Dirk Maxeiner / 07.08.2019 / 06:25 / 62 / Seite ausdrucken

Der Lehrer mit der unbequemen Wahrheit für Fridays for Future

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnte gestern vor einem großen Blackout:  Dies bedeutet, die Regierung rechnet nun selbst ernsthaft damit. In einer Serie von Videos klärt der Physiklehrer, Umweltschützer und Ex-Atomkraftgegner Simeon Preuß über Klimawandel und Energiefragen auf. In dem hier gezeigten Beitrag erklärt er, wie wir die CO2-Emissionen wirksam senken können, ohne unsere Versorgungssicherheit aufs Spiel zu setzen – und das in einer unschlagbar sympathischen, sachlichen und unaufgeregten Art. Ich lerne daraus: Vielleicht denken kommende Generationen über die Atomkraft ganz anders. Der Druck der Verhältnisse könnte ein Umdenken einleiten. Gefunden habe ich den Beitrag auf der lohnenden Seite Nuklearia.de.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 55726

Sabine Schönfelder / 07.08.2019

Hallo Sabinchen@Schönfeld, Sie können sich natürlich nennen wie Sie wollen, genauso wie Herr Wolf und ich g l a u b e n können, was wir wollen. So sind die Spielregeln in einer freien Gesellschaft. Allerdings entbindet Sie Ihre 'beleidigte' Replik nicht von 'inhaltlichen Argumenten', welche ich in Ihrem Kommentar nicht erkennen konnte. Ich könnte jetzt die Ansicht vertreten, aufgrund Ihrer beiden abgelieferten Beiträge, daß Ihre geistige Beschaffenheit es Ihnen einfach nicht ermöglicht, angemessen zu entgegnen, aber ich denke, Sie haben es aufgrund der Aufregung einfach vergessen. Ich warte. Übrigens, normalerweise reagieren Träger eines gleichen oder ähnlichen Namens mit Heiterkeit, Überraschung oder Verwunderung, fühlen sich aber nicht beleidigt 'ad hominem', wenn die frappierende Ähnlichkeit konstatiert wird, Aller -Werteste.

Dr. Robert Denschlag / 07.08.2019

Sehr geehrter Herr Preuß, Zahlen, Daten, Fakten - so muss es sein. Glückwunsch: ein wirklich guter und wichtiger Beitrag zum Thema Energiewende! @Schönfelder et al.: Eine durch CO2 bedingte Temperaturerhöhung völlig auszuschließen scheint mir nicht all zu sachlich zu sein. Zwar absorbiert das in der Atmosphäre vorhandene CO2 (rund 400 ppm) bereits ein Großteil der Wärmestrahlung, aber eben nicht in Gänze. Ein mehr an CO2 wird daher ziemlich sicher den Wärmehaushalt der Erde in Richtung höhere Temperaturen verschieben. Als Schuldigen für jede Wetterkapriole den Klimawandel auszumachen, so wie es derzeit in den Medien üblich ist, ist trotz allem grober Unfug.

H.Milde / 07.08.2019

Ich hoffe und bete(!) daß es noch mehr Pädagogen -früher Lehrer (NICHT Lehrende!) genannt und respektiert- dieser Art gibt, und die NICHT im linksgrünversifften Experimetierfeld Schule/Uni/Bildungsbetrieb verschlisssen werden, um ua die Erziehungskatastrophen von den kleinen oft überschätzten Prinzen und Elfen -auch Bio(!)Deutscher- zu korrigieren? Ich erinnere mich da gerne an einige von meinen lebenserfahren authentischen, nicht immer didaktisch die ausgefeiltetseten, aber respektierten und geschätzten Lehrern, auf diesem Wege Frau v Bülow+, Frau Dr. Winterberg, Herr Dr. T. Schmidt+, Dr. Bosse, uva. "Vergelt´s Gott! " Also, Cornelius und Elias uva, backt´s o, mia zähln auf eich!

Michael Pruß / 07.08.2019

Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass endlich mal das Licht ausgeht. Meine Vorräte halten mich zwei Wochen über Wasser, da ich nach den Vorschlägen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vorgesorgt habe. Solange nix Konkretes passiert, lässt sich schwer gegen die derzeit vorherrschenden Ideologien ankämpfen. Der Hallo-Wach-Effekt kommt erst, wenn ein großer Teil der Bevölkerung am eigenen Leib verspürt, welche Probleme die deutsche Energiewende mit sich bringt. Herr Preuß hat in seinen Videos sehr nachvollziehbar wesentliche Aspekte der Kernenergie dargestellt. Das bedeutet aber nicht, dass man jetzt auf einmal ganz Deutschland mit Kernkraftwerken aufrüsten muss. Vielmehr stellen die Kernenergie eine gute Ergänzung zu Wind- und Sonnenenergie dar, wie auch von Herrn Preuß erläutert. Es sind also weder eine CO2-Panik, noch die Atomenergie-Panik oder irgendwelche anderen extremen Ideologien angebracht, sondern ein strategisches, auf technischen Fakten und nicht auf Wunschträumen beruhendes Konzept. Wahrscheinlich wird das aber nicht kommen und zwar von keiner Seite der Politik; weder von links noch von rechts. Jeder ist auf mindestens einem Auge blind.

