Der klare Wahlsieger

Die Midterms sind ein Kopf-an-Kopf-Rennen und kein Erdrutschsieg der Republikaner, den manche erwarteten. Aber einen klaren Wahlsieger gibt es doch: Floridas republikanischer Gouverneur Ron DeSantis. Er ist gegen Corona-Restriktionen und Wokeness und könnte 2024 als Präsident kandidieren. 

Die Zwischenwahlen entscheiden zwar nicht über den Präsidenten, gelten aber als Stimmungsbild über diesen. Sie entscheiden sich wohl als knappes Kopf-an-Kopf-Rennen: Die US-Demokraten könnten im Repräsentantenhaus wie im Senat ihre Mehrheit verlieren, womit Präsident Joe Biden nur noch bedingt handlungsfähig wäre. Innenpolitisch könnten die Republikaner Vorhaben dann blockieren und ausbremsen. Noch werden Stimmen ausgezählt, doch ein Wahlsieger steht schon fest.

In Florida schnitt Gouverneur Ron DeSantis mit 59,4 Prozent der Stimmen besonders gut ab. In seiner Siegesrede teilte er gegen die woke Ideologie aus. „Wir bekämpfen die Woken in der Legislative. Wir bekämpfen die Woken in der Schule. Wir bekämpfen sie in den Unternehmen. Wir werden uns dem woken Mob niemals ergeben. Florida ist, wo Wokeness sterben wird.“ Der wiedergewählte, amtierende Gouverneur steht für eine Corona-Politik, die hierzulande als gemeingefährlich und staatsfeindlich gilt. 

Schüler, die Masken trugen, forderte er dazu auf, mit dem „covid-theater“ aufzuhören. Maskenpflichten an Schulen und die Kontrolle von Impfpässen wurden in Florida gesetzlich verboten. DeSantis kann deshalb sagen: „Wir haben die Freiheit verteidigt. Wir haben Recht und Ordnung gewahrt. Wir haben die Rechte der Eltern geschützt.“ Selbstredend ist in Florida keine gesundheitliche Katastrophe ausgebrochen. 

Autoritäres Deutschland sorgt sich um US-Demokratie

Er könnte 2024 für die US-Präsidentschaft kandidieren, weshalb Donald Trump ihm „mit unangenehmen Enthüllungen gedroht“ hatte, wenn dieser 2024 ins Rennen ums Weiße Haus gehen sollte. Er könne über DeSantis „Dinge erzählen, die nicht besonders schmeichelhaft sind“, sagte Trump am Dienstag Fox News Digital. „Ich weiß mehr über ihn als jeder andere – mit Ausnahme vielleicht seiner Frau.“ Trump hatte für Montag, den 15. November, eine „große Mitteilung“ angekündigt, worunter seine Ankündigung für eine erneute Kandidatur verstanden wird. 

Überraschenderweise geht Miami, eigentlich eine Hochburg der Demokraten, nun an den republikanischen Senator Marco Rubio. Das könnte das Ende der jahrzehntelangen demokratischen Dominanz in Südflorida bedeuten. 

Bei der Tagesschau machte man sich im Vorfeld Sorgen um die Demokratie in den USA. „In dieser völlig überhitzten Atmosphäre, in der Trump Nachahmer findet, die ihn auch noch überflügeln wollen, sind wir in einer gefährlichen Spirale“, wird Transatlantik-Koordinator Michael Link zitiert, der der Bundesregierung angehört. 

In Deutschland tendiert man dazu, eigene Interessen nicht benennen und offen vertreten zu können, weshalb man sie in solche des Allgemeinwohls kleidet. So kommt es, dass Politiker und Journalisten in den USA mal wieder „die Demokratie bedroht“ sehen, wo sie in Wahrheit doch nur Ergebnisse fürchten, die ihren politischen Präferenzen widersprechen. 

Daheim gesundheitspolitische Staatsübergriffigkeit pflegen und in lupenrein faschistischer Sprache die „Ratten“ in ihre „Löcher geprügelt wissen wollen“, aber jenseits des Atlantiks den Populismus, Radikalismus und Faschismus wittern – man kann es sich nicht ausdenken.

