vergangenheit auch auf ihn zurückfallen könnte.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com