H. Schmidt / 07.08.2019

Lieber Herr Preuß! Weil Deutschland aktuell auf der Klimawelle reitet und speziell die Deutschen (mit ihren schlappen 2% CO2 Ausstoss) nun glauben, sich einbilden, anmaßen, oder sonst irgendwelchen Größenwahn zur Schau stellen (wir kennen das aus dem Geschichtsunterricht: Deutsches Reich und so) sollten wir bzw. im Besonderen die Lehrer in der Schule wieder etwas mehr Lehren als nur hyperventilieren. Die Welt wird zu 98% nicht wegen Deutschlands CO2-Ausstoß untergehen. Machen Sie bitte dies erstmal ihren "Deutschen -Schülern" klar. Wenn die Kinderchen das dann endlich mal halbwegs verstanden haben, sollte ihnen auch gelehrt werden das es außer dem Menschen noch andere (außerirdische Faktoren) gibt (ich meine nicht die Grünen Männchen vom Mars)die unser Erdklima beeinflussen. Dazu gehört im wesentlichen die uns bekannte Sonne, die nicht unendlich so leuchten wird wie wir es bisher gewohnt waren. Da wird sich etwas ändern. Es wird noch 1000-ende oder Millionen Jahre dauern bis die ersten relevanten Wirkungen zu spüren sind. Da sind dann 2 Wochen um die 40 Grad im Hochsommer noch Peanuts dagegen. 50-60+ Grad(Tendenz steigend) wird es da geben, aber nicht wegen dem Dorf Deutschland. Es wird bald sehr, sehr heiß werden. Was aber passieren wird, hält weder eine Schulschwänzveranstaltung Freitags auf noch eine CO2 Steuer. Wenn das in den Deutschen Hirnen endlich mal angekommen ist, können wir uns wieder auf die aktuellen Probleme des Lebens konzentrieren.

Martin Stumpp / 07.08.2019

@Hajo Wolf: Sorry Sie haben gleich noch einen verhängnisvollen Fehler gemacht. Herr Preuß hat nicht gesagt, dass er an den ausschließlich menschengemachten Klimawandel glaubt. Er hat vielmehr festgestellt, dass es zwischenzeitlich viele Argumente gibt, die dagegen sprechen, aber er dies mangels spezieller Fachkenntnisse, trotz Physikstudium, nicht beurteilen könne.Natürlich geht es ihm um die Kernenergie und geschickt nutzt er das Ziel der Friday for Future Kids um Seine Botschaft an diese zu bringen. Seine Ausführungen sind präzise und plausibel. Einen wirklichen Angriffspunkt konnte ich nicht ausmachen. Ich verfüge über eine physikalische Ausbildung, auch in Atomphysik, einen offensichtlichen Fehler konnte ich aber nicht erkennen. Er wirkt zudem überzeugt und authentisch.

Martin Stumpp / 07.08.2019

Wie sollen die linksindoktrinierten Kids denn selbständig denken. Hier ist Herr Preuß einfach zu optimistisch. Wer aber nur einen Teil seiner Beiträge anhört wird fasziniert sein von der Unaufgeregtheit, den recherchierten Daten und seiner Logik.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 27.04.2025 / 06:00 / 97

Der Sonntagsfahrer: Vision Null

Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische "Visionen" machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den…/ mehr

Dirk Maxeiner / 20.04.2025 / 06:00 / 52

Der Sonntagsfahrer: Ostern ohne Eier

„Sie werden zu Ostern genug Eier haben“, schrieb kürzlich das ZDF. Das trifft nicht zu, denn seit mindestens zehn Jahren haben wir eine Eierkrise, die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 13.04.2025 / 06:05 / 76

Der Sonntagsfahrer: Bademäntel gegen Wasserwerfer!

In Portugal gab es die Nelken-Revolution, in Frankreich den Gelbwesten-Aufstand, in Hongkong die Regenschirm-Proteste. Und Deutschland ist jetzt reif für die Bademantel-Bewegung. In der zwischenmenschlichen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 06.04.2025 / 06:00 / 57

Der Sonntagsfahrer: Sind wir nicht alle Sentinelesen?

Reisen bildet, egal ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Gummiboot, weshalb ich Sie heute auf einen kleinen Ausflug durch die Lande mitnehmen will,…/ mehr

Dirk Maxeiner / 30.03.2025 / 06:00 / 55

Der Sonntagsfahrer: Autofahren nur noch im Homeoffice

Der Autofahrer ist Kummer gewöhnt. Die bisher bekannten Koalitionspapiere von CDU/CSU und SPD zeigen: Daran wird sich auch künftig nix ändern. Das nennt man Planungssicherheit! „Wenn man nicht…/ mehr

Dirk Maxeiner / 23.03.2025 / 06:05 / 67

Der Sonntagsfahrer: Berlin braucht wieder eine Luftbrücke

Die West-Verbindung der Bundeshauptstadt ist wegen einer maroden Brücke weitgehend gekappt. Rettung könnte ein Flugtaxi namens "Fieseler Storch" aus dem Museum bringen – und weniger vollverblödetes Spitzenpersonal. Letzte…/ mehr

Dirk Maxeiner / 16.03.2025 / 06:05 / 103

Der Sonntagsfahrer: Die Berliner Krokodil-Armee

Die kommende Regierung strebt nach Höherem und nähert sich historischen Bestleistern an, etwa Big Spendern wie Bokassa, Caligula, Idi Amin, Qin Shi Huang, Shaka Zulu, Stalin oder Turkmenbaschi. Deutschland lernt nur von den Besten!…/ mehr

Dirk Maxeiner / 09.03.2025 / 06:15 / 81

Der Sonntagsfahrer: EU-Kombinat Autoindustrie

Eine Pressemitteilung der EU-Kommission zum "Aktionsplan für Europas Autoindustrie" zeigt, mit welcher Übergriffigkeit und Ignoranz nicht demokratisch legitimierte Größenwahnsinnige das Auto torpedieren und den Menschen in Europa…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com