Sie sehen das vollkommen falsch, Herr Grimm. Zwischen 05:00 und 09:00 h hören die meisten der angesprochenen Zielgruppe den Sender. Und den Rest des Tages bzw. am Wochenende sollen die Hörer doch nicht von unschönen Bildern - äh, Nachrichten selbstredend - verstört werden ...
Mirko Drotschmann, als YouTuber “MisterWissenToGo” ist der Prototyp des Prototyp öffentlich-rechtlicher Propaganda. Selbstverständlich tritt er bei YouTube als Privatmann auf und verrät nicht, dass er ein Mitarbeiter des MDR ist. Seine Videos sind professionell und aufwendig produziert. Das Geld des Zwangsgebührenzahlers muss ja irgendwo herkommen. Die Verlockung, anhand der Klickzahlen die Reichweite und anhand der Kommentare die Wirkung kontrollieren zu können, reizt auch die öffentlich Rechtlichen. Sie wuchern in die gängigen Netze, und betreiben in kognito auf YouTube eine zunehmende Anzahl von Kanälen. Das ist nicht kostenneutral. Da muss an anderer Stelle gespart werden.
Hallo Peter Grimm und die, die es betrifft: „Die Deutsche Welle schaltet ihre Kommentarfunktion im Netz wegen zu vieler Hassbotschaften ab. In letzter Zeit sei der Diskurs von persönlichen Beschimpfungen, Beleidigungen und rassistischen Äußerungen geprägt worden, die auf der DW-Seite nichts zu suchen hätten, erklärte Chefredakteurin Ines Pohl. Die Entscheidung sei schwergefallen. Denn gerade die Deutsche Welle kämpfe für einen offenen Austausch von Argumenten. Unter Alias-Namen hätten zuletzt aber die immer gleichen User die DW-Kommentarfunktion genutzt, um ihre Hassbotschaften zu verbreiten.“ Unternehmen, die in Achgut inserieren, einem Hassblog der besonderen Art, angeheizt durch Broder, Maxeiner, Lengsfeld und andere Schwindsüchtige, als auch einem Klientel, das sich in Hasstiraden gegenseitig übertrifft, sollten wissen, wen sie unterstützen, wenn sie in Achgut Inserate schalten.
Ich bin dafür. STEUERFINANZIERT 1 (ein) UKW- bzw. Digital-Nachrichtenradio, einen Fernsehsender, gespeist durch RND. „Kommunique der Partei- und Staatsführung“. Alles andere, wenn gewünscht per Bezahlfernsehen oder -Rundfunk, buchbar als Paket oder flatrate mit Smartcard oder log in im www oder werbefinanziert. Muss sich am Markt bewähren oder pleite gehen. Ich lebe sehr gut mit Dudelfunk oder Klassik via Internetradio oder youtube. Für Informationen lese ich hier die „Morgenlage“, schön, wenn da mal nichts dudelt, für lokale Nachrichten bin ich dann leider wieder auf eine RND-Zeitung angewiesen. Was brauche ich also NICHT? GEZ! Auch der Alternativvorschlag des bösen, bösen Populisten Lutz Bachmann hatbseinen Reiz. Die politischen Parteien erhalten prozentual zu ihren Wahlergebnissen öffentlich-rechtliche Sendezeit, auch reihum zur Primetime, um ihre jeweiligen Meinungen und Kommentare kundzutun. Dazu ein offenes Bürgermikrofon, wo jeder seine Meinung als podcast oder videoclip veröffentlichen kann.
Mal ganz ehrlich. welcher Jugendliche hört noch Nachrichten ?? Ich bin oft mit der S Bahn unterwegs,wenn Schüler verschiedener Schulen Schulschluß haben. Ich habe noch nie mitbekomme, daß auch nur ein Schüler Nachrichten hört. Entweder spielen sie auf ihrem Smartphone, hören Musik oder unterhalten sich. Die Jugendlichen, die ich kenne , werden in ihrem Elternhaus informiert, manchmal nebenbei, manchmal mit Interesse. Das merke ich auch an manchen Gesprächen. von anderen Jugendlichen. Ich wurde schon als kleines Kind -indirekt- mit einbezogen. Wenn mein Vater und seine Verlagskollegen heftig debattiert haben, habe ich meine Ohrwascheln aufgesperrt und mitgehört.
Entsprechend sollten doch die Zwangsabkassierten das Recht haben den abgepressten Beitrag zu kürzen. Ähnlich wie bei einer Mängelrüge.
Ist es denn wichtig, mit welchem Mittel der Staatsfunk manipuliert? Die Nachrichten sind doch nicht besser als andere Beiträge der linken Haltungsfunker. Neu ist eigentlich nur, dass man zugibt, dass die Nachrichten überflüssig sind - jedenfalls wenn sie von den Klaus Klebers unserer Zeit gestaltet werden. Der Weg des MDR ist richtig: Erst entsorgen wir die Sprachbeiträge, dann den Rest.
Der mdr spart auch anderswo. Kürzlich kam ich mal wieder in den Genuß des Morgenprogrammes aus dem Landesstudio Sachsen. Die Musik! Alle Hits und Ohrwürmer, die dem Musikredakteur gefallen. Nur ist selbiger vor 30 Jahren ausgeschieden/verstorben. Die modernste Musike, die im Endlosband läuft ist “Klingklang” von Keimzeit. und auch sie einzige deutschsprachige aus dem Sendegebiet. Wobei das nicht ganz stimmt. Leisegangs Kapelle stammt aus Brandenburg, das zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht so hieß...
Hörfunknachrichten sind ohnehin obsolet in einer Welt, wo die Mitarbeiterinnen jedes Betrieb sich sowieso gefühlte 50% der Arbeitszeit mit WhatsApp beschäftigen. Freilich zu reinen Informationszwecken; das Rauschen ist die Nachricht. Hauptsache die Männer belästigen sie nicht mit Hard Skills wie Produktivität und Performance.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.