Achgut.tv / 21.04.2025 / 06:15 / 36 / Seite ausdrucken

„Der ökologische Fußabdruck war in der Steinzeit am größten.“

Björn Peters erläutert, warum „Erneuerbare Energien“ keine Lösung für sichere Energie sind. Im Gespräch mit Ulrike Stockmann erklärt der Physiker das anschaulich und mit vielen Beispielen. Eine nachdenkliche Betrachtung über Verantwortung und Entwicklung.

Björn Peters ist Physiker, Unternehmer und Energieökonom. Er war der Finanzchef des Start-Ups „Dual Fluid“, das den gleichnamigen neuartigen Kernreaktor entwickelt. Im Interview mit Ulrike Stockmann spricht er über sein neues Buch mit dem Titel „Schluss mit der Energiewende!“ und erläutert, warum die sogenannten „Erneuerbaren Energien“ nicht die Antwort auf die Frage der künftigen Energiesicherheit sind, weshalb Kernkraft die bessere Alternative ist, kein Wohlstand ohne Technologie möglich ist – und sich Politiker besser aus der Wirtschaft raushalten sollten.

Das neue Buch von Björn Peters „Schluss mit der Energiewende! Warum Deutschlands Volkswirtschaft dringend Ökologischen Realismus braucht“ ist hier erhältlich.

Foto: achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 21.04.2025

Kurz und knapp: Ohne Zwischenspeicher haben wir zuviel oder zuwenig Strom im Netz. Und zwar IMMER!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen

Es wurden keine verwandten Themen gefunden.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com