Peter Grimm / 10.04.2020 / 14:00 / Foto: Beate Bahner / 90 / Seite ausdrucken

Der Kriminalhaupt-Kommissar schaltet erstmal ab

Vom Fall Beate Bahner – also jener Anwältin, die gegen die Grundrechtsverletzungen durch den Corona-Notstand per Infektionsschutzgesetz Verfassungsklage erhoben und zum Anmelden von Demonstrationen am Karsamstag aufgerufen hatte, weshalb der Staatsschutz gegen sie ermittelt – gibt es Neuigkeiten. Wie berichtet, war ihre Webseite am gestrigen Vormittag plötzlich nicht mehr erreichbar. Ohne Ankündigung oder gar Begründung war sie abgeschaltet worden. Im Nachhinein erhielt Frau Bahner dann ein kurzes Schreiben eines Kriminalhauptkommissars der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg:

„Sehr geehrte Frau Bahner

Da ich zu keinem Zeitpunkt einen persönlichen Kontakt aufnehmen konnte, teile ich Ihnen auf diesem Wege mit, dass aufgrund der von Ihnen initiierten öffentlichen Aufforderung zu Straftaten (bundesweite Versammlungen am Ostersamstag um 15 Uhr, trotz Verbotes) die Webseite www.beatebahner.de vorübergehend abgeschaltet wird. Ein entsprechender Antrag wurde der Firma 1&1 Telekommunikation SE übersandt.

Mit freundlichen Grüßen

(Name), KHK“

Kann ein Kriminalhauptkommissar einfach so eine Webseite abschalten lassen? Augenscheinlich, aber immerhin nicht dauerhaft. Einen Tag nach der Abschaltung war die Seite heute Mittag wieder erreichbar, inklusive der Erklärung, wegen der der Staatsschutz gegen Beate Bahner ermittelt. Für Mittwochmittag ist Bahner zur Beschuldigten-Vernehmung vorgeladen worden.

Foto: Beate Bahner

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 59561

Ricardo Sanchis / 10.04.2020

Die Qualitätsmedien und Groko zusammen mit den Blockparteien haben in den letzten Jahren so massiv an Glaubwürdigkeit verloren das die Polizeistaatlichen Übergriffe auf diese Dame das Potential haben das Fass zum überlaufen zu bringen.

Anna Liebermann / 10.04.2020

Lieber Herr @Schmidt, bleiben Sie doch einfach in ihrer ja offenbar auch selbst gewählten Schleimspur gegenüber den Mächtigen dieses Landes. Selbstverständlich ist hier der Rechtsweg nur noch dieser und genau deshalb ist die Politpolizei ja auch sofort tätig geworden. Und das sagt alles.Ich habe mir die Klage gestern vollständig durchgelesen und kann nur anerkennenend sagen: es gibt tatsächlich EINE Juristin in diesem Land, die die Stimme gegen die Auflösung der Bundesrepublik Deutschland und seines Rechtsstaatssystems erhoben hat: EINE. EINE hat diese Stimme erhoben gegen die Auflösung fast sämtlicher Grundrechte. Wegen dieser EINEN möge der Herr der Heere dieses Land retten und wegen der Weiteren, die nicht so weit gehen oder gehen können, aber wissen, was hier gerade passiert. Denn EINE hat das getan. Sie sind das nicht. Ich werde nun täglich für Frau Bahner und Familie beten.

E Ekat / 10.04.2020

Grundgesetz, das war nur ein schöner Traum. Das wissen wir doch schon länger, jeder zweite Beitrag hier bei Achgut macht dies mehr oder weniger offen zum Thema. Dies auch nur zu erwähnen wird bald als Hassverbrechen eingestuft, und entsprechend bestraft werden. Wir haben halt nicht die Mentalität, unsere Grundrechte zu schützen. Sie waren nie wirklich Bestandteil dieser Gesellschaft. Winken wir ihnen wehmütig nach während sie vollends zerbröseln.

Michael Scheffler / 10.04.2020

Herr Schmidt, es ist schon erstaunlich, wenn Jemand die „Gefahr im Verzug“ nicht kennt. Wir sind jetzt eingesperrt, nicht erst in drei Monaten!

Michael Scheffler / 10.04.2020

Herr Kaufmann, welche geltende Rechtsvorschrift?

Stefan Leikert / 10.04.2020

Tja, der "Vogelschiß" war ein großer Scheiß. Schön, daß man jetzt miterleben kann, wie die Scheiße immer mehr wird.(Hat die hamsternde Volksseele da vielleicht so eine Ahnung gehabt?)

M. Haumann / 10.04.2020

Die Dame vergleicht die Isolierung alter und kranker Menschen zum Infektionsschutz mit "der ungeheuerlichen Verfolgung und Ermordung der Juden und anderer Bevölkerungsgruppen im Dritten Reich". Ist da rational wirklich noch alles im grünen Bereich?

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen

Es wurden keine verwandten Themen gefunden.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com