Benny Peiser / 03.04.2008 / 13:10 / / Seite ausdrucken

Der politische Konsens der US-amerikanischen Klimapolitik

Politische Traumtänzer im deutschen Bundestag und im Brüsseler Europaparlament, die immer noch glauben, der nächste US-Präsident werde eine radikal andere Klimapolitik fahren, sollten sich besser schon mal auf eine kalte Dusche einstellen:

Congressman James Sensenbrenner, the senior most Republican was among the high-powered delegation of US lawmakers, led by House Speaker Nancy Pelosi that visited India last month. This delegation focused on global warming and energy among other issues. Sensenbrenner said, “While we have differences on how to accomplish greenhouse gas emissions that will be debated extensively in the House of Representatives in the weeks and months to come, one thing we are united on is that for any type of a global warming agreement to work it has to be worldwide in nature.” “And that includes the participation of India and China,” he emphasised.

Sensenbrenner, of Wisconsin, who is the ranking GOP member of the House Select Committee on Energy Independence and Global Warming, warned that “if we fail to engage India and China in a global treaty, then what will happen is that the United States will simply be at an economic disadvantage as the Chinese and the Indians keep expanding their economy and using coal and other types of fossil fuels to do so.” Saying that there is bipartisan consensus among both Republicans and Democrats, the lawmaker reiterated that “any treaty that does not include India and China and the Third World, will not be ratified by the US Senate,” and pointed out that this has been made clear by Senator John F Kerry, Massachusetts Democrat, as recently as last week during his trip to East Asia. Sensenbrenner said that during the India visit of the delegation led by Pelosi, “the Indians got that message loud and clear from the Speaker and other members of the delegation as well as from me.”

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 5850

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Benny Peiser / 28.01.2017 / 10:49 / 0

Wie die Energiewende die deutsche Umweltbewegung spaltet

Professor Fritz Vahrenholt zählt zum Urgestein der deutschen Umweltbewegung und gilt als einer der frühen Protagonisten von sogenannten erneuerbaren Energien in Deutschland. Inzwischen ist er…/ mehr

Benny Peiser / 04.03.2016 / 21:11 / 6

Nach dem heißen El Niño-Jahr 2015: Was macht die Welttemperatur?

Seit 1997 ist die Welttemperatur über einen Zeitraum von etwa 15 Jahren nicht mehr merklich angestiegen. Der Unterschied zwischen den einzelnen Jahren ist statistisch nicht…/ mehr

Benny Peiser / 27.01.2016 / 17:37 / 0

Neue Blamage für die Untergangspropheten aus Potsdam

Erinnern Sie sich noch an diese Katastrophen-Prognose der Potsdamer Computerspieler? Wenn das Klima kippt: Würde der Monsun ausbleiben oder heftiger werden, wäre einem großen Teil…/ mehr

Benny Peiser / 07.01.2016 / 14:10 / 1

The sexual motivation of religious extremists

Make no mistake: it is indeed desire that lies at the heart of this storm. It’s astonishing the degree to which both ISIS and Boko…/ mehr

Benny Peiser / 15.10.2015 / 12:52 / 0

Patrick Moore: Should we celebrate CO2?

2015 Annual GWPF Lecture - Institute of Mechanical Engineers, London 14 October My Lords and Ladies, Ladies and Gentlemen. Thank you for the opportunity to…/ mehr

Benny Peiser / 12.10.2015 / 20:34 / 2

CO2: Die gute Nachricht

London 12 October: In an important new report published today by the Global Warming Policy Foundation, former IPCC delegate Dr Indur Goklany calls for a…/ mehr

Benny Peiser / 28.08.2015 / 15:21 / 0

Sonnenfinsternis in Großbritannien: Regierung streicht Solarförderung um 90%

Britain’s solar boom is over after ministers announced they would offer virtually no subsidies for people to install panels on their homes. In a surprise…/ mehr

Benny Peiser / 14.08.2015 / 13:24 / 0

Vom Winde verweht

Gone with the wind?  The impact of wind turbines on tourism demand in Germany While wind energy production is relatively free from environmental externalities such…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com