Die Politik läuft der Mehrheitsmeinung nur noch hinterher. Meinungsbildung und Macht liegen inzwischen ganz in den Händen gewisser Medien. Die aber leben Blendwerk und Scheinwerte.
Schlimmer noch: Ohne ernst zu nehmende wählbare Konkurrenz gibt es keine Demokratie mehr!
Ich habe nie erwartet, dass es 2017 einen "Wahlkampf" geben wird. Wer bis vor 2 Jahren noch dachte, dass man "Opposition" wählen kann, sollte heute schlauer sein Wer bis gestern noch dachte, dass man "konservativ" wählen kann, sollte heute schlauer sein. Wacht endlich auf! Es reicht nicht mehr nur die Grünen raus zu wählen, wenn man keine Grüne Politik möchte. Wer wieder Opposition und vor allem Diskurs möchte muss leider ganz anders wählen - auch wenn es zunächst etwas weh tut.
Dem problembewussten Wähler wird durch diese Kulturdekonstruktion der Merkel-CDU indirekt nahegelegt, das geringere Übel, also die AfD zu wählen. Während wir vergeblich auf die Überwindung der EU-, der Eurokrise und der Asylkrise warten, legt die Groko in Torschlusspanik die Axt eifrig an die Wurzeln unserer Kultur und Nation und feiert das populistisch als gleichmacherische Wohltat für die Menschheit. Wenn der Wähler sie weiter machen lässt, geht die Rechnung der Wahlkämpfer auf: Konservativ ist böse; wir sind "modern" und das hat keinen cent gekostet. Der Weg der Zeichensetzerin Angela Merkel in die historische Hall of Shame ist gesichert. Es zählt nämlich längst nicht mehr, ob man Wahlen gewinnt, sondern wie man dies anstellt.
Guten Tag,Sie haben zweifellos Recht mit der Analyse, dass wichtige Punkte im Wahlkampf nicht vorkommen. Aber: Es ist wohlfeil, ein aus Ihrer Sicht unwichtig(er)es Thema zu nehmen und daran die Problematik aufzuhängen. Die Homoehe ist nicht nur mir sehr wichtig, Sie ist auch für die Entwicklung einer individualistisch-freiheitlich-säkularen Rechtsordnung sehr wichtig. Bedenken Sie dies bitte mal. Gruß LN
Darf ich einige Themen ergänzend erwähnen? Energie, Finanzkrise, Rente und diese dummdreiste aber leider auch bedrohliche Genderisierung. Was ist damit ? Warum man darüber nichts hört - weder aus Berlin noch von den Mainstream und schon gar nicht von den öffentlich -rechtlichen Medien ist klar: Die Themen sind "zu "kompliziert, um sie dem Bürger umfassend vermitteln zu können". Da ist es besser man versucht sie totzuschweigen bzw. an der Öffentlichkeit vorbei Fakten zu schaffen. Am Ende wagt es der Bürger unbequeme Fragen zu stellen, an der Heile Welt Illusion zu zweifeln und es könnte das Offensichtliche beklagt werden: Nämlich, dass es für die meisten dieser Themen keine tragfähigen Konzepte gibt. Eigentlich müsste man alle Politiker, die sich zu diesen Themen nicht äußern, sich ihnen verweigern oder mit dem o.a. "Argument" ausweichen wollen, ins mediale Nirwana schießen. Und Journalisten, die diese infame Verleugnungskampagnen mitmachen, indem sie die Finger nicht in die Wunden legen gleich mit !
Da die Damen und Herren Geisterfahrer auf den Vordersitzen nicht wissen, wo sie langfahren, kratzt sich einer am Kopf, und nahezu alle kratzen sich mit. Die, die sich kratzen beschliessen, dass diejenigen, die sich nicht kratzen, nicht mehr mitlenken dürfen. Denn die ticken ja nicht richtig. Typische Übersprungsbewegung. Leider sitzen wir im Fond.Ein bisschen Zeit bleibt zum Glück noch bis zum Aufprall.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.