Halten Sie es nicht auch für " geschmacklos", daß die Leute in dennächsten Wochen wieder und wieder auf die Weihnachtsmärkte strömen, als sei nichts geschehen ? Der Leierkasten vor sich hindudelt, die vegane Seife um die Ecke duftet unddas Ablasswürstchen schmeckt wieeh und je, die Kirchen für mehr Toleranz werben und die Politik den "Neuanfang "herbeischwatzt, als gäb's keine Bosheitauf dieser Welt. Kommt einem das nicht alles bekanntvor? Ist das nicht ein einziges, wie ChaimNoll es hier auf der Achse genannt hat,DEJA-VU ???
"Wir lassen uns nicht einschüchtern" heißt übersetzt "wir haben uns damit für die Zukunft abgefunden".
„Dieses Parlament wird sich von Anschlägen von Terroristen oder Kriminellen nicht einschüchtern lassen ...":Für mich war ein Aha-Erlebnis der Anschlag auf den Bus des Dortmunder Fußballvereins BVB und die Reaktionen darauf.Da stellten sich kurz nach dem Anschlag Trainer und Management vor die Kameras und sagten sinngemäß:"Wir im Pott lassen und von solchen Dingen nicht einschüchtern."Am nächsten Tag standen die gleichen Leute wieder vor den Kameras, diesmal viel kleinlauter, und sagten sinngemäß: "Es macht scheinbar einen Unterschied, ob man bei so einem Anschlag dabei war oder nicht."Naja. Empathisches Gutmenschengetue ("Wirte gegen Nazis") macht halt nur Spaß, wenn es Umsatz und Ansehen bringt. Sonst macht es keinen Spaß.Da ist mir ein Rapper mit "Ich töte alle ..." (gewünschtes bitte ergänzen) fast noch lieber, da nicht so elendig verlogen. Und auch bei einem ehrlichen IS-Kämpfer weiß man woran man ist. Selbst die Antifa ("Deutschland, Du mieses Stück Scheiße, verrecke") ist dagegen erfreulich ehrlich.
Die schlimmste Nachricht ist die aus Straßburg, gleich danach kommt die aus Bayern." Schutzsuchende", die "randalieren", sind eben keine Flüchtlinge, sondern Invasoren. Auch die erschröcklichen "Hetzjagden von Chemnitz" bestanden ja darin, dass 2 Heilige aus dem Morgenland den Befehl "Verpisst euch!" geschnarrt und die sicherlich total "rechten" Eingeborenen einfach nicht gehorcht hatten. Mehr noch, sie beantworteten die unvermeidbare Gegenwehr der Herren Eroberer mit GEWALT! Diese Antwort auf einen Angriff wurde dann ohne jegliche Vorgeschichte durch die Qualitätsmedien und die qualitätspolitische Klasse posaunt. In den 1990-er Jahren haben die Mainstreamparteien den "Republikanern", die sich in etwa an die klassische italienisch-faschistische Rezeptur hielten, das Wasser abgegraben, indem sie die Massenzuwanderung vorläufig stark einschränkten. Heute wissen sie nicht mehr, wie das geht, und wollen es nicht mehr wissen, obwohl die meisten AfD-Politiker und -Wähler durchaus den demokratischen Rechtsstaat bejahen, was für die "Republikaner" weniger zu vermuten war, Das politische Problem ist trotz eines rechten AfD-Randes weniger schlimm als damals, aber die Reaktionen sind teils wahnhaft, teils nur schwachsinnig. Manchmal wäre ich gern so doof wie die Politiker!
Ich glaube nach der Nummer vergeht mir die Lust mit meinen 2 Kindern und Frau auf den Weihnachtsmarkt ( größere Stadt) zu gehen. Ironisch und traurig , sowas passiert ausgerechnet 2 Tage nach der Unterzeichnung des Migrationspaktes.
Und die die SPD-Politikerin Aydan Özoğuz war wieder die erste, die entsprechend pietätlos und perfide mit der Leichenfledderei begann. - So schrieb sie auf Twitter:: „Es ist so schrecklich, was in Straßburg geschieht. Und so unglaublich, dass die AfD sich an dem Leid der Menschen weidet. Ohne Worte. Den Verletzten und Angehörigen gilt unsere Solidarität. Ich wünsche Ihnen so viel Kraft für die nächsten Stunden, Tage…… Tja, die AfD ist Schuld - auch an Straßburg, London, Nizza, Paris, Djerba, Mumbai, Jerusalem, Berlin, ect. eigentlich an allen Alluha Akbar Terroranschlägen.
Also echt mal, Herr Broder, ...hat ja lange gedauert bis Sie das wirklich wichtige Thema, Plastikdeckel, angesprochen haben! Alles andere ist doch Peanuts! Gelbwesten, Terroristen, Islamisten trinken schliesslich auch aus Kunststofflaschen!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.