 

Liebe Leserinnen und Leser,
gerne können Sie Achgut.com auch in den Sozialen Medien folgen.
Hier die Links zu unseren Kanälen:

https://www.facebook.com/achgut
https://twitter.com/Achgut_com
https://t.me/achgutofficial
https://gettr.com/user/achgutofficial

Foto: Office of Congressman Ron DeSantis CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Marc Greiner / 09.11.2022

Ist eigentlich aufgefallen, dass Wahlen in den USA immer länger andauern als früher? Und das jetzt schon Probleme mit Wahlmaschinen gemeldet werden? Früher war spätestens nach 24h alles klar. Gut, die Zeit ist noch nicht um aber die Wähler wurden schon vorgewarnt, dass es Tage dauern könne bis das Resultat feststeht. Für mich alles Anzeichen einer möglichen Wahlmanipulation.

Wolfgang Nirada / 09.11.2022

Schade dass mann Trump und DeSantis nicht einfach hundertfach clonen kann damit sie hier die Ratten (um beim tagessau-Terminus zu bleiben)  in ihre Löcher zurückprügeln… Ich möchte aber damit keiner Ratte zu nahe treten…

Susanne Gaede / 09.11.2022

They did it again. Jeder, er einen minimalen Einblick in die aktuelle amerikanische Lebensrealität hat, weiss es. Die (mehrheitlich) moralisch und intellektuell minderwertigen deutschen Medien sind entweder nicht in der Lage, die Situation korrekt einzuschätzen, oder zu korrupt um sie zu benennen.

K. Nerweiß / 09.11.2022

Was in den USA zurzeit abgeht, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber in deutschen Redaktionsstuben war der Kurs klar erkennbar: Wir jubeln mal die Erfolgsaussichten der Republikaner so hoch, dass deren Erfolge dann hinter den Erwartungen zurückbleiben müssen. So werden die Demokraten stärker als erwartet. Deren Niederlage wird dann wieder erfolgreich.—- Übrigens: Wann hört das mit dem unsinnigen ,,Erdrutschsieg” auf? Ein Erdrutsch weist nach unten, ein Sieg nach oben. Hat man einen überlegenen Goldmedaillengewinner schon mal als Erdrutschsieger gefeiert? Da schüttelt es doch einen. Überlasst diesen Blödsinn mal den herrschenden Medien.

Irene Luh / 09.11.2022

@Gudrun Meyer, Trump hat HERVORRAGENDE Arbeit geleistet, auf fachmännisch höchstem Niveau. Da Sie das nicht so schreiben, erkennen können, haben Sie da was mißverstanden. Trump hat etwas geschafft, was der korrupten Hillary niemals gelungen wäre. Und auch ein Ron DeSantis wird das NICHT können. Trump hat all seine Versprechen EINGEHALTEN, UMGESETZT. Viele Jobs geschaffen, auch für diejenigen, die von den verlogenen Anti-Demokraten um Biden et al immer vernachlässigt worden sind. Und da wo es ihm nicht gelang, lag es NICHT an ihm. ++ Auf groben Klotz ein grober Keil. Trump ist wohlerzogen, hochintelligent, aber er hat keine Probleme damit, diesem menschenverachtendem Gesindel, seine Grenzen aufzuzeigen. Genau das fehlt uns hier und in ganz Europa. ++ Es gibt auch in der angeblichen Opposition viele, die zwar die Probleme erkennen, aber keine “Eier” haben, den Kriminellen die “passende” Antwort zu geben. Trump kann das sehr gut. ++ Wußten Sie, daß Trump die Kinder vor sexuellen Übergriffen, auch durch die illegal geförderte Migration, per Gesetz (oder zumindest Verordnung?) schützen ließ? Wissen Sie auch, was der kriminelle Wahlbetrüger Biden gleich nach seinem illegalen Amtsantritt tat? Er hob dieses vorbildliche Gesetz sofort wieder auf!! Wissen Sie welche Beinamen der debile, menschenverachtende Biden so hat? ++ Die Lügen der geisteskranen linken Presse wirken leider weiter, als manch einem lieb ist und glauben will. ++ Ich erinnere Sie daran, Trump war ein “Liebling” dieser korrupten Linken, bevor er Kandidat für die Präsidentschaft wurde. Man lud ihn ein, wohl um etwas zu finden, was ihn später der Erpressung unterwerfen würde. Trump jedoch, bewegte sich in diesem Haifischbecken wie ein Könner. Danach ergoß sich der Hass gegen Trump, weil er eine maximale Gefahr für die menschenverachtenden, zutiefst bösartigen, geisteskranken Globalisten wurde.

