Thilo Schneider / 10.05.2019 / 13:00 / Foto: Joel Ormsby / 36 / Seite ausdrucken

Der Haltungsvorzeiger

Früher, in der guten alten Zeit, gab es sie noch gelegentlich: die Exhibitionisten oder, wie sie liebevoll genannt wurden, Gliedvorzeiger. Oder, unter uns Jugendlichen: Arme Wichte (ich habe hier ein Niveau zu halten!). Also Männer, die sich an einen See oder in eine Baumgruppein die Straßenbahn oder sonst wohin gestellt und den Mantel geöffnet und/oder die Hosen heruntergelassen haben. Um sich öffentlich gegenüber Damen am Pillermännchen herumzuspielen. Womöglich in der Hoffnung, dass eine der Damen mal „Oh ja, toll, nimm mich, gleich hier auf dem Feldweg, während dein blöder Hund zuschaut“ ausruft. Aber ich glaube, das hat nie geklappt und klappt bei den einsamen traurigen Hängewürsten auch heute noch nicht. Es ist einfach nur eklig. Und irgendwie auch blöd und peinlich und zum Fremdschämen.

Virtuell und auch real hat der fröhliche Froschvorzeiger allerdings heute einen erbitterten Konkurrenten bekommen, der mindestens genauso unangenehm ist: den Haltungsvorzeiger. Oder, unter uns alten Männern: Arme Wichte (Niveau! Niveau!). Und auch die sind einfach nur eklig und blöd und peinlich und zum Fremdschämen.

Das aktuell passende Beispiel für so einen ein bisschen schmierigen Haltungsvorzeiger wäre das Restaurant „Bocca di Bacco“das der AfD eine Tischreservierung verweigert. Begründung: Die Herren(menschen) möchten keine „Partei und deren Angestellte bedienen“, die "Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, politischer Einstellung oder Hautfarbe diskriminiert und diskreditiert". Und das erklären die Wirte auch noch ausgerechnet einer Frau mit dem altgermanischen Namen Trùòng, die für die AfD einen Tisch in ihrem Lokal reservieren möchte. Und damit tun die beiden Kochprofis genau das, was sie der AfD vorwerfen. Haltungsvorzeiger eben. Einmal, wenn Frau Schmitt nicht im „Gasthaus zum Hirschen“ reserviert… 

Du bist Selbstständiger? Aha, Du bist also unsolidarisch.

Aber das Ganze funktioniert ja bereits im Kleinen:  Da sitzt du da in der netten Runde und erwähnst, dass du dir demnächst wieder ein Auto kaufen musst, weil das immer noch die bessere Alternative zu einer Steuernachzahlung ist, und der Haltungsvorzeiger blökt dir ein „Wozu brauchst Du denn ein Auto? Für kurze Strecken nehme ich immer mein Fahrrad, bei längeren Strecken fahre ich mit der Bahn“ entgegen. Dann bestellst du dein Steak, und der Haltungsvorzeiger sieht dich eine Sekunde zu lange an, bevor er laut „einen Cesar-Salat, aber bitte komplett ohne Fleisch, ich bin nämlich Vegetarier“ bestellt. Und als du vor die Türe gehst, um bei einer Zigarette deinen Ärger herunter zu rauchen, ruft dir der Haltungsvorzeiger ein aufmunterndes „von mir aus müssten Zigaretten noch viel teurer werden“ hinterher. Da hast du auf die Cola schon gar keine Lust mehr, weil du weder hören willst, wie ungesund die ist, noch, warum zuckerhaltige Getränke höher besteuert gehören als bisher. Der Haltungsvorzeiger – du weißt es – wird sich jetzt ein Stilles Wasser ohne Kohlensäure bestellen, denn auch Kohlensäure ist Säure und setzt CO2 frei. Irgendwie. Und das kann niemand ernsthaft wollen, denn wir haben den Planeten ja nur von unseren Kindern geborgt, laber rhabarber…

Du erzählst, dass du im Urlaub nach Molwanien willst und hast im Nu eine Diskussion an der Backe, welches Verkehrsmittel du am besten dazu benutzt und warum der Haltungsvorzeiger nie nach Molwanien fahren würde und wenn doch, warum auch nicht. Die haben da nämlich eine rechtspopulistische (um nicht zu sagen: nationalistische) Regierung, und so etwas unterstützt man nicht auch noch durch Tourismus. Kuba wäre da politisch in Ordnung, das aber am besten mit einem umweltfreundlichen Segelboot mit Solarantrieb. Alles andere ist klimaschädlich.

