Wie kann man nach dem Fall Kemmerich die CDU wählen? AKK hatte keinen Einfluss auf die Thüringer CDU und ging wieder. Dann schlug Linder mit der Nötigung zu, dass Kemmerich zurück trat. Was ist das nur für ein hässliches Schauspiel in diesem Land?
Größeren Erfolg als die ganzen anti-rechts-besoffenen Berufsdemonstranten wird vermutlich Hans-Georg Maaßen verzeichnen, der AFD Prozente abzunehmen, wonach dies zurecht dem BSW nicht oder nur sehr wenig zu gelingen scheint. Das liegt dann eben an einem grundlegend anderem Politikangebot, aber eben auch daran, dass Maßen keine Brandmauer als geistige Form des antifaschistischen Schutzwalles kennt und er damit glaubwürdig das Signal aussendet, dass eine Wahl seiner Partei nicht zur Weiterführung grüner Politik beiträgt.
Das bedeutet im Klartext, sobald eine Partei der „demokratisch-nationalen Front“ (Oder war es die „Volksfront von Judäa“, ach nee, die „jüdäische Volksfront“) die 5%-Hürde nicht schafft, was im Osten sowohl der FDP als auch der SPD blühen könnte, die AfD eine absolute Mehrheit hat. Aber rechnen ist bei den Altparteien keine geschätzte Fähigkeit mehr…
Mir tut der Herr Herrgott wirklich leid. Obwohl ich die von der CDU/csu niemals mehr wählen würde. Warum: Der Herr Herrgott war mit seiner Wahl sichtbar überfordert. Was soll von solchen Gewählten noch gutes kommen außer das sie ihre Partei und ihrer Ideologie vertreten. M.f.G.
Dieser ganze “Demonstationsmist” erinnert mich doch stark an die AKWs-Demos, die seinerzeit aus der gleichen Richtung organisiert wurde. Mit Bussen aus den Unis abgeholt und fürVerpflegung gesorgt. Die dickste Nummer war die in Bonn. - Und trotzdem war das Wahlvolk nicht so maßlos “dämlich” wie heute, wenn auch immer wieder in die linke Ecke geschoben wurde. Sie hatten die Einverleibung der CDU vergessen. Das wird heute nachgeholt. -Bei diesen Vertretern eine der leichtesten Übungen.
Der Mann von der CDU hat erst einmal einen sicheren Posten, zumindest bis zur Gebietsreform die immer noch aussteht. Die große Minderheitsregierung in Erfurt schafft ja nichts. Bei ca. 68% Wahlbeteiligung bei 2 konservativen Kandidaten bleiben für 3 linke Parteien zur Landtagswahl nur ein paar Prozente.
Lt. Ansage der Tagesschau hat nicht der CDU-Kandidat gewonnen, sondern “die Wahl des AfD-Kandidaten wurde verhindert”.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.