Sabine Schön-fel-der / 09.11.2022

A.@Buchholz, sehe ich auch so. Steinhöfels Trump-Bashing nach dessen Abwahl mit ostentativem Wahlbetrug war unterirdisch. Überhaupt beobachte ich hier eine konsequente Widersprüchlichkeit des jetzt bürgerlichen,  ehemals „links“- orientieren Lagers. Grüner Ökofaschismus wird gerne spöttisch-kritisch kommentiert. Doch die transatlantische Verbundenheit führte Herrn Broder zu Lobeshymnen auf eine unserer dümmsten Politiker: inninninen….Man ereifert sich über muslimische Gewalttaten und Kinderehen, wobei das Verständnis für Abdul hier zu kurz kommt, der auch seine fette, picklige Cousine Fatima nehmen muß, wählt aber stramm die Migrationspakt-Einheitspartei und verdammt die AFD. Kommentieren zwischen linken Reminiszenzen und bürgerlichem Wohlstand. Der Ukrainekonflikt ist der Gipfel und ein Kotau vor der Bidenregierung. Ein älteres Herrenkonglomerat trägt die einseitige Berichterstattung wie eine Stars and Stripes vor sich her. Angejahrte Freiheitskämpfer für „woke“ Politik bezeichnen in ihrer Intoleranz Kritiker der Selenskyjverehrung des Antiamerikanismus und entmenschlichen Putin. Loben einen korrupten Schwachmaten, der sein eigenes Land verhökert. Über ein Drittel befindet sich bereits in amerikanischem und chinesischem Besitz. Ermöglicht durch korrupte, ukrainische Parlamentarier. Was ist nur aus der frechen, offenen Achse geworden ? Wo ist eigentlich Karla Kuhn ? Der Achse-Transformation geopfert ? Zu viel AFD…...?

Klaus Meyer / 09.11.2022

Vielleicht liegt das überragende Ergebnis von Ron DeSantis auch an der Wahlrechtsreform in Florida, durch die das Bescheißen mittels Brief"wahl” im Vergleich zu den anderen US-Bundesstaaten deutlich erschwert wird.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Felix Perrefort / 26.11.2023 / 11:00 / 66

Ich gehe in Dankbarkeit

Nach fünf wunderbaren Jahren verlasse ich Achgut.com in tiefer Dankbarkeit. Ich bin nun Redakteur bei NIUS, wo ein Journalismus gepflegt wird, der die Welt größer,…/ mehr

Felix Perrefort / 02.11.2023 / 08:28 / 0

Morgenlage: Abschiebungen und Araber

Guten Morgen, heute ist Donnerstag, der 2. November, und dies ist die Morgenlage: Es gab 37 Todesopfer bei wohl islamischen Anschlägen in Nigeria, der Thüringer Verfassungsschutz…/ mehr

Felix Perrefort / 27.10.2023 / 06:15 / 52

Erste Schritte zur Klimapolitik-Wende?

Mit Großbritannien und Schweden scheren gleich zwei europäische Länder aus der EU-Klimapolitik aus. Gut so. Doch nun muss auch grundsätzlich gefragt werden, was die Argumente…/ mehr

Felix Perrefort / 26.10.2023 / 08:55 / 0

Morgenlage: Existenz und Erdogan

Guten Morgen, heute ist Donnerstag, der 26. Oktober, und dies ist die Morgenlage. Ein Amokschütze erschießt mindestens sechzehn Menschen im US-Bundesstaat Maine, Netanjahu sagt, Israel…/ mehr

Felix Perrefort / 25.10.2023 / 08:55 / 0

Morgenlage: Anschlagspläne und Abschiebungen

Guten Morgen, heute ist der 25. Oktober und dies ist die Morgenlage. Die Zusammenfassung: Ein erneuter Versuch der Hamas, nach Israel einzudringen, wurde vereitelt, ein…/ mehr

Felix Perrefort / 24.10.2023 / 14:00 / 57

Zum Tode von Gunnar Kaiser

Der Schriftsteller und Philosoph Gunnar Kaiser ist aus dem Leben geschieden.  Als die Welt im Frühjahr 2020 mit einem Schlag Kopf stand und die gewaltigen…/ mehr

Felix Perrefort / 19.10.2023 / 09:05 / 0

Morgenlage: Partei-Verbot und Palästinenser

Guten Morgen, heute ist Donnerstag, der 19. Oktober 2023, und dies ist die Morgenlage. Die Zusammenfassung: Faeser lehnt ein AfD-Verbotsverfahren ab. Es gab heftige Pro-Palästina-Ausschreitungen…/ mehr

Felix Perrefort / 09.10.2023 / 09:00 / 0

Morgenlage: Rache und Rechtsruck

Guten Morgen, heute ist Montag, der 9. Oktober 2023, und dies ist die Morgenlage. Die Zusammenfassung: Die Hamas Angriffe auf Israel forderten mehr als 700…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com