Die meisten Menschen haben auch noch kein Fernsehstudio von innen gesehen! Ich brauch das nicht :) Aber selbst wenn das stimmt, was das Mädel da erzählt, wenn ein Großteil der Bevölkerung sowieso nicht fliegt, wo ist denn da der Umerziehungseffekt? Es ist doch nur verar…erei, Politiker und Journos, Hand in Hand!
Wie sagte Gottfried Benn: Glücklich ist, wer dumm ist und arbeiten darf. Unglücklich ist, wer intelligent ist und arbeiten muß. Mudduschi wird es schon richten .....
Wohin es führt ist bekannt. Wer’s vergessen hat: Rainer Schneiders Lebenswege Romane. Auf Amazon.
KGN = Kleinster Gemeinsamer Nenner, sprich was allen Diktaturen gemein ist.
Wir steuern doch auf den angeblichen “Weltuntergang” durch menschengemachte Klimaerwärmung zu. Aber eine CO2-Steuer, die den CO2-Ausstoß zu einem Privileg der Reichen und Wohlhabenden macht, soll jetzt diesen Weltuntergang abwenden? Ernsthaft?
Wenn Menschen zu ihrem Glück gezwungen werden wollen, könnte man ja auch Muslime zwingen, sich vom Islam zu lösen, oder sagen wir einen Anreiz dazu bieten. In Chinas Westen macht man das, glaube ich, um den Extremismus in den Griff zu bekommen, und es ist vielleicht nicht die schlechteste Idee.
@Serge Kirchhofer: Ich vermute, es steht für “kleinster gemeinsamer Nenner”. Sollte KGN eine gängige Abkürzung dafür sein, so war mir dies auch nicht geläufig.
Mein kommunistischer Schuldirektor hat Anfang der 60iger Jahre im Staatsbürgerkundeunterricht die regressive Politik der damaligen Machthaber damit begründet dass man eben die Menschen zu ihrem Glück zwingen muss. Insofern hat sich zu damals wenig geändert. Die Mächtigen werden, wenn sie die Möglichkeit haben, den Zwang der Überzeugung oder demokratischen Verfahrensweisen vorziehen. Sie selbst also die Mächtigen werden dabei ihre Handlungen keinesfalls an dem messen was sie vorgeben. Als Beispiel dient der Ökotripp der Kanzlerin in die USA um dort einen aus meiner Sicht albernen Hut abzuholen den sie eh nicht aussetzt. Ihre Rede hätte Sie auch per Video übermitteln können. Und genügend Hofschranzen die das Volk entsrechend agitieren hat es in der Ostzone genauso gegeben so wie auch heute und dazu zähle ich die im Artikel genannten “Journalisten” allemal.
Was hat die arme Göre doch für Gewissensbisse! Bittet sie doch «die liebe Bundesregierung», dass sie das Fliegen doch bitte, bitte teurer machen soll, damit sie sich bei der nächsten innerdeutschen Reise nicht den Kopf zerbrechen müsse, ob sie jetzt die viel teurere Bahn und nicht das billige Flugzeug nehmen müsse. Die Frau, auf dem Niveau einer Greta, ist so was von bescheuert: Sie darf doch jederzeit das teurere Bahnticket kaufen, ohne Mutti zu fragen und andere damit zu belästigen, das ist zwar nicht gerade klimaneutral, so wie sie selbst auch nicht, aber es beruhigt ja ihr Gewissen und sie kann dann ihren Gesinnungsgenossen erhobenen Hauptes unter die Augen treten. Nur sollte sie wissen, dass Schnappatmung mehr CO2 produziert, als wenn sie ruhig bleiben würde. Wissen Sie was, ich bin noch nie in meinem Leben so viel geflogen wie im letzten Jahr. Und ich mache das, weil es mir Freude macht, und ich fliege nicht Billigairlines, sondern nehme etablierte Fluggesellschaften. Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir gar einen Privatjet zulegen und bei jeder Klimakonferenz genau ans andere Ende der Welt fliegen, wo ich von diesen heuchlerischen Schmarotzern garantiert weder etwas hören noch sehen würde. Im Übrigen wird die CO2-Steuer nicht die letzte sein, die der geldgierige Staat einführt, doch irgendwann ist die Luft draussen, das haben die Gutsherren im Mittelalter manchmal auch schmerzhaft erfahren müssen.
Sicher, auch in früheren Zeiten gab es viel Kokolores und Quatsch-Sprech, aber der wurde noch von echten Menschen produziert. Im Zuge der Weiterentwicklung der Hochtechnologie und durch den Druck zum Rationalisieren werden in immer mehr Bereichen und in immer größerem Ausmaß Funktionen von Androiden übernommen. Der Unterschied ist oft kaum auszumachen. Aber ich möchte nicht vom Thema abschweifen. Der Kommentar war für mich enttäuschend kurz. Ich vermute, daß die Batterien für diese Art Hochleistungs-Beanspruchung noch keine ausreichende Kilometerleistung zulassen. Wir müssen da wohl noch etwas Geduld aufbringen. Haben Sie eine Ahnung, lieber Herr Broder, wo sich für solche Sprechpuppen die Ladestationen befinden - und wie lange der Ladevorgang dauert. Berichten Sie doch gelegentlich darüber, das wäre ein interessantes Thema.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.