Herr Schneider, Sie sollten sich mit dem Hund anfreunden, dann geht es dem Hund gut, und Ihre Seele wird Ihnen dankbar sein Meine Liebe zu Hunden ist riesig weil Sie m. E. die besseren “Menschen sind” Probieren Sie es aus.
Da “bestellt” jemand einen Hund aus einer “Auffangstation in Albanien”, fährt dann jedoch lieber zunächst in den Urlaub - und besteht auf “veganer Ernährung” des Tieres. Was jene Dame wohl für eine Partei wählen mag? Passt eigentlich alles zusammen, nicht wahr? Womöglich sollte man(!) das Wahlrecht nochmals grundlich überdenken.
Herr Schneider, ich liebe Ihre Stories! Alles wie aus dem Leben gegriffen!
Nur mal so: Hunde, auch Kekse und Transhunde, sollen kein Katzenfutter fressen, weil sie davon krank werden. Liegt an der völlig anderen Nährstoffzusammensetzung, Katzenfutter ist zu “konzentriert” für einen Hund, da es mehr Fett und Eiweiß enthält, sowie Aminosäuren, die Katz nicht selbst erzeugen kann, im Übermaß für den Hund aber schädlich sind. Ich spreche aus Erfahrung, denn wir haben auch so einen zugelaufenen “Asylanten” aufgenommen, und ihm sein Futter sowohl mit den Resten des Katzen-Nassfutters versüßt, wie auch mit Katzen-Trockenfutter, das wir seinen Hunde-Chips zugemischt haben, die er allein manchmal nicht gerne fraß (Billigfutter). Das Katzenfutter fraß er immer gierig, wie auch der Bello aus dem Artikel, aber das ist genau so unsinnig, wie vegane Ernährung, denn der domestizierte Hund ist ein Allesfresser, wie der Mensch. Die Katze dagegen braucht als Jäger mehr Fleisch und Fett. Jedenfalls verlor der Hund nach einiger Zeit an den Flanken an 2 Stellen sein Fell, und der Tierarzt diagnostizierte sofort anhand der Lokalisation ein Nierenproblem. Nach eingehender Schilderung seiner Fütterungsgewohnheiten stellte sich die Menge an Katzenfutter als Ursache heraus. Nach Umstellung auf ein nährstoffärmeres Futter, mit mehr Kohlehydraten und weniger Eiweiß, wuchs das Fell wieder nach und Bello bellt wieder gesund die Welt an. Er bekommt eine Mischung aus Brotwürfeln, billigsten Spaghetti, einigen Löffeln Dosenfutter für Hunde, und manchmal lediglich noch die Reste der Katzenschüssel, die zum Wegwerfen zu schade sind, und im Kompost Ratten anziehen würden, oder im Müll Fliegenmaden. Karotten sind teilweise auch im Dosenfutter, aber nur in Maßen, wenn ein Hund tatsächlich rohe Karotten frißt, ist er genauso daneben wie die Veganer, vom rechten Weg abgekommen. Also, nicht nachmachen! Dem Hund zuliebe.
Entweder haben Sie eine blühende Phantasie oder Ihnen passieren wirklich die haarsträubendsten Dinge im Leben, Herr Schneider. Egal, Sie haben mich mal wieder phantastisch unterhalten, danke.
Das eigentliche Frauchen weiß nicht, ob der Hund wirklich vegan ernährt wird.
Ein Glück dass “Anita” nur einen Hund aus Albanien bestellt hat. Speziell seit 2015 kommen hier Dinge aus Albanien an, die niemand bestellt hat…....
Was ist der Unterschied zwischen diesem (armen) Hund aus Albanien und dem Autor ? Der Hund konnte sich sein Schicksal nicht aussuchen.
tja,lieber Herr Schneider… Frauen sind was wunderbares,aussr man ist mit einer Ihrer Sorte verbandelt….ich bin ja seit Merkel “tolerieren”,also erdulden,gewöhnt,aber es gibt dann doch Grenzen,wo bei Männern ein deutliches “Stop” das XY Cromosom verdeutlicht,was Mädels irgendwann auch kapieren. Scheint bei Ihnen irgendwie nicht zu funktionieren,deshalb sind Ihre Berichte auch immer so lustig,denn Sie sind IMMER zweiter Sieger :) apropos Hunde,meine ägyptische Strassenhündin lacht sich gerade nen Wolf :) Diese habe ich mir in Luxor bewusst zugelegt,da Sie absolut furchtlos war/ist und Katzen “toleriert”.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.