Du bist Selbstständiger? Aha, Du bist also unsolidarisch. Du bist Unternehmer? Soso, also auch so einer, der seine Mitarbeiter ausbeutet. Du bist leitender Angestellter? Naja, Beziehungen und/oder ein knapper Rock sind kein Fehler in deiner Position. Du bist Angestellter? Aber, um Himmels Willen, doch nicht bei DER Firma. Du bist Beamter? Das ist gut, Du tust etwas für die Allgemeinheit und bist absolutiert.  

Sehr deutsch. Überheblich. Von-Oben herab

Egal, was du weißt und was du tust: Der Haltungsvorzeiger weiß es besser und handelt moralisch überlegen. Und er hat es andauernd mit der AfD. Egal bei welchem Thema. Wenn es um Speiseeis geht, dann bemerkt er, dass „die AfD-Wähler“ wohl am liebsten braunes Haselnusseis essen (hihihi). Zum neuen Album von Helene Fischer fällt ihm ein, dass „die AfDler“ am liebsten wohl Marschmusik hören (höhöhö), zum Urlaubsbericht über die Camargue entdeckt er, dass „AfDler sowieso nie ins Ausland fahren, außer, sie wollen es erobern“ (hahaha), bei einer Reportage über Pantoffeltierchen kommt garantiert eine Analogie zum Gehirn von AfD-Wählern (hohoho). Irgendein Seitenhieb auf die AfD muss immer dabei sein, sonst ist der Haltungsvorzeiger unglücklich. Sehr nervig. 

Mich verblüfft das, denn ich frage mich, was sich der Haltungsvorzeiger erhofft? Er bekommt normalerweise ebensowenig Applaus wie der Gliedvorzeiger (gut, außer auf einem Grünen-Parteitag) und kann günstigstenfalls mit einem geheimen Augenrollen der anderen Anwesenden und Lesenden rechnen – alleine: Das schert den Haltungsvorzeiger nicht. Ich vermute, der Haltungsvorzeiger tut genau das, was er bei anderen scharf kritisieren würde: Er verhält sich sehr deutsch. Überheblich, Von-Oben herab, immer mit moralisch erhobenem Zeigefinger und stets auf der trüffelschweinischen Suche nach Verhaltensweisen, die er irgendwie kritisieren und natürlich „richtigstellen“ kann. Vulgo – „richtig“ nach seinem Gusto, da alle Anderen leider irren.

Nun muss ich mich im realen Leben da draußen ja nicht mit einem Haltungsvorzeiger abgeben. Ein Guru wurde einst gefragt, wie er es zur Erleuchtung geschafft habe, und er entgegnete: „Ich habe es aufgegeben, mit dummen Menschen zu diskutieren.“ Der Frager antwortete daraufhin: „Das sehe ich aber ganz anders.“ Der Guru sah ihn kurz an und meinte: „Du hast recht.“ Ich muss mir ja kein Konzertticket für singende Kondolenzkarten vom Schlage Campino Lindenbergrönemeyer kaufen. In der Realität funktioniert das also. Leidlich.

#ichbinhier oder #wirsindmehr

Aber: Im Unterschied zu dem Gliedvorzeiger tritt der Haltungsvorzeiger im Internet gerne in Gruppen auf. Da hängt er sich dann ein wichtiges Hashtag mit der Beschriftung #ichbinhier oder #wirsindmehr vor die heruntergelassene Hose und zeigt Haltung vor, dass die Schwarte kracht. Fachlich und sachlich hat er da natürlich immer noch nichts beizutragen, aber er fühlt sich in der Haltungsvorzeigermasse wenigstens einmal wohl und nicht von vorneherein abgelehnt.

Es gibt den schönen Satz: „Religion is like a penis. It's fine to have one and it's fine to be proud of it, but please don't whip it out in public and start waving it around...“ Genau das würde ich mir für die Haltungsvorzeiger auch wünschen. Immerhin ist „Haltungsvorzeiger“ noch nicht in den asozialen Medien indiziert und kann noch sanktionsfrei zur Kalmierung von Diskussionen verwendet werden. Normalerweise genügt dann auch ein Hinweis, dass dem Haltungsvorzeigenden seine Haltung aus der Hose hängt und er sie bitte wegpacken möchte. Die meisten Haltungsvorzeiger trollen dann. Und zwar sich vom Acker.  

