Es wird immer den ehrenamtlichen Helfen gedankt. Viele von denen sind nicht berufstätig. Schön, dass die wissen, was sie mit ihrer Zeit machen können! Ich “helfe” den Flüchtlingen (und den illegalen Einwanderern und potentiellen Attentätern, die sich als Flüchtlinge ausgeben) ebenfalls: Ich bin berufstätig und zahle Steuern. Davon werden die Unterkünfte, die Verpflegung, das Taschengeld und die Hauptamtlichen Mitarbeiter bezahlt, einige “Flüchtlinge” erhalten unter verschiedenen Namen sogar mehrfach Geld! Leider vergisst die Kanzlerin immer denen zu danken, die für die Versorgung mit allem drum und dran aufkommen - den Steuerzahlern, die vielleicht nicht nur aus diesem Grund keine Zeit haben, sich auch noch ehrenamtlich stark zu machen. Denn sie helfen auf jeden Fall - ob sie wollen oder nicht! Gedankt wird einem das nicht!!
Die Kanzlerin meint ja wohl auch, dass es eine Bereicherung sei für die , die schon länger hier sind, wenn sie auf diese Art mehr über die Lönder derer erfahren, die noch nicht so lange hier sind. Also so eine Art Reisebericht z.B. über Syrien, wo man im Moment ja nicht hinreisen sollte.
Ich kann diesen ganzen Schwachfug nicht mehr lesen und hören, geschweige denn verstehen. Wer schaut sich so was noch an? “Intgration ist keine Einbahnstraße.” Doch - wer in einem anderen Land mit anderer Kultur als der eigenen leben möchte, hat sich schlichtweg anzupassen und die Lebensart dort zu akzeptieren, Punkt, fertig. Und nicht andersherum. Gerade musste ich wieder von Überfällen und Gewalttaten “südländisch aussehender” Männer auf Frauen lesen, mir schwillt der Kamm, diese Brutalität dieser Herren wird jeden Tag extremer und nix davon wird von dieser Kanzlerin dazu gesagt, niemand stellt ihr diesbezügliche Fragen. Wo sind die Journalisten mit Biss, deren Aufgabe es wäre, immer und immer wieder aufzurütteln und zu bohren, solange, bis Antworten kommen? Dieses Gekuschele zwischen Journalisten und Regierenden ist nicht mehr zu ertragen. Gott sei dank gibt es die Achse, auf der uns Menschen wie Sie, Herr Hueber, jeden Tag mit ihren Berichten die Augen öffnen und für Klarheit und Durchblick bei uns Lesern sorgen.
“Wenn auch das „Internet für uns alle Neuland“ ist (Originalton Merkel), .......” Seit wann lebt denn Frau Merkel auf diesem Planeten ? Nicht zu fassen. “Zuwanderung, das hört man nicht das erste Mal, ist keine Einbahnstraße. Wenn wir schon darauf Wert legen, dass die neuen Menschen neugierig auf unser Leben sind, dass sie sich an Gesetze halten, dann ist es eine Selbstverständlichkeit, dass auch wir „offen“ sind. ” Wir müssen verstehen, dass das eine fremde Welt ist, dass es andere Gebräuche, andere Traditionen, andere Schulen und vielleicht auch anderes Familienleben“ gibt. Und darauf müssen wir „zugehen“. Es sind keine “Zuwanderer” sondern Flüchtlinge /Asylanten, wo ein Teil gar kein Aufenthaltsrecht erhalten wird Und dann verbitte ich mir, daß mir jemand sagt, daß ich “offen” zu sein und auf jemand zu zugehen habe !! Hat Frau Merkel persönlich privaten regelmäßigen Umgang mit vielen “Zuwanderern?” Wenn nicht, dann sollte sie doch bitte mal ihre Zelte in den “NO GO AREAS aufschlagen. Daß es ein “anderes Familienleben gibt” ist doch seit Jahren schon durch Zwangsehen, Ehrenmorde, etc. den “schon länger hier Lebenden” bekannt und ich glaube überhaupt nicht, daß die “sehen Sie es als Bereicherung” an unserem Familienleben interessiert sind. Abgesehen legen wir keinen Wert, daß sie sich an unsere gesetzte halten, nein, sie haben sich daran zu halten, so wie sich jeder Bürger dieses Landes an Gesetze zu halten kat. Oder soll es eine Gnade sein ? Ich bin sprachlos, daß die BK so eine Ansprache ins Netz setzt. Übrigens, ich bin seit 22 Jahren mit einem Ausländer verheiratet!
Ich sag´s jetzt einfach mal gerade raus: Mir kommt die kalte Wut hoch, wenn ich Merkels Worte höre. Ich möchte von einer solchen Frau, die offenkundig keinen Bezug zur Realität der Menschen außerhalb ihrer “Elite” hat und ein ganz schlechtes Deutsch spricht, nicht regiert werden. Und ja: Ich will diese “Zuwanderung” nicht.
Zum Pocast ” Die Kanzlerin direkt” fällt mir ein, dass der verstorbene venezolanische Präsident Hugo Chavez auch eine eigene Fernsehsendung hatte um sein Volk über sein Verständnis von Demokratie aufzuklären. Eventuelle Paralellen sind sicherlich zufällig.
Dieses «Interview» wirkt tatsächlich realitätsfern - wie eine Parodie. Was hat das mit seriösem Journalismus zu tun? Ist das jetzt ein so genannter «Fake»? Diese passiv/abwartende Verharmlosung einer gewaltigen Problematik - diese unglaubliche Naivität der stärksten Frau in der westlichen Welt ist nun wirklich nicht zu fassen. Wo bleibt der sofortige Widerspruch in der breiten Öffentlichkeit?
Eine wunderbare Beschreibung dessen, was Journalismus heute in Deutschlsand ist. Haus- und Hofberichterstattung pur. Es ist genau der Journalismus, der von Hans Joachim Friedrichs so verachtet wurde: Sich mit einer Sache gemein machen, unausgewogen und einseitig sein. Die “Wendigkeit” des deutschen Journalismus erkennt man schon daran, dass jüngste Forderungen und Entscheidungen der “Etablierten” in der Flüchtlingspolitik, die als Forderungen der AfD als rechtspopulistisch verurteilt wurden, nunmehr als Lösung der Probleme gesehen werden. Merkel, die von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, wieder hunderttausende Flüchtlinge ins Land lässt, profiliert sich weiterhin als Bewältigerin der Probleme, die sie selbst heraufbeschworen hat. Und die Journaille applaudiert ihr. Die Wahlen lassen grüßen.
Will und Merkel gehören zu der Weiblichkeit die unter allen Umständen keine Schwangerschaften eingehen wollten, warum eigentlich nicht? Wie normal ist denn das? Die Mehrheit der Bevölkerung können sie darum nicht verkörpern, sie sind das Gegenteil von sympathischen Familien-Menschen, von verantwortlichen Eltern mit echter Lebenserfahrung.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.