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Marc Stark / 10.05.2019

Bin eigentlich kein Thilo S. Freund, aber dieser Artikel hat eindeutig was: Ein Sujet mit Relevanz, dazu schön locker-schnoddrig, lakonisch-trocken, ungestelzt und unbemüht…. diesen piefig-spiessigen, Oberlehrer-Besserwisser-Erziehungspädagogen mit eingebauetem Moralüberhöhungs-Hochsitz… in der Tat, dieses Verhalten ist extrem deutsch, da hilft auch die weltoffen und tolerante, kosmopolitische, edelgute, hypermoralische Maskerade nüscht. Das ist der Prototyp des ur-deutschen Gängelungs-Spiessbürgers, mit der Horizontradius eines thailändischen Suppentellers! Lieber Herr Höcke & Co - wir Deutschen haben ein paar hervorragende Tugenden, aber auch jede Menge Untugenden: Spiessigkeit, Engstirnigkeit, Untertanen-Geist, Denunziantentum, Überheblichkeit ... sind ebenso unser Wesen wie Innovationskraft, Forscherdrang, Schaffenswille, GESUNDE Selbstreflexion… aber auch ein “jeder nach seiner Facon”.... Man ist nicht unpatriotisch, wenn man Misstände benennt, sich entschlackt, statt alles deutsche blind glorifiziert, Das zarte Pflänzlein Patriotismus wächst besser wenn dem schönen Pflänzlein nicht unschöne Nebenpflanzen das spärliche Sonnenlicht stehlen!

Rainer D. Kettenring / 10.05.2019

Was sich früher die Nationalsozialisten nannte, verbirgt sich heute unter dem Deckmantel Grün oder die Linke. Marschierte früher die SS und SA, regelt das heute die Antifa. Es wäre der Ausgrenzung dienlich, wenn AfD-Abgeordnete, AfD-Mitglieder, AfD-Wähler, sich bei der AfD Informierende und deren Familienmitglieder ein prägnantes Abzeichen auf den Ärmel nähen würden. Die Grünen kriegen eine Anstecknadel mit Lebensbaum. Graphische Entwürfe bitte im Bundestag einreichen.

Dr. Gerhard Giesemann / 10.05.2019

Molwanien - nicht Molwahnien? Meine griechischen Nachbarn und Freunden, streng orthodox-SPD, meinen, sich mit jedem Hinz und Kunz solidarisch erklären zu müssen, der nicht streng nach biodeutsch riecht. Dabei jammern sie ständig über “die dunkle Zeit”, als sie noch von den Türken geschurigelt waren. Aber “SPD” verspricht ihnen allen, die Deutschen besser ausnehmen zu können. Meinen sie. In der Hoffnung, dass die sie dann wählen. Wenn ich denen aber erkläre, ich sei zum Islam überkandidelt, dann schlagen sie drei Kreuze und beschwören den Scheitan. Warum soll der Itacker mehr im Hirn haben? Die und die Türken haben bekanntlich DE nach dem versaubeutelten Kriech wieder aufgebaut - komisch: Den eigenen Laden kriegen sie nicht gebacken. Begnügen sich damit, uns hier zu nerven ohne Ende. Fasse es, wer kann. Habe ich schon was über Araber und Spanier gesagt? Das nächste Mal, por favor und Inshallah.

Heiko Engel / 10.05.2019

Diese Figuren sind mittlerweile eine deutsche Kernkompetenz. Das diese Schwachköpfe auch, so ganz durch die Hintertür, zum gesamtdeutschen Gesellschaftsproblem mutiert sind, gelte es zu bemerken. Da gibts nur eine Möglichkeit: fette Karre in den Garten ( nicht unter 15 Ltr./ pro 100 Kilometer, gerne Benzin, denn Jet A1 geht ja leider noch nicht bei Pkw ), täglich ein Steak, gerne auch zum Frühstück und TRUMP - Aufkleber auf den Motorradhelm. Den neuen Aufkleber „ ICH FINANZIERE MIT MEINEM STEUERN EINEN GRÜNEN VOLLTROTTEL MIT !!! „ gerne auf die Heckklappe vom Asphaltmonster kleben. Bitte höflichst das geringe Niveau zu entschuldigen. Aber es passt so schön. Erholsames Wochenende !

Manfred Dennenlöhr / 10.05.2019

Herr Schneider, grandios wie fast immer. Nur das mit der Kohlensäure sollten Sie nochmal überdenken: CO2 ist in Getränken (physikalisch) gelöst und reagiert so gut wie garnicht (chemisch) mit dem H2O.

Georg Dobler / 10.05.2019

Wie bescheuert muss man sein, wenn man Personen die vermeintlich unter anderem Menschen wegen “ihrer politischen Einstellung diskriminieren” deshalb nicht in sein Lokal lässt und somit Menschen wegen deren (politischen) Einstellung diskriminiert.

Alexander Damaskinos / 10.05.2019

Das ist ja alles richtig, was Herr Schneider da schreibt. Aber ich bin über diesen Beitrag einigermaßen erstaunt, ist doch Herr Schneider derjenige Achse-Autor, der immer am derbsten und unsachlichsten auf die AfD eingedroschen hat. Sind die Haltungsvorzeiger immer nur die anderen? Aber egal. Ich sehe es jetzt mal positiv und gehe von einem Lernprozess aus und hoffe, dass unsachliche Beiträge über die AfD bei Herrn Schneider nun wirklich der Vergangenheit angehören.

Sebastian Weber / 10.05.2019

Ich möchte doch sehr bitten, (gender-)politisch korrekt zu bleiben.! Also: entweder “Haltungsvorzeiger und Haltungsvorzeigerin”  oder gleich “Haltungsvorzeigende”. Upps, sorry, bei “Pimmelzeiger” wird es schwierig ... (oder gibt es auch “Vulvenzeigerinnen” - ich kenne mich da nicht so aus ...)

Ronald Hahn / 10.05.2019

Dazu fällt mir ‘n alter Heuler aus meiner seligen Bundeswehrzeit ein. Schütze Arsch: “Herr Feldwebel, im Keller brennt noch Licht!” Feldwebel: “Ach ja?” Schütze Arsch: “Ja. Aber ich hab’s schon ausgemacht.” Solche Typen zeigen Haltung.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 20.09.2023 / 14:00 / 10

Die Neue – eine Partei entsteht. Die lebensnahe Bauanleitung

Gestern morgen habe ich hier die Schwierigkeiten einer Parteigründung ganz sachlich beschrieben und manch einer fand sie langweilig und unpraktisch wie so manche IKEA-Bauanleitung. Deshalb…/ mehr

Thilo Schneider / 19.09.2023 / 06:25 / 46

Eine neue Partei gründen? Ratgeber für die Ochsentour

Es wird gerade wieder viel von der Gründung neuer Parteien geredet. In anderen Ländern sind solche Newcomer längst erfolgreich und teilweise sogar an der Regierung.…/ mehr

Thilo Schneider / 16.09.2023 / 14:00 / 35

So überleben Sie einen Stromausfall

Sie fürchten sich vor einem Stromausfall? Keine Bange, die Stadt Straubing hat für Sie alle wichtigen Tipps und Tricks zusammengestellt. Ich habe die Hinweise für…/ mehr

Thilo Schneider / 12.09.2023 / 14:00 / 32

Jahrestag: Das Ende der Türkenbelagerung von Wien

Am 12. September 1683 wurde die osmanische Armee in der Schlacht bei Kahlenberg von einem deutsch-polnischen Heer geschlagen. Das markierte das Ende der Zweiten Wiener…/ mehr

Thilo Schneider / 06.09.2023 / 13:00 / 27

Kurzkommentar: Bloß keine Bußrituale in Gedenkstätten!

Am Ende verdonnerte Söder den Aiwanger noch dazu, daran zu „arbeiten, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen“. Was soll er denn tun? In KZ-Gedenkstätten Buße tun für…/ mehr

Thilo Schneider / 04.09.2023 / 14:00 / 40

Lehrer – eine Typologie aus aktuellem Anlass

Aus gegebenem Anlass denke ich an meine alten Lehrer zurück. Neben den wirklich guten gab es nämlich damals schon genau den unangenehmen Typus, der eben…/ mehr

Thilo Schneider / 23.08.2023 / 10:15 / 35

Wer kennt den Spitzen-Genossen Florian?

Ein Spitzenkandidat der SPD in Bayern genießt wenig überregionale Bekanntheit, denn er hat ja keine reale Chance, Ministerpräsident zu werden. Aber dieser Genosse Spitzenkandidat steht…/ mehr

Thilo Schneider / 21.08.2023 / 12:00 / 54

Wer demonstriert hier gegen „grünen Wahnsinn“?

An etlichen Orten in Deutschland wird gegen die derzeitige Regierungspolitik demonstriert, allerdings wird dieses Demonstrationsgeschehen überregional kaum wahrgenommen. Doch wenn bei einem Autor quasi vor…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com